Veranstaltungsangebote der Stadtbücherei im Februar
Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Bilderbuchkino: „Die Stadtmaus und die Landmaus“
Stolz zeigt die Landmaus der Stadtmaus das schöne Landleben. Doch hier ist alles so anders, findet die Stadtmaus. Im Schweinestall stinkt es und das Weizenfeld ist ganz schön stoppelig. Aber den Sternenhimmel, den mag sie! "Komm mit zu mir!", schlägt da die Stadtmaus vor. Doch hier ist alles so hektisch, findet die Landmaus. Aber die Lichter der Großstadt, die mag sie und sagt: "Deins ist deins und meins ist meins. Beides anders, beides schön – deins für dich und meins für mich!" Nach dem Bilderbuch von Kathrin Schärer. Freitag, 3. Februar 2023, 15 und 16 Uhr, ab 5 Jahren
Ozobot Workshop
Was ist ein Ozobot? Was kann man damit machen und wie wird es benutzt? Beim Workshop wird der Ozobot vorgestellt und alle Fragen rund um das Programmier-Set beantwortet. Nach Erklärung der Funktionen geht es dann auch schon ans Ausprobieren. Verschiedenste Einstiegsexperimente können durchgeführt und besprochen werden. Dienstag, 7. Februar 2023, 15 Uhr, ab 7 Jahre. | Dienstag, 14. Februar 2023, 15 Uhr, ab 7 Jahren
Im Kinderhospiz wird vor allem gelebt und gelacht – Aktionstag zur Kinderhospizarbeit
Anlässlich des bundesweiten „Tag der Kinderhospizarbeit“ gestalten die Stadtbücherei und der Hospizverein Wolfenbüttel e.V. einen ganz besonderen Vormittag für Kinder mit Bilderbuch-Lesungen, dem Besuch eines Hospiz-Therapiehundes und verschiedenen Bastelangeboten. Dienstag, 10. Februar 2023, 10 Uhr
Spielenachmittag für Familien
Ab sofort können in der Stadtbücherei Wolfenbüttel Gesellschaftsspiele gespielt werden. Eingeladen sind alle Familien - Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern und Spielinteressierte, die gerne mal wieder schöne und spannende Brett- und Kartenspiele spielen möchten. Über 30 Kinder- und Familienspiele sind aus den unterschiedlichsten Genres vertreten und dürfen ausprobiert werden. Vorhanden sind neben vielen bekannten auch weniger bekannte Spiele sowie das Spiel des Jahres 2022 „Cascadia“ und das Kinderspiel des Jahres 2022 „Zauberberg“. Um den Einstieg in die Spiele zu erleichtern und offene Fragen zu beantworten, steht unser Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite. Donnerstag, 16. Februar 2023, 14 bis 16.30 Uhr
LegoWeDo Workshop
Was ist LEGO WeDo? Was kann man damit machen und wie wird es benutzt? Beim Workshop wird LEGO WeDo vorgestellt und alle Fragen rund um das Programmier-Set beantwortet. Nach Erklärung der Funktionen, geht es dann auch schon ans Ausprobieren. Verschiedenste Einstiegsexperimente können durchgeführt und besprochen werden. Dienstag, 21. Februar 2023, 15 Uhr, ab 7 Jahren | Dienstag, 28. Februar 2023, 15 Uhr, ab 7 Jahren
Kamishibai – Erzähltheater: „Pfoten hoch!“
"Pfoten hoch!" sagt der kleine Billy - und blitzt überall ab. Aber dann kommt der fiese Fuchs… Billy hat einen berühmten Gangster zum Papa. Der möchte unbedingt, dass auch Billy später mal Gangster wird. Aber Billy ist ihm nicht böse genug. So staffiert er seinen Sohn mit einem (ungeladenen) Revolver aus und schickt ihn in die Welt… Nach dem Bilderbuch von Catharina Valckx. Mittwoch, 22. Februar 2023, 15 und 16 Uhr, ab 4 Jahren
GamingNook
In der GamingNook spielen wir gemeinsam in der Stadtbücherei auf den Konsolen Nintendo Switch und PS4. Jeden Monat spielen wir ein neues Spiel, dabei stellen wir euch bekannte und unbekannte Spiele vor. Diesmal wurde das Spiel „Lego Harry Potter Collection“ für die PS4 ausgesucht. Donnerstag, 26. Januar 2023, 15 Uhr. Die Stadtbücherei empfiehlt eine Teilnahme ab 8 Jahren
Onleihe-Sprechstunde
Im Portal Onleihe-Niedersachsen sind digitale Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos rund um die Uhr verfügbar. Sie können diese Medien ganz bequem mit Ihrer Bücherei-Karte überall, jederzeit und kostenfrei nutzen. Wenn Sie die Onleihe kennenlernen möchten, bietet die Stadtbücherei eine Sprechstunde an. Man stellt Ihnen die Möglichkeiten der Onleihe vor und informiert über die technischen Voraussetzungen. Sollten Sie individuelle, technische Probleme haben, vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Beratungstermin während der Öffnungszeiten. Dienstag, 28. Februar 2023, 17 Uhr
Bücherflohmarkt
In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Stadtbücherei Wolfenbüttel werden Bücher, CD’s, Kassetten und vieles mehr im Kellergewölbe der Stadtbücherei zum Verkauf angeboten. Jeden Donnerstag, 14 bis 16.30 Uhr
Anmeldung
Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Zur Anmeldung und bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadtbücherei Wolfenbüttel unter der Telefonnummer 05331 90086-0 oder der E-Mail-Adresse stadtbuecherei@wolfenbuettel.de.
Kontakt
Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 bis 17 Uhr, Mittwoch 10 bis 14 Uhr. Montag und Samstag geschlossen