Kulturbüro - 410/Lessingtheater
Theaterkasse
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Auf Einladung des Vizepräsidenten des Niedersächsichen Landtages, Frank Oesterhelweg, besuchte Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft ...
Anfang des Monats starteten 25 zukünftige Pflegefachfrauen und –männer, zwei Köchinnen, eine Kauffrau für Büromanagement und eine ...
Der Lions-Kalender des Lions Club Wolfenbüttel für das Jahr 2021 ist fertig! Am Freitag, 11. September 2020, ...
Nun ist nach der Sanierung der Fußgängerzone im Bereich Krambuden, Löwenstraße und Großer Zimmerhof, der Sanierung des ...
Die folgende Solidaritätserklärung des Rates der Stadt Wolfenbüttel wurde an Kenoshas Bürgermeister John Martin Antaramian übermittelt. ...
Seit fünf Jahren gibt es ihn schon: Den frauenORT Henriette Breymann. Er feiert einen leisen Geburtstag – geplant ...
„Wo ist denn Ihr Haus?“ – eine häufige Frage, wenn in Wolfenbüttel und Umgebung die Rede auf ...
So schnell vergehen drei Jahre: Monika Damm, Sophie Heiduk, Juliane Löhr, Mark Schmalfeld und Tanja Wendel haben ...
Ein Hörspaziergang für Kinder bietet Unterhaltung trotz Corona. „Schatten über Wolfenbüttel“ von Corinna Rindlisbacher macht Wolfenbüttel ...
Aktuell findet mit dem Gartenflair eine ganz besondere Aktion in der Wolfenbütteler Innenstadt statt. Vom 1. September bis ...
Lastenräder sind in. Und das aus gutem Grund, finden die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel Wolfenbüttel. Das ...
Nicht nur bundesweit, sondern auch im Landkreis Wolfenbüttel gehen die Corona-bedingten Infektionszahlen seit einigen Wochen wieder nach ...
Die Mais- und Rübenernte beginnt und der Landkreis bittet alle Verkehrsteilnehmenden dringend um erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme. ...
Planschen im heimischen Garten statt Urlaub am Meer lautete das Sommer-programm in Corona-Zeiten. Pünktlich zur Ferienzeit waren Swimmingpools fast ...
Am 1. September 2020 wurde der langjährige Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Wolfenbüttel, Lorenz Berger, von Bürgermeister Thomas ...
Zu Beginn des Monats startete wieder das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in der Trägerschaft des Städtischen Klinikums für ...
Am kommenden Sonntag ist es soweit, um 10 Uhr beginnen die ersten Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide mit einer ...
Aktuell findet mit "FIT FOR FAIR - Sport trifft Fairen Handel" eine Wanderausstellung rund um das Thema Fairer ...
Mit der feierlichen Übergabe der Abschlusszeugnisse endete für 22 Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule Pflege des Städtischen ...
Ab September haben die Tafel Wolfenbüttel und die DRK-Secondhandboutique „Von Hand zu Hand – Gutes Gebrauchtes“ im Eberts Hof ...
Passanten bleiben mit Erstaunen stehen, fotografieren und bewundern das von Floristmeisterin Ingrid Großklaus gestaltete blühende Kunstwerk ...
Das Bildungszentrum im Landkreis Wolfenbüttel (BIZ) wird digitaler. Gleichzeitig bleibt es ein Ort der persönlichen Begegnung und Kommunikation. ...
Zum Start des neuen Schuljahres haben die Schülerinnen und Schüler der Schulen in städtischer Trägerschaft jeweils eine ...
Aufgrund der anhaltenden Situation um das Coronavirus und den erneut steigenden Infektionszahlen, sagt die Stadt Wolfenbüttel schweren ...
Vieles neu macht der August: Das Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus hat eine neue Leitung und ...