50 Kinder erleben aufregende Zirkuswoche
Startklar in die Zukunft – 50 Kinder erlebten dieser Tage ein Ferienzirkuswoche mit der Zirkusschule Dobbelino aus Braunschweig. Vom 4. bis 8. April 2022 hieß es täglich von 9 bis 15 Uhr „Manege frei!“.
Zirkuspädagogik fördert das Gemeinschaftserlebnis, den Teamgeist und den Spaß an der Bewegung, schafft Erfolgserlebnisse und stärkt das Selbstvertrauen, dass stand den rund 50 Kindern während der Ferienzirkuswoche Dobbelino und ganz besonders bei der Abschlussvorstellung ins Gesicht geschrieben. Einige Kinder nutzten den Frühstart ab 7.30 Uhr mit Johanna und Caro, aber spätestens ab 9 Uhr ging der Ferienzirkus los. Jonglieren, Seiltanz, Balancieren, Akrobatik, alles konnte in den ersten Tagen ausprobiert werden.
Mit viel Engagement und Zuwendung zeigten die Zirkusteamerinnen und -teamer der Zirkusschule Dobbelino den Kinder alle Kniffe und motivierten sie, sich alles zuzutrauen. Für die Abschlussveranstaltung im großen Zirkuszelt, auf der Sportwiese hinter der Grundschule am Geitelplatz, übten sie die Auftritte in Kleingruppen ein. Am Freitag um 15 Uhr fand die große Abschlussveranstaltung statt. Voller Stolz und Selbstbewusstsein traten die Zirkuskinder vor ihren Eltern und Geschwistern auf. Sie jonglierten mit Tellern und Bällen, zeigten atemberaubende Artistik am Trapez und raubten als Seiltänzerinnen und Seiltänzer Edelsteine, so eine der liebevollen Rahmengeschichten, in die die einzelnen Auftritte eingebettet waren.
Strahlende, stolze Kindergesichter nach einer spannenden Zirkuswoche und eine tollen Abschlussaufführung. Das entschädigt auch für den zeitaufwendigen und anstrengenden Auf- und Abbau des großen Zirkuszeltes, bei dem auch in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Halchter, das THW Wolfenbüttel und die Pfandfinderinnen und Pfadfinder des VCP Wolfenbüttel tatkräftig unterstützten. Auch dieses Ferienangebot wurde durch Fördermittel des Landesprogrammes „Startklar in die Zukunft“ des Aufhol-Paketes nach Corona gefördert.