Es wurden 975 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt Wolfenbüttel/ Philipp ZiebartDatum: 03.04.2025 5. Wolfenbütteler Wirtschaftsdialog - Zukunft gemeinsam gestalten
Am 1. April 2025 fand in den Räumen des Bankhauses C.L. Seeliger in der Wolfenbütteler Innenstadt die fünfte Auflage des Wolfenbütteler Wirtschaftsdialogs ... Mehr erfahren
-
© Klinikum WolfenbüttelDatum: 03.04.2025 Neuer „Raum der Stille“ feierlich eingeweiht
Gute Nachrichten für alle Patienten, Besucher und auch Mitarbeitenden des Städtischen Klinikums: der neue „Raum der Stille“ steht ihnen ab sofort ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.04.2025 Ein Dankeschön für die Suppenküchenhelfer
Es ist zu einer wichtigen Tradition geworden, dass die Stadt Wolfenbüttel zum „Saisonwechsel“ die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Ökumenischen Suppenküche ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 03.04.2025 Neues Gesetz: Textilkleidung gehört nicht mehr in den Restmüll
Seit Anfang 2025 dürfen Textilkleidungen nicht mehr im Restmüll entsorgt werden. Dies ist die neue Vorgabe eines Gesetzes, das die ordnungsgemäße ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.04.2025 Energetische Sanierung der Grundschule Groß Stöckheim erfolgreich abgeschlossen
Die Stadt Wolfenbüttel hat die energetische Sanierung der Grundschule Groß Stöckheim erfolgreich abgeschlossen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung erneuerbarer ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.04.2025 Zigarettenkippen - Eine unterschätzte Umweltgefahr
In Ahlum wurden beim Sammeln von Müll im Rahmen des Aktionstages Sauberes Wolfenbüttel 2024 viele Zigarettenstummel gefunden. Dieses Jahr hat ein ... Mehr erfahren
-
JVADatum: 02.04.2025 11. April 2025 - 80 Jahre Erinnern sind nicht genug
Am 11. April 2025 jährt sich die Befreiung des Strafgefängnisses Wolfenbüttel durch die 9. US-Armee zum 80. Mal. Aus diesem Anlass ... Mehr erfahren
-
© ASV WolfenbüttelDatum: 01.04.2025 Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins Wolfenbüttel von 1928
Der Vereinsvorsitzende Udo Berger begrüßt zur gut besuchten Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins Wolfenbüttel im Schützenhaus im Herzog Heinrich Restaurant 60 Mitglieder. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.04.2025 Herzlicher Dank an alle Müllsammler
Am Freitag und Samstag, 28. und 29. März 2025, waren alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, selbst Hand anzulegen und Wolfenbüttel vom ... Mehr erfahren
-
E&ZDatum: 01.04.2025 Erfolgreiche Mitgliederversammlung von Existenz & Zukunft
Vor kurzem fand die jährliche Mitgliederversammlung des Beraternetzwerks Existenz & Zukunft statt. Aufgrund von einigen krankheitsbedingten Absagen fiel die Runde ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 01.04.2025 Personalausweise und Reisepässe: Ab 1. Mai nur noch digitale Fotos
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen für Personalausweise und Reisepässe nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden. Die bisherigen Lichtbilder in Papierform sind ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 31.03.2025 Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger trafen sich in Erkerode
Die Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger des Landkreises Wolfenbüttel trafen sich diesmal in Erkerode. Am Mittwoch, 26. März 2025, tauschten sie sich im Pfarrhaus ... Mehr erfahren
-
© DLRGDatum: 30.03.2025 Wahlen: DLRG-Vorstand vergrößert sich und ist voller Tatendrang
