Es wurden 1030 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.05.2025 Mit dem eigenen Handabdruck dem Klimawandel begegnen
Jede Menge Informationen, Fachvorträge, Praxisbeispiele und der gegenseitige Austausch standen bei der 2. Wolfenbütteler Klimaschutzkonferenz am Dienstag, 6. Mai 2025 in der ... Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 09.05.2025 Boule in Atzum
Bei frischen Temperaturen wurde am 4. Mai wieder in Atzum geboult. Drei Teams zu je drei Spielern jagten die Schweinchen genannte Zielkugel.... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.05.2025 Kranzniederlegung am 80. Jahrestag der Befreiung
Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Damit endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Der Tag markiert die Befreiung vom ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 08.05.2025 Das Wendessen-XXL-Banner jetzt auch auf dem Sportplatz des SVW
Am Ortseingang an der Leipziger Allee hängt es schon lange, an der Gutsmauer in der Dorfmitte steht es ebenfalls - und jetzt heißt es ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.05.2025 "Neues aus dem Rathaus"
Nach kurzer Pause geht es weiter mit dem Rathauspodcast. „Neues aus dem Rathaus“ gibt es diesmal zum Thema Grundsteuer. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.05.2025 Bürgerservice ist umgezogen: Neues Zuhause für "das Gesicht der Stadt"
„Der Bürgerservice ist das Gesicht der Stadt“, macht Bürgermeister Ivica Lukanic deutlich, als er Ende April zum ersten Rundgang durch die ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 06.05.2025 Gärtnermuseum: "KiTa-Varietà-Kinder" erleben Kräuter
Jüngst besuchten die "Varietà-Kinder" den Streckhof am Neuen Weg. Begleitet wurden sie von Andrea Zanters und Birthe Grahe. Ulrike Stippler und ... Mehr erfahren
-
© IWWDatum: 06.05.2025 Große Hasensuche: Gutscheine im Wert von jeweils 500 Euro übergeben
Die diesjährige Osteraktion „Große Hasensuche in Wolfenbüttel“ ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Knapp 300 Gewinnspielkarten wurden eingereicht – ein ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 04.05.2025 Ärztliche Leitungen der Rettungsdienste trafen sich in Wolfenbüttel
Sie leiten den Rettungsdienst in ihren Landkreisen, kreisfreien Städten, der Region Hannover oder dem Land Bremen und sind unter anderem verantwortlich ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 03.05.2025 Zwei Jahre Deutschlandticket - ein Fazit für die Region
Vor genau zwei Jahren hat das Deutschlandticket den Tarif-Dschungel im ÖPNV in Deutschland gelichtet und viele Menschen dazu gebracht, häufiger Busse ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 01.05.2025 Kleine Tüten, großer Dank
Der Ausbau und die Errichtung der neuen DRK-Tafel im Wolfenbütteler Löwentor waren eine gewaltige Gemeinschaftsaktion des Wohlfahrtsverbandes, der Bürgerschaft, einzelner Spender ... Mehr erfahren
-
© Dr. SchmalzDatum: 30.04.2025 Jetzt ist er da... der neue Maibaum
Bedingt durch Umwelteinflüsse und Schädlinge mussten die Atzumer nach 10 Jahren den alten Maibaum verabschieden. Mehr erfahren
-
© Caritasverband Wolfenbüttel e.V.Datum: 30.04.2025 Willkommenscafé lud zum syrischen Essen ein
Am Donnerstag, 24. April 2025, lud das Willkommenscafé im Roncallihaus zum ersten Mal zum syrischen Essen ein. Die beiden Syrerinnen Lama ... Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 29.04.2025 Lichterloh..... brannte am Ostersonntag das traditionelle Osterfeuer in Atzum
Vor Beginn dieser schönen Tradition, stand für viele ehrenamtliche Helfer und dem Ortsrat viel Arbeit auf dem Programm. Am Samstag 12. ... Mehr erfahren
-
Christian Bierwagen © Stadt WolfenbüttelDatum: 29.04.2025 Auf Lessings Spuren - Eine Fahrradtour durch Wolfenbüttel und das Braunschweiger Land
Die Radsaison hat begonnen, und was gibt es Schöneres, als die frische Frühlingsluft bei einer entspannten Fahrradtour zu genießen? Am 17. Mai ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.04.2025 Deutsch-französischer Schüleraustausch stärkt Freundschaften und eröffnet neue Perspektiven
Ein gelungener kultureller Austausch prägte die vergangene Woche für Schülerinnen und Schüler aus Putanges-le-Lac (Normandie), die im Rahmen eines deutsch-französischen Austauschprogramms ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 26.04.2025 Einbürgerung: Feierstunde in der Landkreisverwaltung
Am Donnerstag, 24. April 2025, haben 23 Frauen, Männer und ein Kind aus dem Landkreis Wolfenbüttel, nach dem Bekenntnis zum Grundgesetz, ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 25.04.2025 Grünabfälle können im Bodenlager Weferlingen abgegeben werden
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Wolfenbüttel (ALW) baut seinen Service am Standort Bodenlager Weferlingen bei Dettum (Samtgemeinde Sickte) weiter aus: Ab sofort können ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 25.04.2025 ÖPNV-Angebot in der Region für 2025 gesichert
Das Defizit für die RegioBus-Leistungen beträgt nach enormen Kostensteigerungen inzwischen jährlich zirka 22 Millionen Euro. Im Jahr 2025 soll das Defizit ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 25.04.2025 Abwechslungsreiche Osterferien im Jugendfreizeitzentrum
Die Osterferien im Jugendfreizeitzentrum Wolfenbüttel waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und boten den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen ... Mehr erfahren
-
© DLRGDatum: 23.04.2025 Oster-Action bei der DLRG-Jugend: Basteln, Rätseln und jede Menge Teamgeist
Zwei Altersgruppen, zwei kreative Programme – ein gemeinsames Ziel: Das Osterfest retten! Da das reguläre Vereinstraining am Mittwoch, 2. April, aufgrund von ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.04.2025 Baustellen-Update: Das passiert nach dem Osterwochenende
Am Dienstag nach Ostern geht es mit den Arbeiten in der Fußgängerzone weiter. Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 20.04.2025 Frischer Wind in der DRK-Kleiderkammer
Wenn nach den Osterferien die Wolfenbütteler Kleiderkammer Am Exer 15 wieder öffnet, dann hat sich dort einiges verändert. Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 19.04.2025 Kreisjugendpflege bildete 14 neue Jugendleiterinnen und -leiter aus
Während eines sechstägigen Ausbildungsseminars in Hohegeiß (Harz) erwarben 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Osterferien die Jugendleiter-Card „JuLeiCa“. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.04.2025 Empfang zum 60-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen Salzdahlum und Briouze
Im Jahr 1965 beschloss Salzdahlum, damals noch eigenständige Gemeinde, die Partnerschaft mit Briouze (Normandie). Dank gegenseitigem, großen Interesse und regelmäßigen Austauschen, ... Mehr erfahren