Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 16.06.2024

Mozart und das Zookonzert in der Peter-Räuber-Schule

Vom 4. bis 8. März 2024 fand in Wolfenbüttel mit zehn Autorinnen und Autoren und 102 Lesungen die 16. Kinder- und Jugendbuchwoche statt. Nun gab es einen „Nachschlag“.

Gruppenbild © Peter-Räuber-Schule
Silke Brix und Ille Schneider mit Kindern der Peter-Räuber-Schule

Silke Brix ist im Juni noch einmal nach Wolfenbüttel gekommen, um Lesungen in der Peter-Räuber-Schule – die im März nicht stattfinden konnten – nachzuholen. Die Illustratorin erzählte einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern die Geschichte vom ‚Zookonzert‘ in Worten und Bildern - die Geschichte von Rosalie, die überhaupt nicht müde ist und mit ihren Stofftieren ein Zookonzert veranstaltet. Alle singen, tanzen und musizieren bis Papa Bär die Ruhezeit einläutet – im Traum geht es weiter…

In einer weiteren Lesung stellte die Illustratorin das Leben und Wirken Wolfgang Amadeus Mozarts vor. Es wurden Bilder aus ihrem Bilderbuch „Mozart für Kinder“ gezeigt. Daraus ergaben sich Fragen: Tranken die Kinder zu Mozarts Zeit Wasser? Nein Bier, das Wasser war viel zu schmutzig. Die Kinder wussten, dass es im 18. Jahrhundert noch kein Fahrrad, Auto und Handy gab. Viel Spaß hatten alle beim Zauberspruch aus der Oper „Bastien und Bastienne“, für die Mozart im Alter von zwölf Jahren die Musik komponierte. Am Schluss wurde noch das „Papageno-Duett“ aus der Zauberflöte vorgespielt.

Im Anschluss an die jeweiligen Lesungen gab es eine Einführung, wie Gesichter einfach, aber unterschiedlich gezeichnet werden können und was diese dann ausdrücken können: Freude, Traurigkeit, Zorn. Alle Kinder und auch die Lehrkräfte hatten ihren Spaß und waren von den sehr lebhaften Veranstaltungen begeistert.

Ein großes Dankschön und viel Applaus für die Autorin, sowie an die Lehrerin Helga Kelly, die für die Peter-Räuber-Schule die Lesungen organisiert hatte und an Ille Schneider vom Team der Kinder- und Jugendbuchwoche. Auch Dank an die Wolfenbütteler Heimatstiftung, die die Bezahlung der Lesungen für die Schule übernommen hat.

Kontakt