Sichtbehinderung/Unfallgefahr/erschwerte Einfahrt auf die Frankfurterstr. bei Rotlicht aus der Grauhofstr. .
Frankfurter Straße, 38304 Wolfenbüttel
Auf der Frankfurterstr. Höhe der 34 gilt ein absolutes Halteverbot und dazu steht dort eine Lichtzeichenanlage. Immer wieder stehen dort Fahrzeuge und das teilweise auch bis zum Haltebalken der Ampel. Möchte man aus der Ringstr. auf die Frankfurterstr. einbiegen ist die Sicht oft sehr eingeschränkt und man muß bis auf die Fahrbahn Stadtauswärts Richtung Fümmelse vorfahren um überhaupt freie Sicht zu haben auf den Querverkehr. Oft stehen dort Autos erst in den Abendstunden und der Ordnungsdienst ist dann schon im Feierabend. Teilweise wird aber auch ein Parkverbot Mittwochs kontrolliert was temporär von 8.00bis 9.00 Uhr gilt und dortige Fahrzeuge werden oft übersehen. Ordnungsdienst sagt das nach Feierabend Polizei die Aufgaben übernimmt wenn nichts anderes anliegt. Ich denke Polizei hat wichtigere Aufgaben. Man sollte Ordnungsdienst Schichtdienst einführen. Viele Verkehrsteilnehmer fühlen sich Abends sicher wenn der SOD Feierabend hat. Ein Audi hat sich das absolute Halteverbot als Premiumparkplatz ausgesucht und steht eigentlich immer dort die letzten Monate. Andere Anwohner sehen keine Tickets und ahmen das dann nach. So wird ein Teufelskreis draus.
Kategorie: Sonstiges
Bearbeitung
13.06.2025 06:28Status: Ungelöst / Beendet
Meldung: Der Ordnungsdienst arbeitet von Zeit zu Zeit auch in den Abendstunden. Allerdings kann auf keinen Fall der Personalaufwand geleistet werden, der tagsüber gegeben ist.
Insofern liegt die Zuständigkeit tatsächlich bei der Polizei. Dort können Falschparker auch direkt zur Anzeige gebracht werden.
Insgesamt ist die Problematik aber nicht lösbar, da sie im gesamten Stadtgebiet und quasi in jeder Straße auftritt.
13.06.2025 06:27
Status: Ungelöst / Beendet
Meldung: Der Ordnungsdienst arbeitet von Zeit zu Zeit auch in den Abendstunden. Allerdings kann auf keinen Fall der Personalaufwand geleistet werden, der tagsüber gegeben ist.
Insofern liegt die Zuständigkeit tatsächlich bei der Polizei. Dort können Falschparker auch direkt zur Anzeige gebracht werden.
Insgesamt ist die Problematik aber nicht lösbar, da sie im gesamten Stadtgebiet und quasi in jeder Straße auftritt.