Es wurden 704 Mitteilungen gefunden
-
© Feuerwehr/DRKDatum: 24.03.2020 DRK startet mit der Beprobung von Covid19-Verdachtsfällen
Im Auftrag des Landkreises hält der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel seit dem 6. März eine mobile und eine stationäre Beprobungsstation vor. Jetzt hat ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.03.2020 Neuer Gestaltungsbeirat erkundete Wolfenbüttel
Vor kurzem fand die konstituierende Sitzung des dritten Gestaltungsbeirates der Stadt Wolfenbüttel statt. Vor der Sitzung konnten sich die Mitglieder ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 12.03.2020 Baumpflanzaktion der Stadt im Frühjahr
Am Montag, 9. März 2020, begannen Nachpflanzarbeiten im gesamten Stadtgebiet, in den Ortsteilen, sowie die Neupflanzungen in den Baugebieten „Südlich Salzdahlumer Straße“ und ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 02.03.2020 Landkreis fördert Ladestationen für E-Autos
Auf dem Land haben die meisten Privathaushalte Garagen oder Carports. E-Autos können dort komfortabel aufgeladen werden. Der Landkreis fördert ab März ... Mehr erfahren
-
© AngelsportvereinDatum: 20.02.2020 Sportfischerjugend des Angelsportvereins für den Vogelschutz im Einsatz
Die Jugendgruppe des Angelsportvereins Wolfenbüttel kümmert sich nicht nur um die Hege und Pflege der einheimischen Fischarten, sondern ist auch im ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.02.2020 Fünf neue Stolpersteine für Wolfenbütteler Familie
Am Mittwochmorgen, 19. Februar 2020, setzte Gunter Demnig neue Stolpersteine in Wolfenbüttel. Mit diesem Kunstprojekt soll der Opfer des Nationalsozialismus gedacht ... Mehr erfahren
-
© Feuerwehr Groß StöckheimDatum: 17.02.2020 Ortsfeuerwehr hat alle Herausforderungen gemeistert
Die Jahresversammlung der Groß Stöckheimer Ortsfeuerwehr war gut besucht – zahlreiche Gäste und Feuerwehrangehörige folgten der Einladung des Ortsbrandmeisters André ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.01.2020 Fairtrade-Stadt und Fairtrade-School auf Messe „FAIRänderbar“
Auf der Messe „FAIRänderbar“, die am vergangenen Sonntag in der Lindenhalle stattfand, präsentierten sich das Gymnasium im Schloss und die Stadt Wolfenbüttel ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 15.01.2020 Ausstellung „Grenzgänger“ ging mit Diskussionsrunde zu Ende
Mit der Podiumsveranstaltung „Wo Ost und West aufeinandertrafen, eine Diskussionsrunde über deutsch-deutsche Erinnerungsorte“ endete die erfolgreiche Sonderausstellung „Grenzgänger – Wolfenbütteler ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.12.2019 Kliniken Braunschweig, Wolfsburg und Wolfenbüttel wollen enger kooperieren
Die Städte Braunschweig, Wolfsburg und Wolfenbüttel bringen mit ihren kommunalen Krankenhäusern eine stärkere, intensive und kooperative Zusammenarbeit auf den Weg, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.11.2019 Wenn der Schnee kommt: Wegweiser Winterdienst
Ab sofort ist der "Wegweiser Winterdienst" erhältlich. In diesem Flyer gibt es grundsätzliche Informationen über den Winterdienst in Wolfenbüttel und wie dieser ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.11.2019 Autos können über das Internet angemeldet werden
Autos können ab sofort online über das iKFZ-Verfahren zugelassen werden. Über den Onlineservice auf der Internetseite des Landkreises Wolfenbüttel ist neben ... Mehr erfahren
-
Dirk Fellenberg © Stadt WolfenbüttelDatum: 29.10.2019 Schüler renovieren Entenhaus
Das Entenhaus am Stadtgraben wurde am Dienstag, dem 29. Oktober 2019, von seiner Insel transportiert und zur Carl-Gotthard-Langhans-Schule gebracht. Dort wollen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.10.2019 Naturschutz im eigenen Garten wurde gewürdigt
„Blühende Gärten – ein Lebensraum für Menschen und Tiere“ – unter diesem Motto hatte die Stadt Wolfenbüttel in diesem Jahr einen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 23.10.2019 Erstes Fußballtraining auf der Meesche
Nachdem eine Woche zuvor der neue B-Platz auf der Meesche abgenommen werden konnte, startete am Dienstag, dem 22. Oktober 2019, das ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 22.10.2019 Museum Wolfenbüttel mit neuem Internetauftritt
Die neue Internetseite des Museums Wolfenbüttel ist ab sofort online. Unter der Internetadresse www.museumwolfenbuettel.de erhalten die Besucher alle Informationen und Hintergründe ... Mehr erfahren
-
Dirk Fellenberg © Stadt WolfenbüttelDatum: 17.10.2019 Meesche: Trainingsbetrieb auf B-Platz kann starten
Die Tiefbauarbeiten auf der Meesche schreiten schnell voran. Mit der Fertigstellung und Übergabe des südlichen Baufeldes steht einer Wiederaufnahme des ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.09.2019 Stadt appelliert: Müll gehört in die Tonne, nicht in die Natur
Immer wieder beklagen sich Wolfenbütteler Bürger in den sozialen Netzwerken oder in den lokalen Medien über achtlos weggeworfenen Müll (auch an den ... Mehr erfahren
-
Andreas Molau © Stadt WolfenbüttelDatum: 20.09.2019 Hof Meinecke aus Winnigstedt produziert BIOLAND für den Wochenmarkt
In der Mitte des Marktes finden die Wochenmarktbesucherinnen und Besucher einen neuen Biostand. Hier gibt es Frisches aus dem Bioland-Anbau und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.09.2019 Feierstunde für eingebürgerte Wolfenbütteler
Seit 2008 lädt der Bürgermeister Thomas Pink alle neu eingebürgerten Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler zu einer Feierstunde ein. Diesmal wurden alle Bürgerinnen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 26.08.2019 Schlossplatz: Verkehrsberuhigter Bereich für mehr Aufenthaltsqualität
Der Schlossplatz Wolfenbüttel wurde der Öffentlichkeit übergeben. Die geänderte Straßenführung ist die schon länger aktiv – ebenso die Tempobegrenzung auf ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.08.2019 Von den Bürgern – für die Bürger
„Heute ist ein ganz wichtiger Tag für die Stadt Wolfenbüttel aus stadtplanerischer und aus entwicklerischer Sicht“, betont Wolfenbüttels Bürgermeister Thomas ... Mehr erfahren
-
© Stadtwerke Wolfenbüttel GmbHDatum: 19.08.2019 Schöner Schein für unscheinbare Kästen
Die Stadtwerke Wolfenbüttel engagieren sich für ein attraktives Stadtbild – vier weitere Trafostationen sind künstlerisch gestaltet. Mehr erfahren
-
Dirk Fellenberg © Stadt WolfenbüttelDatum: 19.07.2019 Stadtwerke lassen vier weitere Trafostationen verschönern
Die Lessingstadt wird wieder ein bisschen bunter! Denn die Stadtwerke Wolfenbüttel werden in den nächsten Wochen vier weitere Trafo- und Übergabestationen ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 12.07.2019 Schneller Führerschein tauschen im Sommer
Bis 2033 sollen alle Autofahrerinnen und Autofahrer in der EU einen Führerschein nach gleichem Standard besitzen, sodass für die meisten ein ... Mehr erfahren