Nachruf auf Wolfgang Bessert
"Herzlich lächelnd stand Wolfgang Bessert bei Veranstaltungen des KulturSommers unter dem Portal des Wolfenbütteler Schlosses. Bei fast jedem Wetter im kurzärmligen Hemd, Herr des Schlüssels, der zu den wichtigen Backstage-Räumen für die Künstler, den Stromanschlüssen für die Techniker und direkt in unsere Herzen führte", so Alexandra Hupp, Leiterin des Kulturbüros der Stadt Wolfenbüttel.
Er war zur Stelle, wenn man ihn brauchte. So wie seine Lieblingsrolle auf den Brettern, die die Welt bedeuten, häufig die des Dieners war, hielt er sich auch im echten Leben diskret zurück. Aber seine Kolleginnen und Kollegen wussten, wenn man ihn brauchte, war er zur Stelle – und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit. Der KulturSommer ist ohne Wolfgang nicht zu denken: Er war der Erste, der das Tor für die Technik und die Künstler aufmachte und der Letzte, der nach seinem obligatorischen Rundgang, die Türen verschloss. Nach getaner Arbeit und oft langen Tagen, stießen alle mit einem Feierabendbier auf ein schönes Konzert in einer lauen Sommernacht oder einen gelungenen Theaterabend an.
Wolfgang Bessert hatte ein großes Herz für die Kultur und ihre Freiheiten, für die künstlerischen Seelen und ihre Bedürfnisse. Er hatte Freude daran, neue Wege zu gehen und war dem Kulturbüro bei Theaterprojekten, im Dauerregen oder bei glühender Hitze ein verlässlicher Begleiter.
Mit Wolfgang Bessert verliert das Kulturbüro aber mehr als einen tollen Kollegen. Seine persönliche Anteilnahme und Fürsorge, seine herzlichen Nachfragen und seine Menschlichkeit werden allen für immer fehlen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kulturbüros sind mit großem Mitgefühl bei Wolfgang Besserts Familie und seiner Frau Monika und wünschen ihnen allen viel Kraft in dieser schwierigen Zeit.