Es wurden 909 Mitteilungen gefunden
-
© www.abus.deDatum: 02.01.2025 FahrRad im Winter
Die kalte Jahreszeit ist mal wieder schneller da als gedacht. Es ist sowohl auf dem Arbeitshin- als auch auf dem -rückweg ... Mehr erfahren
-
© Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport WolfenbüttelDatum: 01.01.2025 Jugend, Freiheit, Demokratie - Begegnungen in Parks und in Museen
Das Jahr 2024 war für die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel ein herausragendes und ereignisreiches Jahr, in dem vielfältige Aktivitäten ... Mehr erfahren
-
© HABDatum: 30.12.2024 NS-Raubgut: Restitution an die Erbin von Valeriu Marcu
Ein Band aus der Privatbibliothek des Schriftstellers wurde kürzlich von der Herzog August Bibliothek (HAB) an seine Tochter restituiert. Aufgrund seiner ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.12.2024 Die Geheimnisse der Wolfenbütteler Hauptkirche
Sie hat als erster Kirchenneubau der Reformation Geschichte geschrieben und ist nach wie vor einer der großen touristischen Magnete in Wolfenbüttel: ... Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 24.12.2024 Kostenloser Apfelpunsch als Dankeschön
Eberts Hof hat eine stressige Zeit hinter sich. Doch ganz viele Menschen halfen dem DRK. Mehr erfahren
-
© privatDatum: 23.12.2024 Ostfalia filmt im Gärtnermuseum
Das Gärtnermuseum hatte zum Jahresausklang am Freitag, 20. Dezember, außergewöhnlichen Besuch. Drei Studenten aus dem Bereich Medienmanagement der Hochschule waren mit ... Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 23.12.2024 "Ohne diese Hilfe hätte es nicht geklappt!"
Das war ein ausgesprochen turbulentes Jahr für die Tafel des DRK-Kreisverbandes Wolfenbüttel. "Es war ereignisreich und aufregend", sagt Frederike Schwieger, ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 22.12.2024 Aktive Jugendgruppe wird angestrebt
Im Jahre 1969 fanden sich in Salzdahlum engagierte Ehrenamtliche zusammen, um einen neuen DRK-Ortsverein zu gründen. In diesen Tagen blickt die Gruppierung im ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.12.2024 Weihnachtsmarkt geht still zu Ende - Stunde des Gedenkens am Sonntag
Mit einem stillen Weihnachtsmarkt an den letzten Tagen wird in Wolfenbüttel der Opfer des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt gedacht. Das ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.12.2024 20 Laptops für die Wolfenbütteler Ortswehren
Um die ehrenamtliche Arbeit in den Wolfenbütteler Ortswehren zu unterstützten, erhielt jetzt jede der zehn Wehren zwei Laptops. Mehr erfahren
-
© WSV 21Datum: 21.12.2024 WSV 21 holt erneut Sieg beim NSV-Langlauf-Tourenwettbewerb
Ein erneuter Grund zur Freude für die Skiläuferinnen und Skiläufer des WSV 21: Wie bereits im Vorjahr konnte sich der Verein ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.12.2024 "Wolfenbüttel hat Matthias Tramp viel zu verdanken"
Nach über 35 Jahren im Einsatz zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger der Stadt wurde am vergangenen Donnerstag, 19. Dezember 2024, Stadtwerke-Geschäftsführer ... Mehr erfahren
-
© DLRG WolfenbüttelDatum: 20.12.2024 Erfolgreicher Jahresabschluss der DLRG Wolfenbüttel
Zum Jahresabschluss zeigt sich die Abteilung Ausbildung der DLRG Wolfenbüttel sehr aktiv. Neben vielen eigenen Veranstaltungen nahm die Ortsgruppe auch ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.12.2024 Erfolgreich gegen Elterntaxis: Stempel-Projekt an der Wilhelm-Raabe-Schule geht weiter
Gemeinsam mit Verkehrswacht, Polizei und Stadtverwaltung startete nach den Herbstferien ein besonderes Pilotprojekt an der Wilhelm-Raabe-Schule. Ziel: Ein Plus an Schulwegsicherheit. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.12.2024 Der Wolf ist zurück in Wolfenbüttel
Am Mittwoch, 18. Dezember 2024, im Rat beschlossen, am nächsten Tag schon von der Verwaltung umgesetzt: Seit kurz nach 9 Uhr haben ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 19.12.2024 Einbürgerungsfeier: 23 Personen erhielten deutsche Staatsbürgerschaft
Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, haben 23 Frauen, Männer und Kinder aus dem Landkreis Wolfenbüttel, nach dem Bekenntnis zum Grundgesetz, ihre ... Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 19.12.2024 Adventsmarkt in Atzum
Ho..Ho..Ho… einmal mehr ein Fest für die Dorfgemeinschaft Atzum am 30. November 2024. Bei gemäßigten Wintertemperaturen präsentierte der Ortsrat den Atzumerinnen ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 19.12.2024 Adventsgeschenke für die jüngsten Gäste des Lessingtheaters
Mit der Verteilung von kleinen Adventsbeuteln an die jüngsten Zuschauerinnen und Zuschauer, setzt der Kulturbund der Lessingstadt Wolfenbüttel eine schöne Tradition ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.12.2024 Baustelle geht in die Weihnachtspause
Am 5. Juni 2023 ging es mit der Einrichtung der Baustelle zur Sanierung der Wolfenbütteler Fußgängerzone los – nun, kurz vor Weihnachten, ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 18.12.2024 Jahresabschluss bei "Melodia" und "Liederkreis"
Die aktiven und passiven Mitglieder des Frauenchors Melodia sowie des MGV Liederkreis Salzdahlum trafen sich am 17. Dezember zu einer besinnlichen ... Mehr erfahren
-
© Hospizverein WolfenbüttelDatum: 18.12.2024 Jugendgästehaus unterstützt die Kinderhospizarbeit
Anlässlich seines 15-jährigen Jubiläum öffnete das Jugendgästehaus im Spätsommer dieses Jahres seine Türen zu einem Tag der offenen Tür für interessierte ... Mehr erfahren
-
Christian Bierwagen © Stadt WolfenbüttelDatum: 18.12.2024 Radschnellverbindung Braunschweig - Salzgitter-Thiede/Wolfenbüttel: Öffentlichkeit soll beteiligt werden
Der Regionalverband Großraum Braunschweig hatte im Rahmen der angestrebten Reduzierung der CO2-Emmissionen im Verkehrssektor Machbarkeitsuntersuchungen für Radschnellwege in der Region durchgeführt.... Mehr erfahren
-
© Städtisches Klinikum WolfenbüttelDatum: 17.12.2024 Viszeralmedizinisches Symposium des Klinikums im Zeichen der Individualisierung
Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle viszeralmedizinische Symposium im Konferenzzentrum des Städtischen Klinikums statt. Unter dem Titel „Individualisierung trotz ... Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 17.12.2024 1000 Euro von Rosier für die Tafel
Die DRK-Tafel kam jetzt in den Genuss der Weihnachtsaktion des Autohauses Rosier (Braunschweig). Die Mercedes-Vertretung betreibt eine ganze Reihe von Niederlassungen ... Mehr erfahren
-
© BIZ/Landkreis WolfenbüttelDatum: 16.12.2024 Das neue BIZ Programm ist da
Das neue Programm des Bildungszentrums Landkreis Wolfenbüttel für das Frühjahr 2025 ist ab sofort erhältlich. Mehr erfahren