Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 19.05.2023

Druckfrisch: Das Sommerferienprogramm 2023

Noch sind die Sommerferien etwas hin, aber demnächst beginnt die Wunschphase für Aktionen und Tagesfahrten des Ferienprogrammes. Viele Vereine, Verbände, Institutionen und die Stadtjugendpflege haben ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm zusammengestellt.

Eine Abbildung des Ferienflyers 2023. © Stadt Wolfenbüttel
Druckfrisch: der Ferienflyer 2023.

Es gibt zum Beispiel eine „fetzige Wasserküche“ im AHA-Erlebnismuseum, ein Forschercamp im Museum im Schloss, Skate- und BMX-Angebote, Kreativangebote vom Kunstverein Wolfenbüttel oder Medienaktionen vom Protohaus mit der „makerAcademy“. Tagesfahrten zum Elbauenpark oder zum Dinopark sind auch dabei und der RSC mit dem Kartslalom ist wieder am Start.

Bei der Schulbeteiligung der Leibniz Realschule im April kam der Wunsch nach Minigolf spielen auf und somit entstand „Erlebnisgolf“. Wer es etwas professioneller möchte hat dazu Gelegenheit beim „Schnuppergolf“ vom Golfverein Hedwigsburg. So sollte für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei sein.

Damit niemand die Wunschphase verpasst werden in der nächsten Woche alle Schulen mit dem Ferienflyer 2023 ausgestattet. Außerdem werden die Prospekte im Rathaus, der Touristinformation und in der Stadtjugendpflege ausliegen.

Um eine gerechte Verteilung der Plätze zu gewährleisten wird auf dem Buchungsportal die Wunschphase eingerichtet. Diese beginnt ab dem 25. Mai und geht bis zum 31. Mai. Am 1. Juni werden die Plätze per Computer zugelost. Es beginnt die Bezahlphase, danach erfolgt die Freigabe der Restplätze, die dann direkt buchbar sind.

Eine ausführliche Beschreibung zu den einzelnen Angeboten, sowie Informationen zu Veranstalter, Anmeldungen und Kosten sind online zu finden unter www.freizeitspektakel.de. Ein Großteil der Aktionen können direkt online gebucht und bezahlt werden.

Kontakt: