Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz
Um die Energiekrise zu überwinden, müssen wir den Energieverbrauch möglichst schnell reduzieren. Der Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) soll zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz beitragen. Zentrales Wettbewerbskriterium ist dabei die Fördereffizienz, also die erreichte CO²-Einsparung pro Jahr je Fördereuro.
Die wichtigsten Konditionen auf einen Blick:
- Förderquote: maximal 60 Prozent der effizienzbezogenen Kosten
- Fördersumme: maximal zehn Millionen Euro pro Investitionsvorhaben
- Antragsverfahren: zweistufig (Skizzenphase, Antragsstellung)
- Nutzungsdauer: mindestens drei Jahre
- Amortisationszeit: mindestens vier Jahre
Weitere Informationen
erhalten interessierte Unternehmen auf der Seite des Bundesministeriums unter Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: Wettbewerbskriterien und Förderkonditionen