Es wurden 785 Mitteilungen gefunden
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 20.02.2023 Erreichbarkeit der Ausländerbehörde: Anfragen bitte per Mail
Die hohe Nachfrage in der Ausländerbehörde im Landkreis Wolfenbüttel hat zurzeit direkte und unmittelbare Auswirkungen auf den Umfang der Serviceleistungen. Es kommt ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 17.02.2023 Online-Terminvergabe für Zulassungs- und Führerscheinstelle derzeit nicht möglich
Eine Online-Terminvergabe in der Zulassungs- oder Führerscheinstelle der Straßenverkehrsabteilung im Landkreis Wolfenbüttel ist aus technischen Gründen derzeit nicht möglich. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 17.02.2023 Gesundheitsamt informiert zu Corona: Genesenennachweise nur noch auf Anfrage
Der Bund und das Land Niedersachsen haben aktuell Änderungen in den Corona-Regelungen beschlossen, die nun zu Anfang Februar ihre Gültigkeit erlangt ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 16.02.2023 Wohngeldstelle: Weiterhin Antragsflut, weiterhin nur telefonisch erreichbar
Aufgrund einer deutlichen Steigerung von Wohngeldanträgen und eines damit verbundenen erhöhten Arbeitsanfalls bittet die Wolfenbütteler Stadtverwaltung um Verständnis, dass die Wohngeldstelle ... Mehr erfahren
-
© Kathrin MeißlerDatum: 15.02.2023 Gärtnermuseum: Bürgermeister und Stadtbaurat zu Gast
Am vergangenen Freitag, 10. Februar 2023, besuchten Bürgermeister Ivica Lukanic und Stadtbaurat Klaus Benscheidt in Begleitung von Jeannet Höltje das Gärtnermuseum. ... Mehr erfahren
-
© Wilhelm-Busch-GrundschuleDatum: 13.02.2023 Eine wichtige Entscheidung
Im Mai steht für viele Familien im Landkreis und der Stadt Wolfenbüttel eine schwierige Entscheidung an. In welcher Schule soll es nach ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 13.02.2023 Made in Wolfenbüttel: Schenkungen aus dem Modeatelier "Kleidermacherei" für das Bürger Museum
Das Museum Wolfenbüttel freut sich über besondere Neuzugänge in der stadtgeschichtlichen Sammlung. Gabriele Schrader, die in den 1960er-Jahren bei der Kleidermacherin ... Mehr erfahren
-
© TIWDatum: 12.02.2023 Erste Erfolge - gleich nach dem Startschuss
Der Abend begann mit einem Überraschungsgast: Als am Donnerstag, 9. Februar 2023, das Technische Innovationszentrum (TIW) und der Braunschweiger Verein "Ausbildungsverbund ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 12.02.2023 Weniger-besser-anders: Nachhaltig Handeln ist kinderleicht
Unter dem Motto „Weniger-besser-anders: Nachhaltig Handeln ist kinderleicht“ fand am Freitag, 10. Februar 2023, ein Seminar für das Team des Kinder- ... Mehr erfahren
-
© E&ZDatum: 11.02.2023 E&Z lud zum Frühstück mit Erkenntnisgewinn
Das hat es lange nicht gegeben: Mehr als 15 Gäste kamen am Freitag zum Unternehmerfrühstück des Beraternetzwerks Existenz und Zukunft (E&Z). Damit ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.02.2023 Start verschlafen – Spiel verloren: DBB-Damen unterliegen Belgien
Am meisten dürften sich die DBB-Damen selbst über die 44:69 (9:22, 10:12, 13:15, 12:20)-Niederlage gegen Belgien ärgern. Das Publikum in der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.02.2023 Region zeigt weiter klare Kante gegen Schacht Konrad
Die Region hat unter der Federführung von Frank Klingebiel, Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, einen erneuten Appell der Region gegen Schacht ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.02.2023 1.000 Euro für das Café Clara
Überraschung für das Wolfenbütteler Café Clara: 1.000 Euro überreichte Bürgermeister Ivica Lukanic am Donnerstag, 9. Februar 2023 im Rathaus an Neele Kleinert ... Mehr erfahren
-
© Klinikum WolfenbüttelDatum: 09.02.2023 Freiwilliges Soziales Jahr im Bildungszentrum: Engagiert für die Kultur
Viele junge Menschen nutzen die Zeit zwischen Schulabschluss und Ausbildungs- oder Studienbeginn für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Mit einem ... Mehr erfahren
-
© KVG BraunschweigDatum: 09.02.2023 Hilfe für die Ukraine: KVG spendet zwei Linienbusse
Die KVG Braunschweig spendet zwei Busse aus ihrem Fuhrpark an das ukrainische Busunternehmen Elektroavtotrans (EAT) aus Ivano-Frankivsk. Die Busse werden im ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.02.2023 Ivica Lukanic setzt sich für Landesmusikakademie und Theaterförderung ein
Zwei Themen standen beim Informationsaustausch von Bürgermeister Ivica Lukanic und Falko Mohrs, Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, am Dienstag, 7. ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 08.02.2023 Wo steht Wolfenbüttel beim Gasverbrauch?
Erfüllen die Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler das bundesweit angestrebte Ziel, den Gasverbrauch, um mindestens 20 Prozent zu reduzieren? Oder wird sogar mehr verbraucht ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 08.02.2023 Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz
Um die Energiekrise zu überwinden, müssen wir den Energieverbrauch möglichst schnell reduzieren. Der Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 04.02.2023 Abschied für Uwe Rump-Kahl vom Deutschen Roten Kreuz
Großer Andrang in der Lounge des Solferino Am Exer: Mehr als 50 Kolleginnen und Kollegen aus dem DRK-Kreisverband waren gekommen, um Uwe ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.02.2023 Wirtschaftsförderung: Zu Besuch in Richters Altstadtbäckerei
Zu einem Unternehmensbesuch bei Richters Altstadtbäckerei trafen sich Carsten Richter, Geschäftsführer in dritter Generation und Jonas Münzebrock, Ansprechpartner in der Wirtschaftsförderung der ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 03.02.2023 Stadt ist jetzt Mitglied der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“
Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Ein wesentliches Instrument zum Erreichen dieses Ziels ist ein stadt- und umweltverträgliches Geschwindigkeitsniveau ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 02.02.2023 Sommer, Sonne und Strand: Kreisjugendpflege bietet Ferienfreizeit an der Ostsee
Sechs Tage Sommer, Sonne und Strand in Scharbeutz (Schleswig-Holstein) – die Kreisjugendpflege bietet eine Ferienfreizeit für Jugendliche im Alter von 13 bis ... Mehr erfahren
-
© DLRGDatum: 02.02.2023 Bürgermeister im Austausch mit der DLRG
In einem konstruktiven Austausch sprachen die Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Wolfenbüttel mit Bürgermeister Ivica Lukanic über die derzeitige Situation der Ortsgruppe. Die ... Mehr erfahren
-
© StadtjugendpflegeDatum: 31.01.2023 Wohin in den Schulferien? Die Jugendreisebörse 2023 bietet Orientierung
In den Ferien zuhause bleiben? Das muss nicht sein! Auch in diesem Jahr haben Jugendverbände und Kommunen im Landkreis Wolfenbüttel wieder ein ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 30.01.2023 Hedi - Die digitale Plattform für Schwangere im Landkreis Wolfenbüttel
Die Hedi-Plattform verknüpft Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und dem ersten Lebensjahr mit regionalen Kontaktadressen von Akteurinnen und Akteure der Schwangerenversorgung wie ... Mehr erfahren