Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 11.06.2025

Veranstaltungsangebote der Stadt­bücherei im Juli

Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt. Damit das Team der Stadtbücherei besser planen kann ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.

Ein Mädchen und zwei Jungen sitzen in der Stadtbücherei vor einer Wand, die mit Dschungelmotiven bemalt ist, und lesen in Kinder- und Jugendbüchern. © Stadtbücherei Wolfenbüttel
Kinder in der Stadtbücherei

Literaturkreis

Der Roman „Eigentum“ von Wolf Haas ist das Buch, das sich der Literaturkreis für das nächste Treffen vorgenommen hat, und es beginnt verwirrend: "Ich war angefressen. Mein ganzes Leben lang hat mir meine Mutter weisgemacht, dass es ihr schlecht ging. Drei Tage vor dem Tod kam sie mit der Neuigkeit daher, dass es ihr gut ging. Es musste ein Irrtum vorliegen." Für den neu gegründeten Literaturkreis können sich noch Interessierte melden.

Dienstag, 1. Juli 2025, 16 bis 17.30 Uhr


Gaming Nook

Verschiedenes Gamingzubehör für Playstation und Konsole liegt auf einem Tisch © Pixabay.com
Gaming-Zubehör

In den Ferien wird gemeinsam in der Stadtbücherei auf der Nintendo Switch gespielt. Ausgesucht wurde das Spiel: „Mario Kart 8 Deluxe“. Mit einem Joy-Con als Lenkrad und einem Stuhl als Kart startet das spaßige Rennen.

Dienstag, 8. Juli 2025, 10 bis 12 Uhr | ab 8 Jahren

Als weiteres Spiel wurde „Nintendo Switch Sports“ gewählt. Mit einem Joy-Con als Tennis-, Golf-Schläger und Bowling-, Volleyball-Hand können die Sportarten ausprobiert werden.

Donnerstag, 10. Juli 2025, 10 bis 12 Uhr | ab 8 Jahren


Bilderbuchkino und Bastelaktion: „Lammanda und der Regenbogenpups“

eine Frau hält Bilderbücher in den Händen und steht neben einem großem Monitor, auf dem "Bilderbuchkino in der Stadtbücherei" steht. © Stadtbücherei/Stadt Wolfenbüttel
Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Das kleine Lamm Lammanda wird von den anderen Schafen ausgelacht, weil es regenbogenbunt ist und ihm manchmal ein Regenbogenpups entwischt. Zum Glück weiß der Hütehund Bernhard Diener Rat: Er stellt Lammanda seine außergewöhnlichen Freunde vor. Beim Treffen mit einem veganen Hai, einem Fisch, der nicht schwimmen kann und vielen anderen Tieren merkt Lammanda lammsam, was wirklich wichtig ist – und dass wir alle besonders sind. Nach dem Bilderbuch von Tim Boltz und Radost Bokel.

Freitag, 11. Juli 2025, 11 bis 12 Uhr | ab 5 Jahren

Freitag, 11. Juli 2025, 15.30 bis 16.30 Uhr | ab 5 Jahren


Spieleabend in der Stadtbücherei

Die Brettspielfreunde Wolfenbüttel laden herzlich ein, mit Gesellschaftsspielen einen gemütlichen Abend in der Stadtbücherei zu verbringen. In geselliger Runde kann ein großes Spielangebot ausprobiert werden. Eigenes mitbringen oder Neues entdecken - hier ist für jeden was dabei. Für einen Energie-Kick können Heiß- und Kaltgetränke erworben werden. 

Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten über das Kontaktformular der Brettspielfreunde auf der Internetseite Brettspielfreunde Wolfenbüttel.

Freitag, 11. Juli 2025, ab 18 Uhr

Freitag, 25. Juli 2025, ab 18 Uhr


Dobble Meisterschaft 

Ein Kind in einer Bücherei © Pixabay.com
Ein Kind in einer Bücherei

Dobble ist ein Beobachtungs- und Reaktionsspiel. Das Ziel? Es gibt auf zwei Karten immer ein einziges Symbol, das genau gleich ist. Wer ist am schnellsten, und findet das Symbol und benennt es? Dann erhält man die Karte. In mehreren Runden ermitteln wir den Dobble Meister oder die Dobble Meisterin.

Donnerstag, 17. Juli 2025, 10 bis 12 Uhr | ab 6 Jahren



Wörter-Schatzsuche

Mit kurzen Wörtern zum Schatz: Gemeinsam mit Inge Bosse vom Lauter Verlag begibt man sich in der Bücherei auf die Suche nach kurzen Wörtern, die dann zum Schatz führen.

Die Veranstaltung kostet: 5 Euro.

