Gelungenes Fest: 111. Geburtstag Schützenverein Ahlum
Vom 5. bis zum 7. Juli 2024 hat die Dorfgemeinschaft in Ahlum ein gemeinsames Schützen- und Volksfest gefeiert.
An allen drei Tagen war die Festscheune des Betriebes „Landwirtschaft Strube“ trotz anstehenden Viertelfinalspielen bei der Fußball Europameisterschaft sehr gut besucht. Nach der Eröffnung des Festes durch den ersten Vorsitzenden des SV Ahlum, Stephan Weiß, gab es einen musikalischen Geburtstagsgruß des Ahlumer Posaunenchores, dem etwas später noch ein Sketch des Ahlumer Dorftheaters folgte. Für Musik war durch den Harz DJ Mark Spur am Freitag- und Samstagabend sehr gut gesorgt. Die Tanzfläche war dauerhaft gut besetzt.
Der Festumzug am Samstag war ein voller Erfolg, viele befreundete Schützenvereine waren dabei. Auch die örtlichen Vereine, das Ahlumer Dorftheater, die Siedlergemeinschaft, die Chorgemeinschaft Ahlum, die Sportfreunde Ahlum und die Freiwillige Feuerwehr wurden bei schönem Sommerwetter vom Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Groß Denkte und dem Musikverein Groß Steinum e.V., zum Abholen der Majestäten des Jahres 2023, durch den gesamten Ort begleitet. Es standen auch zwei Traktorgespanne zur Verfügung, die Mitfahrgelegenheit am Umzug boten.
Nach der Ankunft in der Festscheune wurden die neuen Majestäten des Schützenvereins proklamiert. Jugendkönig wurde Rafael Dvorak, Pistolenkönigin ist Melanie Homm. Zineta Kahlstorff und Stefan Homm wurden kleine Königin und kleiner König. Franca Schridde und Horst Krause komplettieren das Königshaus als große Königin und großer König. Die Königspokale gingen bei den Damen an Franca Schridde und bei den Herren an Gino Morley.
Zum Ausklang am Sonntag kam die Dorfgemeinschaft zum traditionellen Frühstück noch einmal zusammen. Nach den Grußworten von Dunja Kreiser (MdB), Uwe Schäfer, Kerstin und Andreas Glier und Ortsbürgermeister Siegfried Hauptstein wurden die neuen Volksmajestäten und Pokalsieger des Mannschaftsschießens proklamiert: Neue Volkskönigin ist Merle Maaßberg, Volkskönig wurde Bernd Prodöhl und die Siegerin bei der Jugend, Carla Joelle Siemann, konnte ihren Titel des Vorjahres verteidigen. Die Siegermannschaften beim Vereinsschießen sind bei den Damen die freiwillige Feuerwehr Ahlum und bei den Herren das Team der Erntehelfer.
Für den musikalischen Rahmen sorgte das Blasorchester des MTV Wolfenbüttel. Ein besonderer Dank gilt der Familie Mrosewski, Inhaber der Fleischerei Haß, für die Bewirtschaftung an allen drei Tagen.