Es wurden 915 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.11.2024 Familie Rülf wieder zu Besuch in Wolfenbüttel
Rami Rülf und seine Frau Ronit sowie sein Bruder Yohanan Kishon mit dessen Frau Hasya waren vom 28. bis 31. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.11.2024 Gelungener Informationsabend zu Wolfenbüttels Wärmewende
Vor kurzem hatte die Stadtverwaltung Wolfenbüttel zur ersten Bürgerveranstaltung zum Thema „Kommunale Wärmeplanung“ eingeladen. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.11.2024 Pistorius fordert: Müssen wieder abschrecken können
Rund 550 Besucherinnen und Besucher wollten ihn am vergangenen Dienstag, 29. Oktober 2024, in der Wolfenbütteler Lindenhalle hören und sehen – ... Mehr erfahren
-
Datum: 28.10.2024 Der Alte muss weg..., der Neue liegt bereits in den Startlöchern
Am 13. September 2024 bauten engagierte Atzumer den beliebten und weithin sichtbaren Lärchen-Maibaum für die Winterruhe ab. Doch diesmal war es ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.10.2024 Baustellen-Update: Das passiert bis zum 10. November
Im Bauabschnitt zwischen Am Alten Tore/Bärengasse und dem Bankhaus Seeliger werden auch in den kommenden beiden Wochen die Straßenbauarbeiten weitergeführt. Die großen ... Mehr erfahren
-
JFZ © Stadt WolfenbüttelDatum: 27.10.2024 Erfolgreiche Herbstferien im Jugendfreizeitzentrum Wolfenbüttel
Die Herbstferien 2024 sind mit einem abwechslungsreichen und bunten Programm für Kinder und Jugendliche zu Ende gegangen. Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 25.10.2024 Einbürgerungsfeier: 24 Personen erhielten deutsche Staatsbürgerschaft
Am Donnerstag, 24. Oktober 2024, haben 24 Frauen, Männer und Kinder aus dem Landkreis Wolfenbüttel, nach dem Bekenntnis zum Grundgesetz, ihre ... Mehr erfahren
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 25.10.2024 Erntedank
Passend zum Tag fand der Erntedankgottesdienst in Atzum an der Getreideannahme in der Scheune auf dem Hof von Henning Barnstorf statt. Über ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.10.2024 Der kleine Reiter: Restaurierung beginnt
Am Donnerstag, 24. Oktober 2024, wurde das Kunstobjekt des Künstlers Franz Burckhardt „Der kleine Reiter“ vom Juliusmarkt abgeholt. Nun startet die ... Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 22.10.2024 Das TIW ist Vorreiter bei den Ladesäulen
16 neue Zapfstellen sind geplant: Die Außenanlagen Am Exer nehmen deutlich Gestalt an. Carola Weitner-Kehl, TIW-Geschäftsführerin, ist gespannt auf das Pilotprojekt ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.10.2024 Baustellen-Update: Es geht voran
Am Bankhaus Seeliger werden die Straßenbauarbeiten weitergeführt. Die Platten sind auf der Südseite bis zu einem Drittel über den Zugangsbereich Stadtmarkt ... Mehr erfahren
-
© PixabayDatum: 21.10.2024 4. Wolfenbütteler Demenztag mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern
Zum 4. Wolfenbütteler Demenztag in der Wolfenbütteler Lindenhalle kamen in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher, insbesondere auch Auszubildenden- und Schülergruppen aus ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.10.2024 Fotoausstellung zur Wolfenbütteler Fußgängerzone
Die Ausstellung "Die Lange rauf & runter" bietet einen Rückblick auf die Wandeljahre der Langen Herzogstraße. Mehr erfahren
-
© HABDatum: 19.10.2024 HAB: Start des Forschungsprojekts "Fürstinnenbibliotheken"
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Langzeitprojekt „Fürstinnenbibliotheken und Wissenspraktiken im deutschsprachigen Raum des 18. Jahrhunderts: Rekonstruktion, Funktion und Bedeutung“ ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 18.10.2024 Jubiläumsfeier des Kinder- und Familienzentrum Karlstraße
Anlässlich zehn Jahre Early Excellence Zertifizierung feierte das Team des Kinder- und Familienzentrum Karlstraße (KiFaZ) eine bunte Jubiläumsfeier. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 17.10.2024 Haushaltsentwurf 2025/2026: Einsparungen und zukünftige Konsolidierung im Fokus
Die Stadtverwaltung hat die Haushaltsentwürfe für die Jahre 2025 und 2026 vorgelegt. In der umfassenden Beschlussvorlage werden das bisherige Verfahren sowie ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 17.10.2024 Gärtnermuseum hatte Johannisloge zu Gast
Dass das Gärtnermuseum als Kultur- und Bildungseinrichtung in der Region einen hohen Bekanntheitsgrad genießt, bewies jüngst die Johannisloge aus Helmstedt mit ... Mehr erfahren
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 17.10.2024 Saisonende beim Boule
Zum Saisonabschluss hat Petrus die Atzumer Bouler mit einem wolkenverhangenem Himmel und reichlich Wind überrascht. Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 17.10.2024 Nach Apfelsammelaktion wurden über 2.140 Liter Apfelsaft gemostet
Große und kleine Apfelsammlerinnen und Apfelsammler haben sich an der diesjährigen Apfelsammelaktion des Landkreises Wolfenbüttel beteiligt. Ende September sammelten die ehrenamtlichen ... Mehr erfahren
-
Andreas Greiner-Napp © Museum WolfenbüttelDatum: 16.10.2024 Holländisches Service bereichert das Schloss Museum Wolfenbüttel
Das Schloss Museum Wolfenbüttel nimmt das als "Holländisches Service" bekannte Tafelservice aus dem 18. Jahrhundert in seine Sammlung auf – und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.10.2024 Winterpause für die Brunnen
Mit dem Start der Frostperiode gehen die Brunnenanlagen in der Stadt nun in die Winterpause beziehungsweise werden abgeschaltet. Mehr erfahren
-
© Andreas MeißlerDatum: 15.10.2024 Gärtnermuseum: Besucher strömten zum Erntedankfest
Das Gärtnermuseum hatte am vergangenen Sonntag zum traditionellen Erntedankfest eingeladen. Bei bestem Herbstwetter zog es mehrere hundert Gäste aus nah und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.10.2024 Globale Klimagerechtigkeit und nachhaltiger Tourismus - geht das?
In zwei aktuellen Vorträgen beleuchteten Frank Herrmann und Robert Wenzel im Rahmen der fairen Woche in Wolfenbüttel die komplexen Zusammenhänge zwischen „globaler ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 15.10.2024 Hakenkreuz-Graffiti auf Trafokasten gesprüht
Am Wochenende wurden in Wolfenbüttel Hakenkreuze auf einen Trafokasten gesprüht. Die Tat wurde am Sonntag, 13. Oktober 2024, entdeckt und umgehend den ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 15.10.2024 Landkreis bietet Walk-In-Grippeschutzimpfung an
Das Gesundheitsamt des Landkreises Wolfenbüttel bietet in den Samtgemeinden und Einheitsgemeinden sowie in der Stadt Wolfenbüttel Walk-In-Grippeschutzimpfungen an. Wer seinen Grippeschutz ... Mehr erfahren