Energiekrise
Corona, Energiekosten, Preissteigerung, Wohngeld, Gaspreisdeckel – die aktuellen Entwicklungen und Unterstützungsmaßnahmen der Bundesregierung stellen uns Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wolfenbüttel vor Herausforderungen und werfen Fragen auf.
Die Aufgabe der Stadt – gerade in dieser Zeit – ist es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern. „Niemand soll und darf sich allein gelassen fühlen“, unterstreicht Bürgermeister Ivica Lukanic. Daher gibt es – ab Samstag, 3. Dezember 2022 – ein regelmäßiges Beratungsangebot. Das Kontaktbüro in der alten Tourist-Info am Rathaus wird zunächst mittwochs am Nachmittag von 12 bis 16 Uhr und samstags am Vormittag von 9 bis 13 Uhr geöffnet haben. Die eingehenden Fragen werden zudem gesammelt und in einem „FAQ-Bereich“ zum Thema Energiekrise an dieser Stelle mit Antworten veröffentlicht werden.
-
© pixabay
Was bedeutet eigentlich Energie?
-
© Pixabay.com
Podcast der Stadt zur Energiekrise
-
© Umweltbundesamt
Umwelttipps für den Alltag