Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 19.12.2024

Einbürgerungsfeier: 23 Personen erhielten deutsche Staatsbürgerschaft

Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, haben 23 Frauen, Männer und Kinder aus dem Landkreis Wolfenbüttel, nach dem Bekenntnis zum Grundgesetz, ihre Einbürgerungsurkunden und somit die deutsche Staatsbürgerschaft im Großen Sitzungssaal der Landkreisverwaltung erhalten.

Gruppenfoto von rund 25 Personen in ienem Sitzungssaal. Alle halten Dokumentenmappen und eine Blume in den Händen © Landkreis Wolfenbüttel
23 Personen erhielten deutsche Staatsbürgerschaft im großen Sitzungssaal der Landkreisverwaltung.

Die stellvertretende Landrätin Christiane Wagner-Judith überreichte die Einbürgerungsurkunden gemeinsam mit Kreistagsabgeordneten sowie Mitarbeitenden des Landkreises und hieß die neuen Bürgerinnen und Bürger willkommen.

Die Feierstunde hat mittlerweile Tradition, am vergangenen Donnerstag wurde die 34. Ein­bürge­rungs­feier begangen. Auch diesmal war der Sitzungssaal bis auf den letzten Platz besetzt, denn Freunde, Ehepartnerinnen und -partner sowie Verwandte begleiteten die Neubürgerinnen und Neubürger zu diesem wichtigen Anlass. Nach einem Grußwort der stellvertretenden Landrätin und eines Musikbeitrages wurde der offizielle Festakt mit dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne beendet.

Kontakt

Landkreis Wolfenbüttel