Öffentliche Gedenkakte und Einweihung einer neuen Gedenktafel
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Wolfenbüttels fanden am Freitag auch zwei öffentliche Kranzniederlegungen statt.
Zum einen am Gräberfeld 13a auf dem Hauptfriedhof Wolfenbüttel und zum anderen auf dem Katholischen Friedhof. Dort wurde auch die neue und überarbeitete Gedenktafel für die Hingerichteten von Pfarrer Matthias Eggers und Christiane Kreiß (Pfarreileitung) gesegnet. Anna Lena Heine von der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel stellte das von ihr betreute Projekt vor. Wolfenbüttels stellvertretende Bürgermeisterin Ghalia El Boustami und stellvertretender Landrat, Uwe Schäfer, sprachen an beiden Orten Worte des Gedenkens und legten gemeinsam Kränze nieder. Die anwesenden Angehörigen und Bürgerinnen und Bürgern legten Blumen an den Gedenkorten nieder. Zum Abschluss des Tages stand noch ein Ökumenischer Gedenkgottesdienst in der St.-Petrus-Kirche auf dem Programm.
Weitere Informationen
Fotos auf Flickr-Album: 80 Jahre Befreiung Wolfenbüttels