Die Mitglieder der Ortsgruppe Wolfenbüttel trafen sich zur jährlichen Mitgliederversammlung im Schützenhaus. Vorweg wurde für die Aktiven ein Dankeschön-Essen ausgerichtet. Neben ... Mehr erfahren
-
© WSV 21Datum: 29.03.2025 WSV 21 erfolgreich beim 18. Pokalschwimmfest in Bad Lauterberg
Am Samstag, 22. März 2025, machten sich fünf Schwimmerinnen und Schwimmer des WSV 21 auf den Weg zum 18. Pokalschwimmfest des ... Mehr erfahren
-
© Johannes RasslDatum: 28.03.2025 DLRG-Jugend Wolfenbüttel besuchte die KartCity Braunschweig
Am Samstag, 15. März 2025, machte sich die DLRG-Jugend Wolfenbüttel auf den Weg in die KartCity Braunschweig, um einen spannenden Nachmittag auf ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 28.03.2025 Landkreis Wolfenbüttel: Ausweitung der kostenfreien Energieberatung
Der Landkreis Wolfenbüttel hat die Anzahl der kostenlosen Energieberatungstermine, die in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen seit September 2024 regelmäßig angeboten ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 28.03.2025 Gärtnermuseum: Saisonstart am 4. Mai mit dem Tomatentag
Am Donnerstag, 20. März, hatte das Gärtnermuseum zu seiner "traditionellen" Mitgliederversammlung in das "Herzog Heinrich's" eingeladen. Der Erste Vorsitzende Florian Kinne freute ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 27.03.2025 Stromausfall zwischen Umspannwerk-Nord und Depot - Versorgung wiederhergestellt
In der Nacht zum Donnerstag, 27. März 2025, kam es zu einer größeren Störung im Stromnetz. Die Versorgung zwischen Umspannwerk-Nord und dem ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 26.03.2025 Baubeginn: Errichtung der Hochwasserschutzanlagen am Okerbogen geht in die erste Phase
Am Dienstag, 25. März 2025, begannen offiziell die Abrissarbeiten auf dem ehemaligen Germania-Sportplatz am Grünen Platz. Damit wird die erste Phase ... Mehr erfahren
-
© WSV21Datum: 26.03.2025 Antonia Klamert bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Masters im Schwimmen erfolgreich
Vom 14. bis 16. März fanden in Wolfsburg die 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters - Lange Strecke statt. Unter den ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 26.03.2025 Neue Förderrichtlinie der Stadt Wolfenbüttel: Finanzielle Unterstützung für die Gastronomie in der Innenstadt
Die Stadt Wolfenbüttel stärkt die Gastronomie in der Innenstadt mit einer neuen Förderrichtlinie. Gastronomen können ab sofort eine finanzielle Unterstützung für ... Mehr erfahren
-
© AngelsportvereinDatum: 25.03.2025 Angelsportverein Wolfenbüttel bildet 35 neue Angler aus
Der Angelsportverein Wolfenbüttel hat seine diesjährige Fischerprüfung mit 35 Lehrgangsteilnehmern erfolgreich abgeschlossen. Mehrere zukünftige Anglerinnen und Angler sind unter den bestandenen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.03.2025 150 Bäume für den Umweltschutz an der Oker gepflanzt
Für nachhaltigen Umweltschutz wurden an der Oker insgesamt 150 Bäume und zusätzlich Sträucher gepflanzt. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die Auswahl ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 21.03.2025 Energiewende zu Hause: Kostenfreie Online-Vorträge informieren zu Heizen, Solarenergie und Wärmedämmung
Viele Eigentümer und Eigentümerinnen von Wohngebäuden beschäftigt die Frage, wie sie den Energieverbrauch ihrer Häuser reduzieren oder ihren eigenen Strom ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 21.03.2025 Fortbildung zum Thema Inklusion für Jugendleitungen
Am vergangenen Samstag, 15. März 2025, fand für ehrenamtliche Jugendleiterinnen und Jugendleiter in der Volkshochschule am Bildungszentrum Landkreis Wolfenbüttel eine Tagesfortbildung zum ... Mehr erfahren