Kulturbüro - 410/Lessingtheater
Theaterkasse
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Seit Juni treffen sich im kulturellen Gemeinschaftsgarten Frauen, die meist unter dramatischen Umständen aus ihrer Heimat geflohen ...
Samstag ist Tanztag. Ab dem 24. Oktober 2020 lockt das Choreografische Labor der Stadt Wolfenbüttel, das aufgrund ...
Paul Arzberger engagiert sich seit 50 Jahren ehrenamtlich in der gewerkschaftlichen Arbeit und setzt sich seit vielen Jahrzehnten ...
Normalerweise tummeln sich zu den Adventswochenenden in der Wolfenbütteler Kommisse viele Besucher und Aussteller, die handgemachte Kleinigkeiten, Holzspielzeuge, ...
Zum aktuellen Wintersemester starten 2.210 Erstsemesterstudierende an der Ostfalia Hochschule. Am Campus Wolfenbüttel haben sich 950 neue Studierende ...
Am 18. Dezember 2019 beschloss der Rat der Stadt Wolfenbüttel: „Den Kindertagesstätten und Schulen in städtischer Trägerschaft wird ...
Vermutlich mit Spül- oder Waschmittel haben Unbekannte am Montag den Schlossplatz-Brunnen zum Schäumen gebracht – für die ...
Nachdem sich die ursprünglich für den Herbst 2020 vorgesehene Einführung des neuen Stadtbuskonzeptes wegen der Corona-Einschränkungen ...
Immer mehr ehrenamtlich Engagierte, Personen in der Kommunalpolitik oder anderen öffentlichen Diensten und Ämtern beobachten einen steigenden ...
Die Stadt Wolfenbüttel plant die Stelle der Stadtheimatpflegerin / des Stadtheimatpflegers (m/w/d) ab Januar 2021 wieder neu zu besetzen. ...
Unter dem Motto „Niedersachsen dreht auf“ unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur von heute ...
Nicht nur auf dem Schlossplatz, sondern auch auf der Nordseite des Schlossplatzes (vor dem Zeughaus, rotes ...
Seit Beginn der Stadtradel-Wochen ging es bei der Kita Villa Kunterbunt sportlich zu. Montags ist Sport angesagt ...
Leistungsverbesserungen beim Wohngeld: Durch eine diesjährige Reform erhalten bisherige Wohngeldbezieherinnen und –bezieher ein höheres Wohngeld, da die ...
Das Boule-Spiel erfreut sich seit jeher einer großen Beliebtheit. Es kann überall – am Strand oder auf einer ...
Mit Wolfgang Gürtler (l.) und Andreas Meißler (r.) verpflichtete Bürgermeister Thomas Pink am Mittwoch, 16. September 2020, ...
Die neue Maskenkollektion der Stadt Wolfenbüttel schmückt ab sofort die Gesichter der Bürger und Gäste. Der Mund-Nase-Schutz ...
Auf Initiative der Museumspädagogik des Schloss Museums Wolfenbüttel wurde in Zusammenarbeit mit dem Kunstlehrer des Gymnasiums im Schloss, ...
Am Dienstag, 15. September 2020, fand die konstituierende Sitzung des 6. Wolfenbütteler Jugendparlaments statt. Bürgermeister Thomas Pink überreichte ...
Das Thema Heizpilze beschäftigt auch in Wolfenbüttel die Gastro-Szene. In der Verwaltung häufen sich die Anfragen, ob es in Wolfenbüttel eine ...
Da der „Tag der Begegnung“, der in diesem Jahr leider abgesagt werden musste, hatten die Veranstalter (Diakonie, Caritas, ...
Auf Einladung des Vizepräsidenten des Niedersächsichen Landtages, Frank Oesterhelweg, besuchte Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft ...
Anfang des Monats starteten 25 zukünftige Pflegefachfrauen und –männer, zwei Köchinnen, eine Kauffrau für Büromanagement und eine ...
Der Lions-Kalender des Lions Club Wolfenbüttel für das Jahr 2021 ist fertig! Am Freitag, 11. September 2020, ...
Nun ist nach der Sanierung der Fußgängerzone im Bereich Krambuden, Löwenstraße und Großer Zimmerhof, der Sanierung des ...