Veranstaltungsangebote der Stadtbücherei im April
Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Lesestart-Treffen für Familien mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren
Jeden ersten Mittwoch im Monat heißt es in der Stadtbücherei: „Gemeinsam macht alles viel mehr Spaß“. In ungezwungener Atmosphäre bietet das Team der Stadtbücherei Mitmach-Geschichten für kleine Leute. Bastelangebote, Fingerspiele und Reime bringen die Kinder zum Lachen. Alle sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt frei.
Mittwoch, 2. April 2025, 10 bis 12 Uhr.
Veränderte Öffnungszeiten
Die Stadtbücherei hat, aufgrund von Aufbau- und Organisationsmaßnahmen zur Nacht der Bibliotheken, am 3. April 2025 verkürzt von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Am 4. April 2025 öffnet die Stadtbücherei ab 16 Uhr zur großen Veranstaltung.
Donnerstag, 3. April 2025, 10 bis 13 Uhr
Nacht der Bibliotheken 2025
Endlich ist es soweit! Die Türen der Stadtbücherei öffnen sich das erste Mal zur Nacht der Bibliotheken. Besuchende dürfen sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen: Besuchende dürfen sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen: Geigenmusik der etwas anderen Art - Violin Guys als Walking Act, Stöber- und Ausleihzeit bis in die Nacht, Medienflohmarkt, Lesung mit Eva Seifert: „Die Frühstücksfrauen – ein Geheimnis in Pommern“, Lesung mit Booktok-Autorin Gabriella Santos de Lima, Lesung mit Hendrik Lambertus: „Feuer und Erz“, Nacht-Yoga, Schreib-, Explosionsbox-, Comic- und Handlettering-Workshop, Musical-Gruppe St. Thomas, und vieles mehr…
Freitag, 4. April 2025. Eintritt frei.
Spieleabend in der Stadtbücherei
Die Brettspielfreunde Wolfenbüttel laden herzlich ein, mit Gesellschaftsspielen einen gemütlichen Abend in der Stadtbücherei zu verbringen. In geselliger Runde kann ein großes Spielangebot ausprobiert werden - Eigenes mitbringen oder Neues entdecken - hier ist für jeden was dabei. Für einen Energie-Kick können Heiß- und Kaltgetränke erworben werden.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten über das Kontaktformular der Brettspielfreunde unter Brettspielfreunde Wolfenbüttel
Freitag, 4. April 2025, ab 18 Uhr
Oster-Bilderbuchkino und Bastelaktion: „Frau Sonntagsimmerzwei – ein Huhn in Hollywood"
Nach dem Bilderbuch von Nina Hundertschnee. Frau Sonntagsimmerzwei legt jeden Tag ein Ei – nur sonntags immer zwei. Doch ausgerechnet am Ostersonntag liegt kein Ei in ihrem Nest. Dafür findet sie ein komisches rosarotes Ding darin. Mit ihm schwebt sie bis zum Strand von Hollywood. Kurz darauf wird sie Eier-Künstlerin. Doch irgendwann wird ihr alles zu viel. Wie kommt sie zurück in ihren ruhigen Hühnerstall?
Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter der Telefonnummer 05331 90086-0 oder der E-Mail-Adresse stadtbuecherei@wolfenbuettel.de
Freitag, 14. Februar 2025, 15.30 Uhr | ab 7 Jahren
GamingNook
In der GamingNook wird gemeinsam in der Stadtbücherei auf den Konsolen Nintendo Switch und PS4/PS5 gespielt. Jeden Monat wird ein neues Spiel ausprobiert und dabei bekannte und unbekannte Spiele vorgestellt. Diesmal wurde das Spiel "Sackboy - A Big Adventure“ für die PS4 ausgesucht.
Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter der Telefonnummer 05331 90086-0 oder der E-Mail-Adresse stadtbuecherei@wolfenbuettel.de
Donnerstag, 24. April 2025, 15 Uhr | ab 8 Jahren
Kamishibai-Erzähltheater: „Jim ist mies drauf“
Nach dem Bilderbuch von Suzanne Lang. Die Sonne ist zu hell, der Himmel zu blau und die Bananen zu süß: Der kleine Affe Jim Panse hat heute an allem etwas auszusetzen. Ob es an seiner schlechten Laune liegt, wie sein Freund Nick vermutet? Sicher nicht! Schließlich ist Jim überhaupt nicht übel drauf und mürrisch ist er schon gar nicht!
Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter der Telefonnummer 05331 90086-0 oder der E-Mail-Adresse stadtbuecherei@wolfenbuettel.de
Dienstag, 29. April 2025, 15 und 16 Uhr | ab 4 Jahren
RoboLab - Die Robos sind los!
In der Stadtbücherei heißt im April: Ausprobieren, Spielen und Experimentieren. Teilnehmende können programmieren was das Zeug hält. Jede Menge Roboter und Programmier-Lernspielzeuge wie beispielsweise Dash & Dot, Ozobots und Lego-Modelle warten nur darauf, ausprobiert zu werden. Profis basteln eigene Controller für selbst programmierte Spiele, oder bringen mit Microbit LEDs zum Leuchten.
Dienstag, 29. April 2025, 13 bis 17.30 Uhr | ab 7 Jahren. Eintritt frei.
Bücherflohmarkt
Spannende Lektüre für wenig Geld gibt es donnerstags im Bücherflohmarkt des Freundeskreises. Eine große Anzahl gut erhaltener Bücher, CDs und Kassetten stehen im Kellergewölbe der Stadtbücherei zur Auswahl bereit.
Jeden Donnerstag, 14 bis 16.30 Uhr
Individuelle Angebote
Onleihe
Im Portal Onleihe-Niedersachsen sind digitale Medien wie eBooks, ePapers, eAudiosund eVideos rund um die Uhr verfügbar. Sie können diese Medien ganz bequem mit Ihrer Bücherei-Karte überall, jederzeit und kostenfrei nutzen. Das Team der Stadtbücherei stellt Ihnen die Möglichkeiten der Onleihe vor und berät gerne bei technischen Problemen.
Kickstarter mit den Programmier-Sets
Um die verschiedenen Programmier-Sets Dash&Dot, Lego WeDo, Microbit, Makey Makey und Ozobot kennenzulernen, bietet das Team der Stadtbücherei spontane Kickstarter-Schulungen an. Hier werden die Sets vorgestellt und die Funktionen demonstriert. Am Ende kann man sich über eine RoboCard freuen, mit der die Programmier-Sets dann ausleihen werden können.
Elternabende mal anders
Für KiTas und Grundschulen bietet das Team der Stadtbücherei einen Elternabend in der Stadtbücherei an. Es stellt Ihnen die Räumlichkeiten zur Verfügung und gibt bei einer Führung einen Einblick in die Angebote der Stadtbücherei und Möglichkeiten.
Wenn Sie die Angebote kennenlernen und in Anspruch nehmen möchten, vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin mit dem Team der Stadtbücherei.
Anmeldung
Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Zur Anmeldung und bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadtbücherei Wolfenbüttel unter der Telefonnummer 05331 90086-0 oder der E-Mail-Adresse stadtbuecherei@wolfenbuettel.de.
Kontakt
Öffnungszeiten: Dienstag 10 bis 18 Uhr, Mittwoch 10 bis 14 Uhr, Donnerstag und Freitag 10 bis 17 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat 10 bis 13 Uhr (Sonderregelungen vorbehalten). Die genauen Samstags-Termine können Sie auf der Internetseite der Stadtbücherei einsehen. Montag geschlossen.