Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Leichte Sprache
Datum: 06.03.2025

Neue Regenjacken für die Freiwillige Feuerwehr

Dass die Freiwillige Feuerwehr Wolfenbüttel ihre Stadt nicht im Regen stehen lässt, dürfte hinlänglich bekannt sein. Nun kam ihnen die Stadt Wolfenbüttel gleich und stattete sie mit 500 neuen Regenjacken aus.

Zwei Feuerwehrleute in neongelben Jacken stehen vor einem Einsatzfahrzeug und halten eine andere neongelbe Jacke in den Händen. © Feuerwehr
Stadtbrandmeister Olaf Glaeske (rechts) und sein Stellvertreter Marco Dickhut präsentieren eine der neuen Regenjacken.

Schützt die bisherige Einsatzkleidung gegen Hitze und scharfe Gegenstände, standen die Kameradinnen und Kameraden spätestens zum Weihnachtshochwasser im Jahre 2023 mit diesen im wahrsten Sinne des Wortes im Regen. Nachdem die Stadt erfolgreich vor den Wassermassen bewahrt wurde, bedurfte eine solche Großschadenslage einiger intensiver Nachbesprechungen. Dabei kam auch immer wieder der Wunsch einer Nässeschutzkleidung zum Ausdruck. Diesem kam die Stadt Wolfenbüttel gerne nach und beschaffte außerplanmäßig 500 neue Jacken für insgesamt 30.000 Euro.

Um ihre Freiwillige Feuerwehr nicht nur in trockenen, sondern auch sicheren Tüchern - oder eben Jacken - zu wissen, ist diese neongelb mit Reflektoren sowie dem reflektierten Aufschrift "Feuerwehr" gekennzeichnet. Die herausnehmbare Steppjacke sorgt zudem für weitere Wärme. Nachdem die Kameradinnen und Kameraden bereits Testexemplare im vergangenen Jahr zur Anprobe erhielten, wurden die Bestellungen nun an die 16- bis 66-jährigen Mitglieder ausgeliefert.

Für die außerplanmäßige, unkomplizierte Beschaffung richtete Stadtbrandmeister Olaf Glaeske dankende Worte an die Stadtverwaltung: „Nach dem Hochwasser 2023 war klar: Unsere Feuerwehrleute brauchen besseren Schutz bei Einsätzen im Regen. Es hat leider über ein Jahr gedauert, aber nun sind die 500 neuen Regenjacken endlich da – ein starkes Signal der Wertschätzung und Unterstützung für unsere Einsatzkräfte!“

Zwar werden Einsätze im Regen auch in Zukunft schwer vermeidbar sein, doch nass wird die Freiwillige Feuerwehr Wolfenbüttel so schnell nicht mehr.

Kontakt

  1. Freiwillige Feuerwehr Wolfenbüttel
  2. Stadtverwaltung Wolfenbüttel