Veranstaltungsangebote der Stadtbücherei im Juni
Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Bilderbuchkino: „Der Fuchs, die Hühner und das Wurstbrot“
Nach dem Bilderbuch von Friederike Rave. Der kleine schlaue Fuchs ist hungrig. So macht er sich auf den Weg in den Hühnerstall. Aber auch die Hühner sind nicht dumm. Wie der Fuchs doch noch zu einer Mahlzeit kommt und was der Jäger und ein Wurstbrot dabei für eine Rolle spielen, davon erzählt diese lustige Geschichte. Freitag, 2. Juni 2023, 15 und 16 Uhr | ab 4 Jahren
Mitmach-Geburtstagsfest der Curt Mast Jägermeister Stiftung
Die Stadtbücherei ist mit dabei und unterstützt das Geburtstagsfest der Jägermeisterstiftung mit vielen Vorleseaktionen. Zu den Geschichten gibt es die passenden Bastelangebote. Alle sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sonntag, 4. Juni 2023, ab 11 Uhr, Rittergut Lucklum
Das öffentliche Lesestart-Treffen ist zurück!
Nach einer längeren Pause ist unser Treffpunkt für junge Familien mit kleinen Kindern zwischen 0 und 3 Jahren zurück! Jeden ersten Mittwoch im Monat zwischen 10 und 12 Uhr in der Stadtbücherei heißt es: „Gemeinsam macht alles viel mehr Spaß“. In ungezwungener Atmosphäre bieten wir Mitmach-Geschichten für kleine Leute. Bilderbuchkino, erzählte Geschichten, Fingerspiele und Reime bringen die Kinder zum Lachen. Alle sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mittwoch, 7. Juni 2023, 10 Uhr
„Zartes, Zoff & Zipperlein: Geschichten vom Älterwerden von Roswitha Iasevoli - ABGESAGT
Die Autorenlesung (in Kooperation mit dem Seniorenservicebüro) mit Frau Iasevoli am 12. Juni 2023 muss leider aus krankheitsbedingten Gründen wieder abgesagt werden.
Die Auseinandersetzung mit diesem Thema geht uns alle an, denn früher oder ein wenig später erwischt es uns doch. Heute spricht man von den jungen Alten. Den Senioren. Und durch die Literatur geistert noch immer das Großmütterlein mit schlohweißem Haar und der gebeugte alte Mann in Filzpantoffeln. Wie sind sie denn nun, die Alten von heute? In Kooperation mit dem Seniorenservicebüro. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung über das Seniorenservicebüro unter der Telefonnummer 05331 86-438 oder der E-Mail-Adresse seniorenservicebuero@wolfenbuettel.de ist erforderlich. Montag, 12. Juni 2023, 15 Uhr
Spielenachmittag für Familien
In der Stadtbücherei können Gesellschaftsspiele gespielt werden. Eingeladen sind alle Familien – Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern – und Spielinteressierte, die gerne mal wieder schöne und spannende Brett- und Kartenspiele spielen möchten. Über 30 Kinder- und Familienspiele sind aus den unterschiedlichsten Genres vertreten und dürfen ausprobiert werden. Vorhanden sind neben vielen bekannten auch weniger bekannte Spiele sowie das Spiel des Jahres 2022 „Cascadia“ und das Kinderspiel des Jahres 2022 „Zauberberg“. Um den Einstieg in die Spiele zu erleichtern und offene Fragen zu beantworten, steht unser Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite. Donnerstag, 15. Juni 2023, 14 bis 16.30 Uhr
Eltern-LAN-Party: Was spielt mein Kind?
Videospiele sind ein fester Bestandteil der Popkultur - jedes Kind wird ihnen früher oder später begegnen. Spätestens dann müssen sich auch Eltern mit Videospielen und deren Umgang auseinandersetzen. Der Jugendtreff Add.Lantis und die Stadtbücherei veranstalten mit Unterstützung durch die Landesstelle für Jugendschutz Niedersachsen die erste Eltern-LAN-Party in Wolfenbüttel. Als theoretische Grundlage gibt es zwei kurze Vorträge. Danach können die Eltern die Videospiele selber an verschiedenen Konsolen und Geräten ausprobieren. Dazu stehen beliebte Spiele wie Fortnite, Minecraft, Rocket League und Sea of Thieves, oder auch weniger Bekannte zur Auswahl. Die Eltern werden beim Spielen begleitet von Jugendlichen und Mitarbeitenden von Add.Lantis und der Stadtbücherei. Samstag, 24. Juni 2023, 16 Uhr
Kamishibai – Erzähltheater: „Lieselotte macht Urlaub“
Nach dem Bilderbuch von Alexander Steffensmeier. Als eine Urlaubskarte vom Postboten eintrifft, beschließt die Kuh Lieselotte, auch auf Reisen zu gehen. Die Wiese nebenan entpuppt sich als perfektes Urlaubsziel. Schnell entwickelt sich zwischen den Bauernhofbewohnern und Lieselotte ein Wettstreit darum, wer die schönsten Ferien hat. Dienstag, 27. Juni 2023, 15 und 16 Uhr | ab 3 Jahren
GamingNook
In der GamingNook spielen wir gemeinsam in der Stadtbücherei auf den Konsolen Nintendo Switch und PS4. Jeden Monat probieren wir ein neues Spiel aus, dabei stellen wir Euch bekannte und unbekannte Spiele vor. Diesmal haben wir das Spiel Arms für die Nintendo Switch ausgesucht. Donnerstag, 29. Juni 2023, 15 Uhr | ab 8 Jahren
Bücherflohmarkt
Spannende Lektüre für wenig Geld gibt es donnerstags im Bücherflohmarkt des Freundeskreises. Eine große Anzahl gut erhaltener Bücher, CDs und Kassetten stehen im Kellergewölbe der Stadtbücherei zur Auswahl bereit. Jeden Donnerstag, 14 bis 16.30 Uhr
Individuelle Angebote
Onleihe
Im Portal Onleihe-Niedersachsen sind digitale Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos rund um die Uhr verfügbar. Sie können diese Medien ganz bequem mit Ihrer Bücherei-Karte überall, jederzeit und kostenfrei nutzen. Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten der Onleihe vor und beraten gerne bei technischen Problemen.
Kickstarter mit den Programmier-Sets
Um die verschiedenen Programmier-Sets Dash&Dot, Lego WeDo, Microbit, Makey Makey und Ozobot kennenzulernen, bieten wir spontane „Kickstarter-Schulungen“ an. Hier werden die Sets vorgestellt und die Funktionen demonstriert. Am Ende kann man sich über eine RoboCard freuen, mit der die Programmier-Sets ausgeliehen werden können.
Elternabende mal anders
Für KiTas und Grundschulen bieten wir einen Elternabend bei uns in der Stadtbücherei an. Wir stellen Ihnen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung und geben bei einer Führung einen Einblick in unsere Angebote und Möglichkeiten.
Anmeldung
Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Zur Anmeldung und bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadtbücherei Wolfenbüttel unter der Telefonnummer 05331 90086-0 oder der E-Mail-Adresse stadtbuecherei@wolfenbuettel.de.
Kontakt
Öffnungszeiten: Dienstag 10 bis 18 Uhr, Mittwoch 10 bis 14 Uhr, Donnerstag und Freitag 10 bis 17 Uhr. Montag und Samstag geschlossen