Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 25.03.2025

Angelsportverein Wolfenbüttel bildet 35 neue Angler aus

Der Angelsportverein Wolfenbüttel hat seine diesjährige Fischerprüfung mit 35 Lehrgangsteilnehmern erfolgreich abgeschlossen. Mehrere zukünftige Anglerinnen und Angler sind unter den bestandenen Prüflingen. Besonders gefreut hat sich der Angelsportverein über acht jugendliche Teilnehmer, die das Angeln als Freizeitbeschäftigung entdeckt haben und sich für den Naturschutz an den Gewässern interessieren.

Rund 35 Personen stehen zu einer Gruppe zusammen und recken die Arme hoch © Angelsportverein
35 Lehrgangsteilnehmer haben ihre Fischerprüfung erfolgreich abgeschlossen.

Die Prüflinge haben 60 Fragen aus den sechs Fachgebieten, allgemeine und spezielle Fischkunde, Gewässer- und Gerätekunde sowie aus den Bereichen Natur, Umwelt und Gesetzeskunde beantwortet. Der Nachweis von praktischen Fähigkeiten in der richtigen Zusammenstellung der Angelausrüstung für den Fang spezieller Fischarten ist wichtiger Teil der Prüfung. Außerdem mussten aus acht Fischbildern sechs erkannt werden.

Nach anstrengenden 30 Stunden Theorie an zwölf Abenden und der praktischen Prüfung der Lehrgangsteilnehmer gibt der Leiter der Prüfungskommission, Helmut Eggestein, als Vertreter des Anglerverbandes Niedersachsen, ein gutes Prüfungsergebnis bekannt und gratuliert den Teilnehmern zur bestandenen Prüfung.

Der Vorsitzende des Angelsportvereins und Lehrgangsleiter, Udo Berger, händigt die Fischerprüfungszeugnisse an alle Teilnehmer mit guten Wünschen für eine erfolgreiche Angelzeit aus. Der Leiter der Prüfungskommission bedankt sich bei den Referenten, Udo Meyerhof und Udo Berger für die Organisation und lobt den guten Unterricht.

Für das kommende Jahr 2026 soll der neue Fischerlehrgang wieder im Frühjahr stattfinden. Anmeldungen sind jetzt schon beim Angelsportverein Wolfenbüttel möglich.

Kontakt

Angelsportverein Wolfenbüttel e.V.