Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 25.05.2022

Diskutieren, informieren, Fragen stellen – Der DialogRaum macht es möglich

In zwangloser Atmosphäre lädt der DialogRaum die Bürgerinnen und Bürger zum Verweilen und zum unverbindlichen Austausch ein. Der DialogRaum ist ein Projekt des Akteursbeteilungsprozesses „TeamDialog Wolfenbüttel“.

Blick in einen Raum mit Tisch und Stühlen, Regal und Flipchart, einer Urne für Ideeneinreichungen. © Stadt Wolfenbüttel
TeamDialog: DialogRaum

Im hinteren Bereich des „Laden auf Zeit“ in der Fußgängerzone wurde er Anfang Mai eingerichtet. Hier können sich seitdem Interessierte über aktuelle Ergebnisse der Arbeitsgruppen des TeamDialogs informieren, eigene Ideen in den Prozess einbringen und sich mit anderen Bürgerinnen und Bürgern vernetzen.

Aktuell liegt dort eine Umfrage zum „WOW! – Wissensort Wolfenbüttel“ aus, an der alle Besucherinnen und Besucher des DialogRaumes teilnehmen können. Diese Umfrage untersucht anonym, wie die Bürgerinnen und Bürger Wolfenbüttels Wissenschaft erleben möchten. Weiterhin sind dort derzeit regelmäßig Angebote der Arbeitsgruppen „Händlerkommunikation und Innenstadtevents“ sowie „Verwaltungshandeln“. Für Treffen der Gruppen steht zusätzlich der Workshop-Raum im 1. Obergeschoss zur Verfügung.

Auch Vertreter aus der Stadtverwaltung stehen in regelmäßigen Abständen im DialogRaum für Fragen und Diskussionen bereit. Diese Angebote werden im Vorfeld auf der Internetseite der Stadt Wolfenbüttel unter Beteiligungsprozess TeamDialog Wolfenbüttel bekanntgegeben. Die Öffnungszeiten des DialogRaumes richten sich nach den Öffnungszeiten des Ladens auf Zeit.

Kontakt

  1. Ansprechpartner TeamDialog Wolfenbüttel
  2. DialogRaum