Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 25.12.2022

Blueliner spenden der Tafel

Das hört man immer öfter: Was als Schnapsidee begann, entwickelte sich zu einer einträglichen Sache für den guten Zweck. So auch beim Spendenlauf des LC Blueliner Wolfenbüttel, der jetzt in eine Scheckübergabe für die DRK-Tafel mündete.
Drei Männer stehen vor einem Regal mit Schuhen und dem Schriftzug "Tafel", einer hält eine Art Scheck in der Hand © DRK
Uwe Rump-Kahl (Mitte) nahm in der DRK-Tafel einen symbolischen Scheck über 250 Euro von den Bluelinern Markus Jähnel (links) und Michael Richter entgegen.

Markus Jähnel vom LC-Vorstand und Lauftreff-Leiter Michael Richter hatten 250 Euro dabei. "Das ist die Hälfte der Summe, die wir beim Spendenlauf eingeworben haben", erzählten die beiden dem Geschäftsführer der DRK-inkluzivo gGmbH, Uwe Rump-Kahl. Die andere Hälfte geht in einen Topf, der am Ende des Weihnachtsmarktes bei Hajos Feuerzangenbowle stets für das "Projekt der letzten Stunde" gespendet wird – dieser Empfänger ist also noch geheim.

Hintergrund dieser Kooperation: Hajo stammt aus Berlin, und zwischen den dortigen Mauerweg-Läufern und den Bluelinern hatte sich eine Freundschaft und daraus vor Jahren als Spaß ein "Lauf to Feuerzange" entwickelt. Im Laufe der Jahre wurde ein Spendenlauf daraus, dessen siebte Neuauflage am vorigen Samstag startete. "Wir haben ihn diesmal ausgeschrieben als Lauf für 25 Personen über 50 Kilometer", erzählte Organisator Richter. Die Plätze waren im Nu weg, "doch mittlerweile spenden sogar solche Sportler, die keinen Platz mehr bekommen haben."

Übrigens ist das ein Lauf mit Rundum-Betreuung: "Wir haben Pausenstationen mit Verpflegung eingerichtet", erzählten die Blueliner. Ihnen ging es darum, eine Möglichkeit für jene zu schaffen, die erstmals über eine lange Strecke laufen wollten. In der Gruppe gehe das einfach leichter, ohne Gegner, ohne Uhr. "Wir hatten sogar einen Fahrdienst dabei, so dass jeder bei Bedarf aussteigen konnte – und wieder einsteigen." Auf diese Weise wurden Ängste der Neulinge abgebaut.

Diesen Ansatz lobte Uwe Rump-Kahl ausdrücklich. "Sie haben Leute ins Laufen gebracht – und dann auch noch Geld für die gute Sache eingeworben: perfekt." Im Anschluss nutzte er die Gelegenheit, seinen Gästen etwas die Hintergründe der DRK-Tafel nahe zu bringen. "Wir haben festgestellt, dass die Tafel in letzter Zeit deutlich bekannter geworden ist", blickte er zurück. "Was aber viele noch nicht wissen: Wir werden nicht von außen finanziert."

Vielmehr übernehme der Kreisverband Wolfenbüttel des Roten Kreuzes die Kosten der beiden Tafeln in Wolfenbüttel und Schladen. "Viele Ehrenamtliche tragen das, und ich bin froh, dass wir kürzlich mit einem Aufruf weitere Kräfte gewinnen konnten." Ohne das Ehrenamt sei eine solche Einrichtung nicht zu halten – gerade vor dem Hintergrund steigender Kundenzahlen allein schon durch die ukrainischen Flüchtlinge. "Wir sind also weiterhin auf Spenden angewiesen."

Im Vereinssport sei es ähnlich, berichteten die beiden Blueliner. "Ohne das Ehrenamt könnten wir unser Angebot nicht aufrecht erhalten." Das Engagement aller sei groß. "Und wenn wir dann auch noch durch das Laufen helfen können, sind wir dabei."

Kontakt

  1. DRK-Tafel Wolfenbüttel
  2. DRK-inkluzivo Wolfenbüttel gGmbH

    Am Exer 19 a
    38302 Wolfenbüttel

  3. Laufclub BlueLiner e.V.