Es wurden 584 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.05.2022 Ein „Feiertag“ für die Feuerwehr
Zwei Ernennungen von Ortsbrandmeistern, die Übergabe zweier Sponsoringfahrzeuge an den Förderverein der Jugendfeuerwehren der Stadt und die offizielle Übergabe des neuen Rüstwagens ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.05.2022 Kamishibai: „Lieselotte bleibt wach“
Am Mittwoch, 18. Mai 2022, 10 und 11 Uhr sowie am Mittwoch, 25. Mai 2022, 15 und 16 Uhr, ist wieder Kamishibai-Zeit in der Stadtbücherei. Gezeigt wird „Lieselotte ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.05.2022 Alle Wolfenbütteler Stolpersteine glänzen wieder
Der zweite Regionale Stolpersteinputztag stieß in Wolfenbüttel am Freitag, 6. Mai 2022, auf rege Beteiligung. Mehr erfahren
-
© Verkehrsverbund Region BraunschweigDatum: 08.05.2022 Für 9 Euro durch die Region und durchs Land
Vom 1. Juni bis 31. August 2022 sollen alle Menschen in Deutschland für 9 Euro im Monat den ÖPNV im ganzen Land nutzen können. Das 9-Euro-Ticket ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 07.05.2022 Heizöltanks müssen hochwassersicher umgerüstet werden
Die Untere Wasserbehörde (UWB) des Landkreises Wolfenbüttel erinnert an die ablaufende Frist zur hochwassersicheren Umrüstung von Heizölverbraucheranlagen: Bis zum 5. Januar 2023 müssen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.05.2022 Kickstarter mit dem Programmier-Set Dash & Dot
Beim Kickstarter am Dienstag, 17. Mai 2022, 16 Uhr, in der Stadtbücherei, wird das Programmier-Set Dash & Dot vorgestellt: wofür ist es da, wie wird ... Mehr erfahren
-
© Bernd SchoberDatum: 06.05.2022 Der 1. Mai 2022 beim TSV Leinde
Endlich war es wieder soweit! Nach ungefähr 18 Jahren, so ganz genau weiß das niemand mehr, wurde der Maibaum in Leinde aufgestellt. An diesem besonderen Tag ... Mehr erfahren
-
© Stadtfeuerwehr-Presse-Team, Benedikt VoigtDatum: 06.05.2022 Mehr Mitglieder in der Feuerwehr Halchter
Am vergangenen Samstag lud Ortsbrandmeister Pascal Hoppe zur jährlichen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Halchter ein. Besonders begrüßte er Stadtbrandmeister Olaf Glaeske, Ortsbürgermeister Gerhard ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 06.05.2022 Weitere Spendensammlung für Hilfstransport
Einen dritten Hilfstransport nach Sanok/Polen für Ukraineflüchtlinge planen ALW-Fuhrparkleiter Thorsten Tunnat und Carola Raschke-Fricke, Mitarbeiterin der dortigen Disposition für den Juni. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.05.2022 Altstadtfest vom 19. bis 21. August 2022: Die Lessingstadt feiert!
