Es wurden 584 Mitteilungen gefunden
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 17.03.2022 Acht Kartenwerke zeigen die Stadtentwicklung
Mit großer Leidenschaft und Akribie widmet sich der Wolfenbütteler Dieter Kertscher seit Jahrzehnten historischen Karten. Der frühere Leiter verschiedener Vermessungs- und ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 17.03.2022 26 Lehrgangsteilnehmer haben die Fischerprüfung bestanden
Der Angelsportverein Wolfenbüttel hat seine diesjährige Fischerprüfung mit 26 Lehrgangsteilnehmern erfolgreich abgeschlossen. Mehr erfahren
-
© Diakonie-KollegDatum: 17.03.2022 Von berufsbegleitender Ausbildung haben alle was
Stark nachgefragt sind derzeit die Ausbildungen in der Sozialpädagogik und Pflege in der berufsbegleitenden Form. Denn diese Variante bietet nicht nur den Auszubildenden ... Mehr erfahren
-
Henning Kramer © Stadt WolfenbüttelDatum: 17.03.2022 Umgestaltung der Fußgängerzone: Arbeitsgruppe erarbeitet ersten Entwurf
An zwei Terminen in den vergangenen Wochen erarbeitete im Rahmen des TeamDialog Wolfenbüttel eine Gruppe aus Einzelhändlern und Bürgerinnen und Bürgern in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 17.03.2022 Klimaschutzförderung wird sehr gut angenommen
Das im Mai 2021 gestartete Förderprogramm „Klimaschutz für private Haushalte“ wird sehr gut angenommen. Über 370.000 Euro Fördermittel wurden bereits bewilligt, die ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 15.03.2022 Gesundheitsamt des Landkreises setzt einrichtungsbezogene Impfpflicht um
Am 15. März 2022 ist die einrichtungsbezogene Impfpflicht nach § 20a des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in Kraft getreten. Durch die Impfpflicht bestimmter Berufsgruppen sollen ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 15.03.2022 Unbegleitete Jugendliche nicht ohne Jugendamtsbeteiligung aufnehmen
Die Angriffe auf die Ukraine halten an und die Zahl der Flüchtenden nimmt zu. Seit dem 24. Februar 2022 sind über zwei ... Mehr erfahren
-
© Feuerwehr StadtpresseteamDatum: 15.03.2022 Feuerwehren halten zusammen
Am Samstag, den 12. März 2022, kam es zu einem nicht alltäglichen Ausbildungsdienst am Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Linden. Schließlich kamen hierbei weder die Frauen ... Mehr erfahren
-
© Rittergut LucklumDatum: 14.03.2022 Agroforsten in Lucklum soll „Blueing“-Konzept unterstützen
Zu einem Ortstermin hatten der Landkreis Wolfenbüttel und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen die Landwirtschaftsministerin für Niedersachsen, Barbara Otte-Kinast, eingeladen. Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 14.03.2022 Kleiderkammer öffnet wieder
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kleiderkammer im Roten Kreuz Am Exer 15 in Wolfenbüttel haben die Corona-Pandemie gut überstanden. "Jetzt wollen wir, wo alles wieder gelockert wird, ... Mehr erfahren
-
© Feuerwehr StadtpresseteamDatum: 14.03.2022 Tierischer Start in die Woche
Am heutigen Montag, 14. März 2022, wurde Lindens Ortsbrandmeister Marco Dickhut um kurz nach 6 Uhr zu einer Lageerkundung im Bereich des Kapellenweges alarmiert. Vor Ort ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 14.03.2022 Städtisches Klinikum setzt starkes Zeichen der Solidarität
Ein starkes Zeichen für die Solidarität mit der Ukraine und ein sofortiges Ende des Krieges setzte jüngst das Team des Städtischen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.03.2022 Neue Saatgutbibliotheken in Bücherbus und Stadtbücherei
Kennen Sie die „Wolfenbütteler Sonntagsbohne“ oder „Melde“? Es sind zwei historische Gemüsesorten, deren Samen in den neuen Saatgutbibliotheken der Wolfenbütteler Büchereien zu finden sind. ... Mehr erfahren
-
Henning Kramer © Stadt WolfenbüttelDatum: 10.03.2022 Geprüfte Qualität gibt es vor Ort
Nachhaltigkeit, regionales Engagement, Service, Transparenz und faire Preise. Nach diesen Kriterien vergibt das unabhängige Energieverbraucherportal jährlich das Gütesiegel „TOP Lokalversorger“. Die ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.03.2022 Volles Programm für Seniorinnen und Senioren
Anette Müller-Damrath, Leiterin des Seniorenservicebüros, freut sich, dass es trotz coronabedingten Einschränkungen wieder gelungen ist, ein Veranstaltungsangebot für Seniorinnen und Senioren im ersten ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 09.03.2022 Persönliche Gespräche im Familien- und Kinderservicebüro des Landkreises nur mit Termin
Persönliche Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Familien- und Kinderservicebüros (FKSB) im Landkreises Wolfenbüttel sind vom 11. März bis zum 31. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.03.2022 Flower Power – sag’s mit fairen Blumen
Eine Rose sagt mehr als tausend Worte. Zum Weltfrauentag dient sie als Symbol für Anerkennung und Wertschätzung. Diese Werte sollten auch ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 09.03.2022 „Persönliche und individuelle Betreuung liegt mir am Herzen“
Seit einigen Monaten ist Dr. Marleen Pöhler als Oberärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe tätig. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 08.03.2022 Landkreis Wolfenbüttel und Ostfalia Hochschule vereinbaren Kooperation zum Thema Inklusion
Die Inklusion im Landkreis Wolfenbüttel soll weiter vorankommen. Dazu haben der Landkreis Wolfenbüttel und die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (Ostfalia Hochschule) ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 08.03.2022 Stadt verabschiedet Ukraine-Resolution
Während seiner Sitzung am vergangenen Montag, 7. März 2022, hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Wolfenbüttel mit einer parteiübergreifend beschlossenen Resolution ein Zeichen der ... Mehr erfahren
-
© Grafik: Statistische Ämter des Bundes und der LänderDatum: 08.03.2022 Zensus 2022: Wer kann unterstützen? Freiwillige gesucht!
Gibt es in Deutschland genügend Wohnungen? Brauchen wir mehr Schulen, Studienplätze oder Altenheime? Wo muss der Staat für seine Bürgerinnen und Bürger investieren? Um diese ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.03.2022 Verkehrsunternehmen unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine
Alle Verkehrsunternehmen in der Region unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine und ermöglichen die kostenfreie Fahrt mit dem ÖPNV im gesamten Verbundgebiet. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.03.2022 Briefkasten für Ideen und Wünsche installiert
Am Kinderspielplatz am Leiferder Weg in Groß Stöckheim hängt ab sofort ein Briefkasten als Fortsetzung der „Yougendversammlung“. Kinder und Jugendliche aus Groß Stöckheim können dort ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 07.03.2022 Webseite der Stadtbücherei und des Bücherbusses im neuen Gewand
Ein Leseausweis – zwei Büchereien: unter diesem Motto können interessierte Leserinnen und Leser seit 2004 sowohl in der Stadtbücherei als auch im Bücherbus ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 05.03.2022 Hilferuf aus der Ukraine erreicht den DRK-Kreisverband Wolfenbüttel
In kürzester Zeit hat der DRK-Katastrophenschutz Wolfenbüttel Hilfsgüter für die Kriegsgebiete in der Ukraine zusammengetragen. Der 40-Tonner eines Landwirtes aus Sachsen machte nur ... Mehr erfahren