Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 25.04.2022

Hauptversammlung der Feuerwehr Adersheim 

Kürzlich fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Adersheim statt. Ortsbrandmeister Holger Helwig konnte hierzu neben den Kameraden der Ortswehr eine Abordnung der Partnerwehr Wienrode mit ihrem neuen Wehrleiter Tobias Droste sowie den Stadtbrandmeister Olaf Glaeske und seinen Stellvertreter Marco Dickhut begrüßen.

15 Feuerwehrmänner und -frauen stehen im Feuerwehrhaus, hinter ihnen eine Wand mit Vitrinen mit Pokalen, verschiedenen Feuerwehrhelmen und einer Flagge. © Feuerwehr Stadtpresseteam
von links: Holger Helwig, Alina Salomon, Torben Demuth, Jana Frohse, Christoph Salomon, Philip Kasten, Jannik Jäger, Alexander Schulze, Marco Langer, Dominik Jäger, Florian Moder, Marco Dickhut, Olaf Glaeske und Peter Keilholz.

In seinem Jahresbericht ging er auf die Mitgliederentwicklung der einzelnen Abteilungen, die Einsätze und Brandsicherheitswachen sowie die coronabedingte, minimierte Ausbildung der Einsatzabteilung ein. Bei 20 zu absolvierenden Einsätzen waren leider auch vier blinde Alarme außerhalb des Ortsgebietes zu verzeichnen. Abgearbeitet wurden sechs Brände und zehn Hilfeleistungen sowie fünf Sicherheitswachen im Lessing-Theater. Neben sechs feuerwehrtechnischen Lehrgängen konnten zwei Kameraden einen Führerschein zum Führen des Löschfahrzeuges erwerben. Weiterhin führten vier Kameraden Tätigkeiten auf Gemeinde- und Kreisebene aus.

Die Kinderfeuerwehr traf sich zu sechs Diensten, die Jugendfeuerwehr zu 25 Diensten. Auch diese ausführlichen Tätigkeitsberichte wurden von der Versammlung entgegengenommen. 2021 verrichteten alle Abteilungen insgesamt 2346 Dienst- und Einsatzstunden. Dabei ist ein Rückgang von rund 50 Prozent entgegen der „Vor-Corona-Zeit“ zu verzeichnen.

Zum Abschluss wurden durch den Ortsbrandmeister, seinen Stellvertreter Florian Moder, Stadtbrandmeister Olaf Glaeske und dessen Stellvertreter Marco Dickhut zahlreiche Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen vorgenommen. Pandemie-, krankheits- und arbeitsbedingt wurden einige Ehrungen in Abwesenheit bekanntgegeben und werden später nachgeholt.

Zur Feuerwehrfrauanwärterin oder zum Feuerwehrmannanwärter wurden Jana Frohse, Saskia Ginzel, Kati Lehmann, Alina Salomon und Torben Demuth ernannt. Jasmin Kottwitz, Philip Kasten und Christoph Salomon sind nun Oberfeuerwehrfrau oder Oberfeuerwehrmann. Marco Langer ist nun Hauptfeuerwehrmann. Zum 1. Hauptfeuerwehrmann wurde Jannik Jäger befördert. Die Schulterstücke zum Löschmeister konnte Dominik Jäger in Empfang nehmen.

Alexander Schulze konnte für seine 25-jährige aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Peter Keilholz erhielt das Ehrenzeichen für 50-jährige Mitgliedschaft.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Adersheim

Ortsbrandmeister Holger Helwig

Leinder Straße 18
38304 Wolfenbüttel - Adersheim