Endlich wieder Altstadtfest! Nach vierjähriger Pause verwandelt sich die Wolfenbütteler Innenstadt vom 19. bis 21. August in eine riesige Festmeile. Das gesamte ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 05.05.2022 STADTRADELN 2022: Zum achten Mal wird geradelt
Am Sonntag, 8. Mai 2022, beginnt das STADTRADELN in Wolfenbüttel. Die Auftakttour beginnt um 14 Uhr auf dem Schlossplatz. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 05.05.2022 Tag der Niedersachsen: Umzugsteilnehmer gesucht
Der 37. Tag der Niedersachsen findet vom 10. bis 12. Juni 2022 in der Landeshauptstadt Hannover statt und natürlich bildet der Trachten- ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 05.05.2022 Christian Lüdecke zum stellvertretenden Ortsbrandmeister ernannt
Die Wolfenbütteler Ortsfeuerwehr hat wieder einen stellvertretenden Ortsbrandmeister. Am vergangenen Dienstag, 3. Mai 2022, wurde Christian Lüdecke von Bürgermeister Ivica Lukanic für sechs ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 05.05.2022 „Der alte König in seinem Exil“
Die in Berlin lebenden Schauspieler Christian Dieterle und Christian Kaiser, lesen gemeinsam am Mittwoch, 1. Juni 2022, ab 15 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr), in der Lindenhalle Wolfenbüttel ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 05.05.2022 Sonderausstellung "Goldglanz, Holz und Stuckmarmor" im Schloss Museum
Mit der Sonderausstellung "Goldglanz, Holz und Stuckmarmor – Altes Handwerk in neuem Licht" erinnert das Schloss Museum Wolfenbüttel vom 6. Mai bis 11. ... Mehr erfahren
-
© Angelsportverein WolfenbüttelDatum: 05.05.2022 Mietvertrag wird nicht gekündigt
Eigentlich hatte der Angelsportverein Wolfenbüttel (ASV) die Nistkästen am Stadtgraben ja für Vögel aufgehängt, aktuell ist ein Eulenkasten jedoch von einem anderen Mieter ... Mehr erfahren
-
Datum: 03.05.2022 Wein und Genuss auf dem Wolfenbütteler Schlossplatz
Edle Tropfen von Winzern und Weinhändlern aus der Region und ganz Deutschland laden im Rahmen des Weinfestes über das Himmelfahrtswochenende auf den ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.05.2022 Das Spielmobil geht wieder auf Tour
Das Spielmobil der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel stand coronabedingt in den vergangenen beiden Jahren fest auf dem Kinderspielplatz Ackerstraße. Nun wird es wieder für jeweils ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.05.2022 Wolfenbüttel radelt wieder für gutes Klima
Seit 2008 treten Menschen beim STADTRADELN für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. In diesem Jahr ist Wolfenbüttel vom 8. bis 28. Mai ... Mehr erfahren
-
AchimMeurer.com © Stadt WolfenbüttelDatum: 02.05.2022 Genussmanufaktour startet wieder – Kulinarischer Genuss mit Rundgang
Endlich findet nach zwei Jahren Pause wieder die beliebte Genussmanufaktour statt. Für Mai sind noch einige Restplätze zu buchen. Mehr erfahren
-
© FeuerwehrDatum: 02.05.2022 Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Adersheim
Am Samstag, 23. April 2022 lud die Feuerwehr Adersheim zu einem Tag der offenen Tür in ihr Feuerwehrhaus ein. Bei gutem Wetter folgten dieser ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.05.2022 Landesturnfest des Akademischen Turnbundes in Wolfenbüttel
Pfingsten rückt näher und damit auch die Eröffnung des Landesturnfests des Akademischen Turnerbundes (ATB) in Wolfenbüttel. Vom 3. bis 6. Juni 2022 sind rund ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.05.2022 Wolfenbütteler Landgenuss zieht in den „Laden auf Zeit“
Pünktlich zum Start im Mai 2022 konnte die Stadt Wolfenbüttel eine Gruppe regionaler Erzeuger für den „Laden auf Zeit“ in der Langen Herzogstraße ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 01.05.2022 Neue Besucherregelung im Städtischen Klinikum
Ab dem Montag, 2. Mai 2022, gilt im Städtischen Klinikum die 3G-Plus-Regelung für alle Besucher des Hauses. Unter Beibehaltung aller weiteren Besucherregelungen, unter anderem ... Mehr erfahren
-
Henning Kramer © Stadt WolfenbüttelDatum: 01.05.2022 Besuch der Landkreis-Dienststellen
Der Landkreis Wolfenbüttel öffnet ab Mai 2022 seine Dienstgebäude wieder für den Publikumsverkehr. Ein 3G-Nachweis ist für den Besuch der Landkreisverwaltung nicht ... Mehr erfahren