Es wurden 978 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.03.2025 Neu: Genusspfade - Kulinarischer Rundgang durch die Lessingstadt
Nach einem Jahr Pause startet die ehemalige "Genussmanufaktour" ab April unter neuem Namen in die Stadtführungssaison. Freuen Sie sich auf einen ... Mehr erfahren
-
© Stadtwerke Wolfenbüttel GmbHDatum: 18.03.2025 Stadtwerke sanieren den Trinkwasserspeicher Drohnenberg Süd
Die Stadtwerke Wolfenbüttel haben die Ertüchtigung des zweiten Gegenbehälters gestartet – eine eigene PV-Anlage auf dem Dach des Gebäudes ergänzt ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.03.2025 Erfolgreiche Neuwahlen und Satzungsänderung beim Stadtjugendring Wolfenbüttel e.V.
Am 3. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Stadtjugendrings Wolfenbüttel in der veränder.bar statt. Unter der Leitung des bisherigen 1. Vorsitzenden Jonathan ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.03.2025 Künstliche Intelligenz als Chance, aber nicht als Allheilmittel
Unter dem Motto „KI4Business – Künstliche Intelligenz für Unternehmen“ fand am Freitag, 14. März 2025, das Netzwerkfrühstück des Beraternetzwerks Existenz & ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 16.03.2025 Stadtwerke Wolfenbüttel erhöhen die Grundpreise für Gas - Arbeitspreise bleiben stabil
Die Stadtwerke Wolfenbüttel passen zum 1. Mai in ihren Gastarifen die Grundpreise an Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.03.2025 Neues aus dem Rathaus: Neue Folge veröffentlicht
Die Stadt Wolfenbüttel präsentiert mit dem Podcast „Neues aus dem Rathaus“ ein neues bürgernahes Informationsformat. Ab sofort ist die nächste Folge ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.03.2025 Sanierung der Fußgängerzone: Arbeiten am Am Alten Tore beginnen
Das einziehende Frühjahr ermöglicht nun endlich den Abschluss der Arbeiten in der Fußgängerzone. Während die Restarbeiten in der gesamten Langen Herzogstraße ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.03.2025 Schülerinnen und Schüler setzen Zeichen gegen das Vergessen
Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe des THG haben jetzt in einer gemeinsamen Aktion mit der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.03.2025 Kienast Schuhe - neue Akzeptanzstelle für den Wolfenbüttel Gutschein
Der Wolfenbüttel Gutschein gewinnt einen weiteren starken Partner: Ab sofort kann der beliebte Gutschein auch bei Kienast Schuhe eingelöst werden. Das ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.03.2025 Sanierung des Bolzplatzes im Waldenburger Park
Die Stadt Wolfenbüttel, Fachbereich öffentlicher Raum - Grünflächenamt, hat dieser Tage mit der Sanierung des Bolzplatzes im Waldenburger Park begonnen. Über ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 13.03.2025 Sommerfreizeit der Stadtjugendpflege: Connect25 - deutsch-polnischer Jugendaustausch
Mit dem deutsch-polnischen Jugendaustausch „Connect25“ startet ein weiteres spannendes Abenteuer in den diesjährigen Sommerferien. Auf Einladung der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel können je ... Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 13.03.2025 18, 20 ... nur nicht passen - toll war's wieder!
Auch in diesem Jahr organisierte der Ortsrat Atzum das obligatorische Skatturnier. Am 22. Februar 2025 trafen sich 16 ambitionierte Skatspielerinnen und Skatspieler ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 12.03.2025 Tag der offenen Waldkita: Großes Interesse an naturnaher Bildung
Am Samstag, 8. März 2025, fand der angekündigte Tag der offenen Waldkita für alle Sorgeberechtigten und Interessierten statt. Die Veranstaltung stieß ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.03.2025 Über 5000 Pflanzen werden erblühen
Im Jahr 2024 mussten in der Campestraße 32 Rotdorne aufgrund einer Pilzerkrankung gefällt werden. In den vergangenen Wochen erfolgten nun umfangreiche Sanierungsmaßnahmen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.03.2025 Der "Kleine Reiter" erstrahlt in neuem Glanze
Der ein oder andere hat ihn sicherlich schon vermisst. Doch nun hat das Warten ein Ende. Seit Freitag, 7. März 2025, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.03.2025 Spenden des Theaterpublikums: 2.695 Euro zugunsten der Rehkitzrettung
Das Serviceteam des Lessingtheaters und die Mitarbeiterinnen der Theaterkasse am Stadtmarkt 7A verfolgen eine besondere Mission: Sie setzen sich mit Trinkgeldern ... Mehr erfahren
-
© DLRGDatum: 09.03.2025 DLRG Wolfenbüttel bildet elf neue Ausbildungshelfer aus
Die Nichtschwimmerzahlen in Niedersachsen sind weiterhin auf einem konstant hohen Niveau. Gleichzeitig ist die Warteliste der DLRG Wolfenbüttel aufgrund hoher Nachfrage ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.03.2025 Ball des Sports: Stadt feiert herausragende sportliche Leistungen
Die feierliche Sportlerehrung der Stadt Wolfenbüttel fand auch dieses Jahr in einem Veranstaltungsrahmen statt. Am Samstag, 8. März 2025 wurde beim „Ball ... Mehr erfahren
-
© Städtisches Klinikum WolfenbüttelDatum: 08.03.2025 Neue Werke der Fotogruppe Blende 38 im Klinikum zu sehen
Neues Jahr, neue Motive: Vor kurzem stellten die Mitglieder der Fotogruppe „Blende 38" ihre neuen Bilder im Erdgeschoss sowie im 1. Stock ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.03.2025 Schüler aus der Bretagne im Rathaus empfangen
22 Gäste (20 Schülerinnen und sowie zwei Lehrkräfte vom Lycée Notre-Dame du Kreisker aus Saint Pol de Leon, Bretagne) sind aktuell im ... Mehr erfahren
-
© FeuerwehrDatum: 06.03.2025 Neue Regenjacken für die Freiwillige Feuerwehr
Dass die Freiwillige Feuerwehr Wolfenbüttel ihre Stadt nicht im Regen stehen lässt, dürfte hinlänglich bekannt sein. Nun kam ihnen die Stadt ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.03.2025 Alte Sporthalle der Großen Schule vorübergehend gesperrt
Aufgrund notwendiger statischer Untersuchungen muss die Alte Sporthalle der Großen Schule ab sofort für Nutzerinnen und Nutzer gesperrt werden. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 05.03.2025 Vorlesewettbewerb im Ratssaal
Wolfenbüttel hat einen neuen Vorlesewettbewerbsgewinner: Julius Harms vom Gymnasium Große Schule hat den ersten Platz erlesen! Mehr erfahren
-
© privatDatum: 03.03.2025 KiTa Varietà und Gärtnermuseum verabschieden Programm 2025
Mit den wichtigen Bausteinen Bildung und Pädagogik geht die seit sieben Jahren bestehende Kooperation zwischen der KiTa Varietà und dem ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.03.2025 Feuerwehrhaus in Wendessen Thema bei Ortsrat-Sondersitzung
Jetzt geht es los! Nach jahrelangen Vorüberlegungen biegt die konkrete Planung des Neubaus eines Feuerwehrhauses in Wendessen nun in die Zielgerade ein. ... Mehr erfahren