Fußgängerbrücke ab sofort gesperrt
Ab sofort ist die Nutzung der Fußgängerbrücke zwischen der Friedrich-Ebert-Straße und dem Meeschegelände/Anna-Vorwerk-Straße aus Gründen eingeschränkter Standsicherheit ...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ab sofort ist die Nutzung der Fußgängerbrücke zwischen der Friedrich-Ebert-Straße und dem Meeschegelände/Anna-Vorwerk-Straße aus Gründen eingeschränkter Standsicherheit ...
Seit März ist Sabine Sieck mit ihrem Obst-und Gemüsestand auf dem Wolfenbütteler Markt. Dort bietet sie ...
Am Freitag, den 19. Oktober 2018 wird um 18 Uhr mit der Übergabe der Beleuchtung am Stadtgraben die erste beleuchtete ...
In den Herbstferien gab es für die orangene Gruppe des Hortes Fümmelse ein besonderes Programm. Ein Mädchen hatte ...
Im Rahmen des Kinderworkshops im Jugendfreizeitzentrum tauchten 14 Kinder für eine Woche in das spannende Leben im Wilden Westen ein. ...
Nachdem der letzte Freitag ein „Tag der Brandmeldeanlagen“ war – mit drei derartigen Alarmierungen in 60 Minuten - galt ...
Im Rahmen der Rathausvorträge des Kulturstadt Wolfenbüttel e.V. referiert der Historiker Markus Gröchtemeier am Dienstag, 16. Oktober, in seinem ...
Am Freitag, dem 12. Oktober 2018, erfolgt zum Spätnachmittag die Freigabe des Kreisverkehrsplatzes „Södeweg“. Die Einbahnstraßenregelung in Richtung ...
Im Januar 2018 hatte die Stadtverwaltung bereits allen Gebührenpflichtigen mitgeteilt, dass sich gemäß Beschluss des Rates vom ...
Die Stadt Wolfenbüttel sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt Aushilfen im Bereich des Veranstaltungsmanagements zur Ausgestaltung der verkaufsoffenen ...
Eine romantische Abendführung in vier Teilen durch Wolfenbüttel und dazu ein Abendessen in drei verschiedenen Restaurants. Hierfür sind ...
Vom 25. bis zum 27. September 2018 haben 29 Kinder aus der städtischen Kindertagessstätte „Villa Hoppetosse“ zum ...
Bewerbungen per E-Mail für einen Ausbildungs- oder Studienplatz bei der Stadt Wolfenbüttel sind aufgrund eines technischen ...
Bereits zum vierten Mal findet am Mittwoch, 17. Oktober 2018, um 18 Uhr die „Bürgerinformation Bauchmedizin“ im Konferenzzentrum des Städtischen ...
Das Seniorenservicebüro lädt zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung am Mittwoch, den 17. Oktober, ab 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr), ...
Das Bürger Museum zeigt Funde der Grabungsarbeiten vom Schlossplatz in einer Kurzausstellung, die bis Anfang November 2018 ...
Im Rahmen des Welthospiztags lädt das Team der Palliativeinheit des Städtischen Klinikums gemeinsam mit dem Hospizverein am Dienstag, ...
Meggie Dawson liebt den Markt. Und die Menschen auf dem Markt lieben sie und ihre legendäre ...
Die Stadtwerke Wolfenbüttel nehmen am heutigen Montag, den 1. Oktober, eine weitere Ladesäule für Elektroautos am Bahnhofsvorplatz in Betrieb. Die ...
Im Rahmen der Interkulturellen Höfe und der Interkulturellen Woche fand am 28. September 2018, dem „Tag des Flüchtlings“, ...
Im Oktober muss der Wolfenbütteler Wochenmarkt aufgrund von Feiertagen gleich zweimal von Mittwoch auf Dienstag vorverlegt werden. ...
Am Sonntag, 30. September, findet eine öffentliche Führung durch die herzoglichen Säle, Gemächer und Kabinette des Schloss ...
Die Stadtbücherei Wolfenbüttel hat am Dienstag, 2. Oktober 2018, aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen.
Am kommenden Dienstag, dem 2. Oktober 2018, muss die L630 (Verbindung zwischen Salzdahlum und Ahlum) im Einmündungsbereich zur K 4 kurzeitig ...
Die Ortswehr Leinde hat ein neues Führungsduo. Tobias Feltus wurde am Donnerstag, 27. September 2018 vom Ersten ...