Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 28.06.2024

"Erdbeerfans" strömten in das Gärtnermuseum

Die Lessingstädter sind offenkundig "Erdbeerfans" und lieben das einzigartige Aroma. Anders war der Besucheransturm am vergangenen Sonntag zum Erdbeertag in den Streckhof wohl kaum zu erklären.

Gruppenfoto
Die Ehrenamtlichen hießen zum Erdbeertag hunderte Gäste willkommen

Die Zahlen sprechen für sich: Über 90 Prozent aller Deutschen mögen Erdbeeren. Und deshalb genießt auch jeder Bundesbürger im Schnitt 3,9 Kilogramm pro Jahr. Das sind umgerechnet fast acht 500 Gramm Schalen, die verputzt werden. Diese überzeugenden Gründe sprechen für sich, um im Gärtnermuseum eine Reise in das Reich der Erdbeere zu unternehmen.

Die Domäne Salzdahlum unterstützte den Aktionstag mit frischen und aromatischen Erdbeeren direkt vom Feld. Ruck Zuck waren die beliebten, weit über die Grenzen von Stadt und Landkreis bekannten und geschmackvollen Sorten, vergeben. Der angenehme und verführerische Erdbeergeschmack war in der Kultur- und Bildungseinrichtung mit allen Sinnen wahrnehmbar. Sei es selbst gebackener Kuchen, süße Spezialitäten, Bowle oder am Vortag hergestellte Marmelade.

Die nächste Veranstaltung im Gärtnermuseum findet am Freitag, 5. Juli, um 18.30 Uhr statt. Stadtheimatpfleger Rudolf Fricke hält einen kurzweiligen Vortrag zum Thema: "Optische Täuschung: Vom Sehen zwischen Schein und Wirklichkeit". Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Kontakt

Gärtnermuseum Wolfenbüttel e.V.