Dienstag, 22. Juli 2025, 10 bis 12.30 Uhr | ab 6 bis 10 Jahre



Mit-Mach-Theater: „Wo tut es weh?“

Nahaufnahme eines Bücherregals mit dem Schild "Gleis 2 Kinderliteratur" Christan Bort © Stadt Wolfenbüttel
Stadtbücherei - Gleis 2: Kinderliteratur

Es wird kurzes Theater gemacht: Gemeinsam mit Inge Bosse vom Lauter Verlag werden die kurzen Texte mit maximal drei Buchstaben langen Wörtern aus "Wo tut es weh?" erlernt und für Interessierte im Anschluss aufgeführt.

Die Veranstaltung kostet: 5 Euro.

Mittwoch, 23. Juli 2025, 10 bis 12:30 Uhr | ab 6 bis 10 Jahre



Basteln mit Buchstabennudeln/-keksen

Das Alphabet wurde aus Buchstaben-Keksen gelegt © Pixabay.com
Buchstaben-Kekse

Buchstaben zum Naschen: Gemeinsam mit Inge Bosse vom Lauter Verlag werden leckere Grußkarten zum Lesen und Essen kreiert.

Die Veranstaltung kostet: 5 Euro.

Donnerstag, 24. Juli 2025, 10 bis 12.30 Uhr | ab 6 bis 10 Jahren



Comic-Workshop 

Bei der Nacht der Bibliotheken wurde gemeinsam ein neuer Comic-Band erarbeitet © Stadt Wolfenbüttel
Bei der Nacht der Bibliotheken wurde gemeinsam ein neuer Comic-Band erarbeitet

Comic-Workshop mit kurzen Wörtern: Interesse an Malen, Schreiben und Herausforderungen? Gemeinsam mit Inge Bosse vom Lauter Verlag werden Comics mit kurzen Wörtern gestaltet.

Die Veranstaltung kostet: 5 Euro.

Freitag, 25. Juli 2025, 10 bis 12.30 Uhr | ab 9 bis 11 Jahren




Bücherflohmarkt

In blauen Kisten stehen etliche Bücher. © Pixabay.com
Bücherflohmarkt

Spannende Lektüre für wenig Geld gibt es donnerstags im Bücherflohmarkt des Freundes­kreises. Eine große Anzahl gut erhaltener Bücher, CDs und Kassetten stehen im Kellergewölbe der Stadtbücherei zur Auswahl bereit.

Jeden Donnerstag, 14 bis 16.30 Uhr, und jeden 1. Samstag im Monat zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei (Sonderreglungen vorbehalten)


Individuelle Angebote

Onleihe

Vor mehreren Büchern stehen zwei Tablet-PCs. © Stadt Wolfenbüttel
Onleihe-Sprechstunde in der Stadtbücherei

Im Portal Onleihe-Niedersachsen sind digitale Medien wie eBooks, ePapers, eAudiosund eVideos rund um die Uhr verfügbar. Sie können diese Medien ganz bequem mit Ihrer Bücherei-Karte überall, jederzeit und kostenfrei nutzen. Das Team der Stadtbücherei stellt Ihnen die Möglichkeiten der Onleihe vor und berät gerne bei technischen Problemen.


Kickstarter mit den Programmier-Sets

Eine Zeichnung v on einem viereckigen Männchen das mit einer Fernbedienung auf einer Art ferngesteuerten Maus mit Rädern sitzt. © Pixabay.com
Symbolbild: Robotik für Kinder

Um die verschiedenen Programmier-Sets Dash&Dot, Lego WeDo, Microbit, Makey Makey und Ozobot kennenzulernen, bietet das Team der Stadtbücherei spontane Kickstarter-Schulungen an. Hier werden die Sets vorgestellt und die Funktionen demonstriert. Am Ende kann man sich über eine RoboCard freuen, mit der die Programmier-Sets dann ausleihen werden können.



Elternabende mal anders

Für KiTas und Grundschulen bietet das Team der Stadtbücherei einen Elternabend in der Stadtbücherei an. Es stellt Ihnen die  Räumlichkeiten zur Verfügung und gibt bei einer Führung einen Einblick in die Angebote der Stadtbücherei und Möglichkeiten.

Wenn Sie die Angebote kennenlernen und in Anspruch nehmen möchten, vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin mit dem Team der Stadtbücherei.


Anmeldung

Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Zur Anmeldung und bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadtbücherei Wolfenbüttel unter der Telefonnummer 05331 90086-0 oder der E-Mail-Adresse stadtbuecherei@wolfenbuettel.de.

Kontakt

Stadtbücherei Wolfenbüttel

Stadtverwaltung Wolfenbüttel

Bahnhof 1
38300 Wolfenbüttel

Öffnungszeiten: Dienstag 10 bis 18 Uhr, Mittwoch 10 bis 14 Uhr, Donnerstag und Freitag 10 bis 17 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat 10 bis 13 Uhr (Sonderregelungen vorbehalten). Die genauen Samstags-Termine können Sie auf der Internetseite der Stadtbücherei einsehen. Montag geschlossen.