Hinweise zur Corona-Schutzimpfung
Im Landkreis Wolfenbüttel gibt es zahlreiche Impf-Möglichkeiten.
Der Landkreis Wolfenbüttel hat auf seiner Internetseite alle wichtigen Informationen zum Thema Impfaktionen im Landkreis Wolfenbüttel aufgelistet. Dort gibt es unter anderem eine Übersicht über stationäre Impfstellen, Impfaktionen des Mobilen Impfteams sowie Informationen zu den Unterlagen, die Impfwillige zum Termin mitbringen müssen.
Land stellt Finanzierung ein: Mobile Impfteams laufen zum Ende des Jahres 2022 aus
Das Mobile Impfteam des Landkreises Wolfenbüttel und somit auch das stationäre Impfzentrum in der Schweigerstraße stellen ihren Betrieb zum Ende des Jahres ein. Grund für die Schließung ist das Ende der Finanzierung durch den Bund und das Land Niedersachsen zu diesem Zeitpunkt. Daher werden die Mobilen Impfteams als auch das Impfzentrum in Wolfenbüttel nur noch bis Dienstag, 20. Dezember 2022, im Einsatz sein. Danach ist eine Impfung gegen COVID-19 ausschließlich über das Regelsystem bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, die COVID-19-Impfungen anbieten, möglich.
Weitere Informationen
- RKI - Informationsmaterial zum Impfen - Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff
- Informationen sind über die Impf-Hotline des Landes zu erhalten: 0800 9988665.
- Informationen zur Impfkampagne gibt das Land Niedersachsen auf einer Themenseite: Hinweise zur Corona-Schutzimpfung
- Zudem hat das Land ein FAQ zusammengestellt: Covid-19 Impfung - Antworten auf häufig gestellte Fragen
- Dr. Tobias Jüttner vom Städtischen Klinikum Wolfenbüttel gGmbH beantwortet auf dem Youtube-Kanal des Klinikums Fragen zum Thema Corona-Impfung.