Wolfenbüttel startet seine Stadt- und Themenführungen
Die Lessingstadt lockt wieder mit vielfältigen Themenführungen und Aktivangeboten. Zusätzlich zu der öffentlichen Stadtführung um 11 Uhr (ab Ostern täglich), bei der die Fachwerkstadt entdeckt wird, gibt es ab Juni noch weitere aktive Angebote.
Auch die interessanten Themenführungen zu Fuß oder mit dem Rad sind sehr beliebt.
- Allen voran geht es mit der kulinarischen Genussmanufaktour durch die Altstadt, entlang an den historischen Gebäuden. Die Gäste werden zu vier Geschäften geführt und kommen dort in den Genuss die Geschichten des Unternehmens und die leckeren Spezialitäten kennenzulernen.
- Beliebt ist auch die unterhaltsame Nachtwächterführung durch die abendliche Altstadt. Zum Abschluss gibt es den weltberühmten Jägermeister als Schlummertrunk.
- Unheimlich und spannend verspricht die Tatortführung zu werden. Sie gibt Einblicke in die Kriminalgeschichte Wolfenbüttels vergangener Jahre. Lassen Sie sich entführen in die Tatorte der Geschichte und lauschen Sie den geheimnisvollen Erzählungen der Stadtführer. Was hat es mit dem heimtückischen Giftmischer auf sich? Und was für eine Geschichte verbirgt das General-Riedesel-Haus? Doch Vorsicht, eine der Geschichten ist frei erfunden. Welche von ihnen ist es?
- Mit dem Rad auf Lessingsspuren geht es durch Wolfenbüttel nach Braunschweig. Vom Treffpunkt Lessingplatz aus, geht es nach ersten spannenden Erzählungen über Lessings Zeit in Wolfenbüttel entlang der Okerauen nach Braunschweig. Die Strecke beträgt insgesamt zikra 32 Kilometer.
- Wolfenbüttel kann auch auf dem Wasser entdeckt werden. Mit dem Okerpiraten gibt es eine Abenteuer-Stadtführung auf dem SUP (Stand-Up-Paddeling).
- Oder möchten Sie lieber einen Familienausflug auf dem Wasser machen? Dann bietet sich eine Kanutour von Börßum nach Wolfenbüttel an.
- Eine Kräuterwanderung durch die Stadt; Sie werden überrascht sein, was es alles in der Altstadt von Wolfenbüttel, am Okerufer und in den Parkanlagen an Wildem zu finden gibt. Tipps im Umgang mit Heil- und essbaren Wildpflanzen, Bewegung, Spaß und Humor kommen bei dieser Führung nicht zu kurz.
- Wer einen Vorgeschmack auf die sympathische Fachwerkstatt bekommen möchte, kann ganz entspannt von zu Hause bei einer digitalen Führung die Lessingstadt kennenlernen. Auf dieser Tour begibt sich ein Stadtführer mit Kamera ausgestattet durch die Gassen von Wolfenbüttel und erzählt über die geschichtsträchtigen Gebäude und Plätzen in der Fachwerkstadt.
Informationen und Tickets