Es wurden 625 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.03.2022 Ein neues Gesicht in der Museumspädagogik
Am Dienstag, 1. März, trat Stella Gilfert ihre Stelle als Museumspädagogin im Museum Wolfenbüttel an. Die 28-jährige gebürtige Hessin hatte zuvor ein zwei Jahre ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 01.03.2022 Anmeldung zur Einschulung
Die Anmeldung zur Einschulung für das Schuljahr 2023/2024 beginnt. Auch in diesem Jahr wird diese nur wieder ausschließlich per Post erfolgen. Die ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.03.2022 Nach Auftakt in der Lindenhalle wird es nun konkret
Der TeamDialog Wolfenbüttel startet mit dem Thema „Umgestaltung der Fußgängerzone“ in die Beteiligungsworkshops. Nach dem 1. DialogTreffen mit rund 100 teilnehmenden Personen am Dienstag, ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 01.03.2022 Offener Brief des Bürgermeisters zur Ukrainehilfe
Liebe Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler,
Sie sind großartig! Ich freue mich über die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die Ihre Unterstützung anbieten, ideenreich, ... Mehr erfahren -
© Pixabay.comDatum: 01.03.2022 Mikrozensus wird in Wolfenbüttel im Laufe des Jahres durchgeführt
Der Mikrozensus ist eine repräsentative Befragung von Haushalten in Deutschland. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder führen den gesetzlich festgelegten ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.02.2022 Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Der Landkreis Wolfenbüttel und seine Kommunen zeigen Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Selbstverständlich wird der Kreis seinen humanitären Beitrag bei ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.02.2022 Wolfenbüttel startet seine Stadt- und Themenführungen
Die Lessingstadt lockt wieder mit vielfältigen Themenführungen und Aktivangeboten. Zusätzlich zu der öffentlichen Stadtführung um 11 Uhr (ab Ostern täglich), bei der die Fachwerkstadt ... Mehr erfahren
-
© Villa HoppetosseDatum: 25.02.2022 „Villa Hoppetosse“ spendet für Tiere im Tierheim
Stellvertretend für die gesamte Kindertagesstätte „Villa Hoppetosse“ überbrachte am 18. Februar 2022 eine Delegation, bestehend aus Kindern, Elternvertretung und Mitarbeiterinnen, eine Spende ... Mehr erfahren
-
© Klinikum WolfenbüttelDatum: 25.02.2022 Impfzentrum des Klinikums schließt seine Türen
Ab der kommenden Woche werden im Impfzentrum des Städtischen Klinikums keine Impfungen mehr durchgeführt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger könnten sich bei Interesse jedoch ... Mehr erfahren
-
© Achim MeurerDatum: 25.02.2022 Tourist-Info ist wieder uneingeschränkt geöffnet
Ab dem 28. Februar 2022 können Besucherinnen und Besucher sowie Bürgerinnen und Bürger wieder den Service der Tourist-Info ohne Zugangsbeschränkung zu den Öffnungszeiten ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.02.2022 TeamDialog Wolfenbüttel: Auftakt mit rund 100 „Macherinnen und Machern“
„Wir wollen hinhören, Sie sind die Macherinnen und Macher in der Stadt und Ihr Handeln macht die Stadt aus“, eröffnete Bürgermeister Ivica ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 24.02.2022 Städtische Kitas: Randzeitenbetreuung wird wieder angeboten
Gute Nachrichten für Eltern und Kinder: Ab kommenden Montag, 28. Februar 2022, wird in den städtischen Kindertagesstätten wieder über die Kernzeit hinaus die ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 24.02.2022 Tourismuswebseite macht Lust auf Reisen
Die touristische Webseite der Stadt Wolfenbüttel erzielt gute Noten bei einer Befragung. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 23.02.2022 Neue Anmeldeplattform der Stadtjugendpflege ab Freitag online
Alle Ferienangebote für Kinder und Jugendliche und nun auch alle anmeldepflichtigen Fahrten, Seminare, Workshops der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel können ab Freitag, 25. Februar ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 22.02.2022 Kreisjugendpflege bietet Sommerferienfreizeit für Kinder an
Ausflüge in den Wald oder Steinbruch, Schnitzeljagden, Wasserschlachten, Nachtwanderungen oder Talentshows – das sind nur einige Programmpunkte, die die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.02.2022 Handys für Hummel, Biene und Co.
Durch die weltweite Rohstoffknappheit sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit Themen, die uns alle beschäftigen. Aus diesem Grund engagiert sich auch die Stadtbücherei ... Mehr erfahren
-
© Bernd StacheDatum: 20.02.2022 Archäologische Wanderung: Mit dem Kreisheimatpfleger zur Harliburg
Eintauchen in die Geschichte unserer Vorfahren – diese Gelegenheit nutzten rund 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region während einer archäologischen Exkursion zur ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 19.02.2022 Zeit für neue Blickwinkel im Städtischen Klinikum
Mit neuen, abwechslungsreichen Motiven überraschten die Mitglieder der Fotogruppe „Blende 38“ jüngst die Mitarbeitenden und Besucher des Städtischen Klinikums. So sind im Erdgeschoss ... Mehr erfahren
-
© HABDatum: 17.02.2022 Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft (FID BBI) wird fortgesetzt
Zum neuen Jahr bewilligte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Förderung einer zweiten dreijährigen Projektphase des FID BBI. Der FID BBI widmet ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 17.02.2022 Schülerinnen und Schüler des THG forschen zur NS-Zeit
Das Bürger Museum Wolfenbüttel wurde einmal mehr zum außerschulischen Lernort. Im Rahmen des Seminarfachs Geschichte zum Thema „Leben in Wolfenbüttel während des Nationalsozialismus“ ... Mehr erfahren
-
© DRK Rettungsdienst WolfenbüttelDatum: 17.02.2022 Sturmtief beschäftigt die Feuerwehr seit Stunden
Sturmtief "Ylenia" beschäftigt seit einigen Stunden die Feuerwehren in der Stadt Wolfenbüttel. Bisher glücklicherweise ohne größere Schäden verursacht zu haben. Mehr erfahren
-
© Angelsportverein WolfenbüttelDatum: 16.02.2022 Nistkastenreinigung des Angelsportvereins
Wie in jedem Jahr traf sich die Sportfischerjugend des Angelsportvereins Wolfenbüttel auch in diesem Jahr wieder zur jährlichen Reinigung der Nistkästen. Es wurde vom ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.02.2022 Gedenken an Lessing
Der 15. Februar 1781 war der Todestag von Gotthold Ephraim Lessing. An diesem Tag ist er in Braunschweig gestorben und liegt dort auf dem ... Mehr erfahren
-
© Andreas Rode www.AR75.deDatum: 14.02.2022 Figurentheater Favoletta begeisterte Krippen- und Kindergartenkinder
Große Aufregung herrschte kurz vor Weihnachten in der Kindertagesstätte Fümmelse. Jedes Krippen- und Kindergartenkind bekam als kleine weihnachtliche Überraschung eine Eintrittskarte für ... Mehr erfahren
-
Hanno Remmer © Stadtfeuerwehr-Presse-TeamDatum: 14.02.2022 Ein Plus an Sicherheit für die städtischen Feuerwehren
Mit dem Start ins neue Jahr können sich die Feuerwehrmitglieder aller Ortswehren über neue Ausstattung freuen. Im Rahmen einer außerplanmäßigen Beschaffung im Wert ... Mehr erfahren