Es wurden 700 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.11.2022 Oppermann-Kerle-Stiftung: Über 35.000 Euro ausgeschüttet
Mit der stolzen Summe von über 35.000 Euro hat die Oppermann-Kerle-Stiftung in diesem Jahr einen Rekordbetrag an Fördermitteln für die Unterstützung ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 11.11.2022 Strom und Gas wird zum Jahresbeginn teurer
Die europaweiten Turbulenzen sorgen seit Monaten für historisch hohe Preise von Strom und Gas an den Energiebörsen. Die Stadtwerke Wolfenbüttel haben ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.11.2022 Bund fördert Standesamt-Sanierung mit 900.000 Euro
Gute Nachrichten aus Berlin erreichten Bürgermeister Ivica Lukanic am Donnerstag, 10. November. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat Mittel für die ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.11.2022 Wolfenbütteler Wirtschaftsdialog zum Thema Energiekrise
Zum 1. Wolfenbütteler Wirtschaftsdialog hatte die Stadt dieser Tage Vertreter aus Handel und Handwerk in den Wolfenbütteler Ratssaal eingeladen. Das Thema ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 11.11.2022 Zuhören, beraten, helfen – Stadt öffnet Kontaktbüro zur Energiekrise
Corona, Energiekosten, Preissteigerung, Wohngeld, Gaspreisdeckel – die aktuellen Entwicklungen und Unterstützungsmaßnahmen der Bundesregierung stellen uns Bürgerinnen und Bürger der Stadt ... Mehr erfahren
-
© Jugendfeuerwehr LindenDatum: 11.11.2022 Lindener Laternenumzug war ein voller Erfolg
Der Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Linden am Samstag, 5. November 2022, war ein voller Erfolg. Nach der pandemiebedingten Zwangspause folgten wieder ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.11.2022 Öffentliche Versicherung unterstützt Kinderfeuerwehr Linden
Im Vorfeld des Laternenumzuges der Ortsfeuerwehr Linden überreichte Peter Lubnow von der Öffentlichen Versicherung am Freitag, 5. November 2022, einen Scheck in ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.11.2022 „Wir dürfen die Menschlichkeit nicht aufgeben“
Zur Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen im Jahr 1938 hatten am Mittwoch, 9. November 2022, das Bündnis gegen Rechtsextremismus und die Stadt Wolfenbüttel ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 09.11.2022 Erfolgreiche Apfelsammelaktion: 2.238 Liter Landkreis-Saft warten auf Genießer
Auch in diesem Jahr trafen sich Bürgerinnen und Bürger zur Apfelsammelaktion im Landkreis Wolfenbüttel. Ende September schwärmten mehr als 25 Ehrenamtliche in ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 08.11.2022 Wenn der Babybauch nicht verschwindet
Was tun, wenn der Babybauch auch noch viele Monate nach der Schwangerschaft nicht verschwindet? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Patienteninformationsabends ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.11.2022 Laternenfest der Kindertagesstätte Alter Weg
„Kommt, wir woll’n Laterne laufen…“ – Unter diesem Motto feierte die Kindertagesstätte Alter Weg am Freitag, 4. November 2022 ihr großes ... Mehr erfahren
-
© Kathrin MeißlerDatum: 07.11.2022 Ukrainegäste im Gärtnermuseum
Jüngst besuchten ukrainische Geflüchtete das Gärtnermuseum. Der Vorsitzende Florian Kinne und Geschäftsführer Andreas Meißler begrüßten zum Auftakt die Gäste im Beisein ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 07.11.2022 Einstimmig: Björn Försterling folgt auf Horst Kiehne
Der DRK-Kreisverband ist gut aufgestellt und sieht kommenden Herausforderungen optimistisch entgegen. So könnte das Fazit der Kreisversammlung lauten, die am Samstag, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.11.2022 Bank in der Heinrich-Eberhardt-Straße zerstört
Abermals muss die Stadt einen Vandalismusschaden an einer der von ihr aufgestellten Sitzbänke vermelden. Eine Häufung der Zerstörungen, wie in diesem ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 05.11.2022 Beratungsstelle des Jugendamtes zieht in die KuBa-Halle
Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie die Fachstelle Frühe Hilfen des Jugendamtes im Landkreis Wolfenbüttel ziehen an einen neuen ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 04.11.2022 Fortbildung zum Thema Fake News - Hate Speech für pädagogische Fachkräfte
Viele Jugendliche sind mit der Vielzahl an Informationen und Nachrichten, mit denen sie nahezu permanent und ungefiltert konfrontiert werden, überfordert. Sogenannte ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 04.11.2022 Tausende Frühlingsboten sollen nächstes Jahr am Klinikum erblühen
Zu einer gemeinsamen Aktion fanden sich jüngst die Kinder der Kita Alter Weg sowie die Jungen und Mädchen der Kinderferienbetreuung des ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 03.11.2022 Bundeskabinett verabschiedet Soforthilfe Dezember für Gas und Wärme
Die Bundesregierung hat am Mittwoch, 2. November 2022, im Kabinett auf Vorlage des Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministeriums einen Entwurf für das Soforthilfegesetz für ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.11.2022 Gäste aus Briouze im Ratssaal empfangen
Französische Gäste aus Briouze weilen dieser Tage (29. Oktober bis 5. November 2022) in Salzdahlum. Die Partnerschaftskomitees beider Orte haben den ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 30.10.2022 Kreisjugendpflege bildete 12 neue Jugendleiterinnen und –leiter aus
Während eines sechstägigen Ausbildungsseminars in den Herbstferien in Hildesheim haben zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Jugendleiter-Card „JuLeiCa“ erworben. Mehr erfahren
-
© MTV/BGDatum: 29.10.2022 Basketball-Herbstcamp mit Highlights
Knapp 50 Kinder und Jugendliche besuchten in den Ferien das Basketball-Camp vom MTV/BG Wolfenbüttel. Mehr erfahren
-
Datum: 27.10.2022 Neue Zertifizierungen in der Lessingstadt Wolfenbüttel
Seit 2015 setzt Niedersachsen im barrierefreien Tourismus das bundesweit einheitliche Kennzeichnungs- und Zertifizierungssystem „Reisen für Alle“ um. Das „Reisen für Alle“-Logo ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 27.10.2022 Schloss Museum Wolfenbüttel zeigt die Sonderausstellung: "Hexenwahn - Glaube. Macht. Angst."
Vom 28. Oktober 2022 bis 10. April 2023 präsentiert das Schloss Museum Wolfenbüttel die Sonderausstellung „Hexenwahn – Glaube. Macht. Angst.“ Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 26.10.2022 Eingeschränkte Erreichbarkeit der Ausländerbehörde
Aufgrund der aktuell angespannten personellen Situation ist eine zeitnahe Bearbeitung vieler Anliegen in der Ausländerbehörde des Landkreises Wolfenbüttel nicht möglich. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 25.10.2022 Wolfenbüttel als Modellkommune ausgewählt
Wolfenbüttel hat sich im Bewerbungsprozess durchgesetzt und ist nun eine von acht deutschlandweiten Fluxlicon-Modellkommunen. Mehr erfahren