Baustellen-Update: So geht es in der Fußgängerzone weiter
Auf der Südseite im Bauabschnitt zwischen dem Alten Tore / Bärengasse und der Seeliger Bank wird ein Kabelgraben für die Strom, Breitbandkabel, Beleuchtung und Leerrohranlagen hergestellt. Der Abtrag erfolgt bis an die Gebäudeflucht und dient bereits als Vorbereitung für den Straßenbau. Nachdem die Hausanschlüsse hergestellt sind und die Leitungen eingemessen wurde, wird der graben wieder verschlossen.
Währenddessen konnte im Bereich Am Alten Tore und der Okerstraße auf der Nordseite und in der Bärengasse der Doritstreifen (Kleinpflaster) nahezu hergestellt werden. Und von der Okerstraße in Richtung Am Alten Tore werden kontinuierlich die großformatigen Platten mittels Vakuumgerät verlegt. Voraussichtlich ist dieser Bereich bis zum 12. Juli abgeschlossen.
Im dritten Bauabschnitt zwischen Okerstraße und Breite Herzogstraße wurde auf der Südseite der Graben für die Gas- und Wasserhauptleitung ausgehoben und die entsprechenden Leitungen bis zum Bauende in Richtung Breite Herzogstraße verlegt. Anschließend werden die Hausanschlüsse von der bestehenden Leitung auf die neu umgebunden.
Weitere Informationen
auf Citybaustelle
Kontakt
citybaustelle@wolfenbuettel.de
Ansprechpartner für die Citybaustelle
Baufirma
STRATIE Bau GmbH, Neue Halberstädter Straße 58, 38889 Blankenburg
Bauleitung
damer + partner Ingenieurgesellschaft mbh & Co. KG, Kaiserstraße 2, 38603 Goslar
Stadt Wolfenbüttel
Herr Simons, Bauablauf und Bauausführung, Telefon 05331 86-352
citybaustelle@wolfenbuettel.de
Abwasserbeseitigungsbetrieb Stadt Wolfenbüttel
Herr Ahrens, Projektleiter, Telefon 05331 408-345
Herr Kasischke, Grundstücksentwässerung, Telefon 05331 408-342
Stadtwerke Wolfenbüttel
Herr Steinke, Gas- Wasser Telefon 05331 408-142
Herr Westermann, Strom Telefon 05331 408-223
Herr Schuberth, Beleuchtung Telefon 05331 408-241