Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 15.02.2021

Gedenken an Lessing

Der 15. Februar 1781 war der Todestag von Gotthold Ephraim Lessing. An diesem Tag ist er in Braunschweig gestorben und liegt dort auf dem Dom- und St. Magnifriedhof begraben.

Vor dem verschneiten Grabstein von Lessing liegt ein Kranz mit Schleife in Wolfenbütteler Stadtfarben rot-weiß-blau. © Stadt Wolfenbüttel
An Lessings Todestag am 15. Februar lässt Bürgermeister Thomas Pink jedes Jahr an seinem Grab im Namen der Stadt Wolfenbüttel einen Kranz zum Gedenken niederlegen.

Seit vielen Jahren lässt Bürgermeister Thomas Pink dort im Namen der Stadt Wolfenbüttel einen Kranz zum Gedenken an Lessing niederlegen - so auch in diesem Jahr.

Der Kranz für das diesmal schneebedeckte Grab wurde von den Mitarbeitern des städtischen Servicebetriebs in den Stadtfarben gefertigt. In Wolfenbüttel wurde Lessing am 7. Mai 1770 Bibliothekar in der Herzog August Bibliothek. Dort entdeckte er das hochmittelalterliche Werk Schedula diversarum artium, das er 1774 unter dem Titel Vom Alter der Ölmalerey aus dem Theophilus Presbyter herausgab.

Kontakt

Stadtverwaltung Wolfenbüttel