Kulturbüro - 410/Lessingtheater
Theaterkasse
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Vom 20. bis 27. Juli 2020 wird der Skateplatz an der Langen Straße nicht nutzbar sein. Der ...
Jüngst wurde im Städtischen Klinikum Wolfenbüttel das 500. Baby des Jahres geboren. Mit der 500. Geburt bereits ...
Am Dienstag, 9. Juli 2020, entdeckte eine Spaziergängerin an der Keplerstraße einen Jungvogel in einem Straßenablauf und rief daraufhin die ...
Die Diplompädagogin Elke Börner hat am 1. Juli die Koordination des Projekts „Großeltern auf Zeit“ übernommen. Dies ist ...
Am Samstag, 4. Juli 2020, fand Am Exer das CARantäne Festival statt. Dabei handelte es sich um das Alternativprogramm zum Summertime ...
Seit März unterstützt Frederike Schwieger das Team der Flüchtlings- und Migrationshilfe des DRK-Kreisverbands Wolfenbüttel. Zwei Wochen, ...
Feuer löste bei den Menschen seit Jahrtausenden eine gewisse Faszination aus, schon unsere Vorfahren saßen gerne ...
Am Donnerstag, 25. Juni 2020, lud der Landkreis Wolfenbüttel in das Hotel Rilano zu einem Klimaschutz-Workshop ein. ...
Leider wurde das Frauenfrühstück zum internationalen Frauentag 2020 (organisiert vom Bündnis 8. März Wolfenbüttel) aufgrund der Pandemie ...
Was die Stadtwerke Wolfenbüttel derzeit zwischen Ludwig-Richter-Straße und Schweigerstraße in die Erde bringen, ist eine Investition in die ...
Die ab 1. Juli geltende temporäre Senkung der Mehrwertsteuer geben die Stadtwerke Wolfenbüttel eins zu eins an ihre Kunden weiter. ...
In der Wolfenbütteler Tourist-Info im Löwentor (Eingang am Parkhaus) gibt es ab sofort Mund-Nase-Bedeckungen mit Lokalkolorit. ...
Am 25. Juni 2020 um 10 Uhr wurde die angesagte Modemarke Kult im Löwentor Wolfenbüttel eröffnet. Auf 1.200 cool gestalteten ...
Ab Freitag, 19. Juni 2020 wird das Parken auf dem Harztorplatz nicht mehr gestattet, Schilder, die die ...
79 Prozent ihrer Kunden würden die Stadtwerke Wolfenbüttel weiterempfehlen, 66 Prozent sind mit der Bearbeitung ihrer Anliegen im Kundencenter ...
Antonius Siozos ist Landwirt und Erzeuger eines fruchtigen Olivenöls. Auf dem Wolfenbütteler Wochenmarkt kann man es neben ...
Miss Falkenküken 2020 aus der ersten Brut zeigte sich dem Fotografen in voller Schönheit. Aus den Küken ...
Mehr Lebensraum für Bienen und Insekten: Beim neu angelegten Retensionsraum an der Halchterschen Straße wurde von der ...
Wer im Lebensmittelhandel, der Gastronomie oder in der Lebensmittelzubereitung arbeitet, benötigt eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes. Diese sagt aus, ...
Die Stadt Wolfenbüttel empfängt ab sofort elektronische Rechnungen (eRechnungen). Durch die EU-Richtlinie 2014/55 und die Niedersächsische eRechnungsverordnung ...
Die Freiwillige Feuerwehr Ahlum hat einen neuen Ortsbrandmeister. Am vergangenen Donnerstag, 4. Juni 2020, erhielt der bisherige stellvertretende ...
Eigentlich hätte am 20. Juni erneut der Tag der Begegnung stattfinden sollen, nun muss dieser, wie so vieles ...
Trotz Corona stehen zahlreiche öffentliche Ausschusssitzungen sowie die Ratssitzung der Stadt an. Diese finden alle in der ...
Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia haben Wolfenbüttel verlassen, nun kann der Sommer einziehen. Nach den ...
Die Stabsstelle für Integration der Stadt Wolfenbüttel und die städtischen Ganztagsgrundschulen suchen engagierte junge Menschen, die ...