Teststelle im Löwentor schließt
Am Donnerstag, 30. Juni 2022, war der letzte Tag in der Teststelle im Löwentor. Mit dem Auslaufen der bisherigen Testverordnung des Bundes stellt die kommunale Teststelle ihren Betrieb ein. Bürgermeister Ivica Lukanic stattete dem Team noch einmal einen Besuch ab, um persönlich für das Engagement zu danken.
Die Stadt ist am 22. März 2021 auf dem Stadtmarkt mit einem Corona-Testangebot gestartet. Damals gab es kaum private Anbieter. Später erfolgte der Umzug in die Räume im Löwentor. „Heute ist die Situation zum Glück eine andere“, resümiert Lukanic. Es gibt mehrere private Anbieter, die das Testangebot bei uns in der Stadt vorhalten. Wir als Kommune können uns daher aus diesem Bereich zurückziehen und auf unsere Kernaufgaben konzentrieren“, sagt der Bürgermeister.
Für das Team um Sebastian Kirchner und Annette Grube aus der Verwaltung und Jörg Kanitz mit seinem Testpersonal waren die vergangenen Monate eine große Herausforderung neben der alltäglichen Arbeit. Über 73.000 Schnell-Tests wurden abgenommen, in den Spitzenzeiten fast 650 pro Tag. Im Januar 2022 wurde das Angebot noch um PCR-Tests erweitert.
Eine Übersicht über die Testangebote in Stadt und Landkreis finden Interessierte bei Bedarf unter Wo gibt es Testmöglichkeiten im Landkreis Wolfenbüttel?.