Es wurden 910 Mitteilungen gefunden
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 17.10.2024 Nach Apfelsammelaktion wurden über 2.140 Liter Apfelsaft gemostet
Große und kleine Apfelsammlerinnen und Apfelsammler haben sich an der diesjährigen Apfelsammelaktion des Landkreises Wolfenbüttel beteiligt. Ende September sammelten die ehrenamtlichen ... Mehr erfahren
-
Andreas Greiner-Napp © Museum WolfenbüttelDatum: 16.10.2024 Holländisches Service bereichert das Schloss Museum Wolfenbüttel
Das Schloss Museum Wolfenbüttel nimmt das als "Holländisches Service" bekannte Tafelservice aus dem 18. Jahrhundert in seine Sammlung auf – und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.10.2024 Winterpause für die Brunnen
Mit dem Start der Frostperiode gehen die Brunnenanlagen in der Stadt nun in die Winterpause beziehungsweise werden abgeschaltet. Mehr erfahren
-
© Andreas MeißlerDatum: 15.10.2024 Gärtnermuseum: Besucher strömten zum Erntedankfest
Das Gärtnermuseum hatte am vergangenen Sonntag zum traditionellen Erntedankfest eingeladen. Bei bestem Herbstwetter zog es mehrere hundert Gäste aus nah und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.10.2024 Globale Klimagerechtigkeit und nachhaltiger Tourismus - geht das?
In zwei aktuellen Vorträgen beleuchteten Frank Herrmann und Robert Wenzel im Rahmen der fairen Woche in Wolfenbüttel die komplexen Zusammenhänge zwischen „globaler ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 15.10.2024 Hakenkreuz-Graffiti auf Trafokasten gesprüht
Am Wochenende wurden in Wolfenbüttel Hakenkreuze auf einen Trafokasten gesprüht. Die Tat wurde am Sonntag, 13. Oktober 2024, entdeckt und umgehend den ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.10.2024 Miteinander in Frieden leben - Asylsuchende setzen ein Zeichen
Die in den vergangenen Wochen wahllos erfolgten Übergriffe und Angriffe durch ausländische und asylsuchende Menschen auf Bürgerinnen und Bürger dieses Landes ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.10.2024 Stadt erweitert Angebot an ihren Vorverkaufsstellen
Tolle Neuigkeiten aus der Theaterkasse und der Tourist-Info. Dort wurde jetzt der Ticket-Vorverkauf um einen weiteren Anbieter ergänzt. Ab sofort sind ... Mehr erfahren
-
Maibach © Stadt WolfenbüttelDatum: 14.10.2024 Interkultureller Spielenachmittag in der Stadtbücherei: spielen ohne viele Worte
Beim diesjährigen interkulturellen Spielnachmittag am 26. September kamen kleine und große Spielinteressierte in die Stadtbücherei Wolfenbüttel. In Zusammenarbeit mit dem interkulturellen Spieletreff ... Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 13.10.2024 Sprach-Café des DRK geht in die nächste Runde
Die Flüchtlingshilfe des DRK-Kreisverbandes bietet zwei neue Projekte, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Für das Sprachcafé, das schon einiger Zeit ... Mehr erfahren
-
© Henning KramerDatum: 12.10.2024 Henriettes Leben: Erwartungen des Vaters - eine gute Hausfrau
Sanft und ausgeglichen, wie ihre Mutter sollte Henriette Schrader-Breymann nach Ansicht ihres Vaters sein und auch eine genauso tüchtige Hausfrau. ... Mehr erfahren
-
Christian Bierwagen © Stadt WolfenbüttelDatum: 12.10.2024 Bürgermeister legt Maßnahmenpaket zur Stärkung der Innenstadt vor
In den vergangenen Jahrzehnten haben in den Städten bundesweit große Veränderungen stattgefunden. Die Innenstädte haben erhebliche Funktionsverluste hinnehmen müssen. Die Innenstadt ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.10.2024 Baustellen-Update: Was in der 42. Kalenderwoche passiert
Im Bauabschnitt zwischen Am Alten Tore/Bärengasse und dem Bankhaus Seeliger werden die Straßenbauarbeiten weitergeführt. Die Platten sind auf der Südseite bis ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.10.2024 Kita-Fümmelse: Ab November auch Dreiviertel-Plätze in der Krippe möglich
Mehr Flexibilität bei der Krippenbetreuung in der Kita Fümmelse. Ab 1. November 2024 sind dort nicht nur Ganztagsplätze für die Krippenkinder buchbar, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.10.2024 Baustart für den Windpark Ahlum-Dettum
Seit wenigen Wochen ist es unübersehbar – der Baustart eines der größten deutschen Onshore-Windparks zwischen Ahlum und Dettum ist erfolgt. Am ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.10.2024 Trotz Regen: Wolfenbütteler Abendmarkt hatte seine Fans
Passend zur Jahreszeit war das Wetter mit Sicherheit – für den Abendmarkt war es leider eher unpassend. Den Fans dieses Marktformates ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 10.10.2024 Kreisfeuerwehr: Markus Rischbieter für weitere sechs Jahre zum Brandabschnittsleiter Ost ernannt
Der Abschnittsbrandmeister Markus Rischbieter ist für weitere sechs Jahre zum Brandabschnittsleiter Ost der Kreisfeuerwehr im Landkreis Wolfenbüttel ernannt worden. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.10.2024 Landkreis gewinnt wieder den El Classico
Es war wieder Derby-Zeit. Die Fußball-Teams von Stadt und Landkreis Wolfenbüttel spielten auch in diesem Jahr wieder um den Pokal. Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 08.10.2024 Die Tafel Wolfenbüttel feiert den Einzug ins Löwentor
Mit einem Tag der offenen Tafel feierte am Samstag der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel den Einzug ins Löwentor (Großer Zimmerhof). Ab sofort arbeiten ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.10.2024 Baustellen-Update: Dies läuft in dieser Woche
Die Arbeiten zur Komplettsanierung der Fußgängerzone laufen weiterhin nach Plan. Im Bauabschnitt zwischen Am Alten Tore/Bärengasse und dem Bankhaus Seeliger werden ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 07.10.2024 Kostenlose Energieberatung und Online-Vorträge
Der Landkreis Wolfenbüttel bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen kostenlose Energieberatungen im Bildungszentrum Wolfenbüttel an. Das Angebot richtet sich an alle ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 05.10.2024 Kita Salzdahlum feierte 125-jähriges Bestehen
Mit einem besonderen Festtag beging die Kita Regenbogen in Salzdahlum am vergangenen Samstag, 28. September 2024, ihr 125-jähriges Bestehen. Mit einer ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 05.10.2024 Tempo 30: Weiterer Lückenschluss ist erfolgt
In seiner jüngsten Sitzung hatte der Rat der Stadt beschlossen, die Verwaltung prüfen zu lassen, wo im Stadtgebiet Tempo 30 angeordnet werden kann. ... Mehr erfahren
-
© KommbioDatum: 05.10.2024 Wolfenbüttel erhält das Label "StadtGrün naturnah"
Artenreiche städtische Grünräume geprägt von Blühwiesen und nachhaltigen Staudenbeeten, durchzogen von Hecken und beschattet von gesunden Bäumen, dies sind die ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.10.2024 Adersheim feierte 50. Jubiläum der Gebietsreform
Zum 1. März 1974 wurde vom Niedersächsischen Landtag die Gebietsreform beschlossen. Dies hatte zur Folge, dass die zehn Gemeinden um Wolfenbüttel ... Mehr erfahren