Neue Werke der Fotogruppe Blende 38 im Klinikum zu sehen
Neues Jahr, neue Motive: Vor kurzem stellten die Mitglieder der Fotogruppe „Blende 38" ihre neuen Bilder im Erdgeschoss sowie im 1. Stock des Städtischen Klinikums vor. Patienten, Mitarbeitende und Besucher sind eingeladen, neue Perspektiven und Blickwickel zu entdecken.
Sonnenauf- oder -untergang? Lässt sich das mit Bestimmtheit sagen? Mit einem Blick auf die Uhr ganz sicher, doch auf ein Foto gebannt, schleicht sich die Ungewissheit ein. Egal, ob am Beginn oder Ende eines Tages, eindrucksvoll sind die Szenerien, die sich bieten allemal. Intensive Farbverläufe und das Zusammenspiel von Licht und Schatten, begeistern die Menschen schon seit je her. Eingefangen hat diese Momente die Hobbyfotografin Mara Faber.
Fast schon Gegensätzliches findet sich in den Motiven von Detlef Marcus. Szenen im Hamburger Hafen, die eher düster daherkommen, aufgebrochen durch vereinzelte Lichterspiele. So erlebt man die Hansestadt als Besucher eher selten. Ein Merkmal Hamburgs bestimmt auch die Bilder von Andreas Parke - Brücken. Genauer, die Bewegung, die auf ihnen stattfindet. Weniger um Bewegung als um spannende Perspektiven und neue Blickwinkel geht es Heribert Maurer bei der Suche nach seinen Motiven. Diese mit Blick auf Gebäude und deren Architektur zu entdecken, treibt den passionierten Fotografen seit vielen Jahren an.
Zu sehen sind die Fotografien noch bis zum Herbst dieses Jahres.
Die Fotogruppe „Blende 38" ist ein lockerer Zusammenschluss ambitionierter Hobbyfotografen und wurde im Jahre 2009 gegründet. Allen gemeinsam ist, dass sie im Bereich der Postleitzahl „38" ihren Lebensmittelpunkt haben. Dass sich die verschiedenen fotografischen Interessen letztlich zu einem funktionierenden Ganzen zusammenfügen, bestätigten die aktuellen Bilder einmal mehr.
Kontakt