Es wurden 669 Mitteilungen gefunden
-
Hanno Remmer © Stadtfeuerwehr-Presse-TeamDatum: 14.02.2022 Ein Plus an Sicherheit für die städtischen Feuerwehren
Mit dem Start ins neue Jahr können sich die Feuerwehrmitglieder aller Ortswehren über neue Ausstattung freuen. Im Rahmen einer außerplanmäßigen Beschaffung ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 11.02.2022 Von Mitarbeitenden für Mitarbeitende
Die Mitarbeitenden der AGCO GmbH Wolfenbüttel, vertreten durch Michael Ziehe, Betriebsratsvorsitzender des Standortes Wolfenbüttel, überreichten jüngst einen Scheck in Höhe von ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.02.2022 Mädchentreff Fümmelse wird „Der Träph“
In Fümmelse besteht seit einigen Jahren ein regelmäßig stattfindender offener Mädchentreff in der Alten Schule in der Fümmelserstraße 47. Unter dem neuen ... Mehr erfahren
-
© Nadine Zimmer/OstfaliaDatum: 10.02.2022 Fakultätsgebäude der Sozialen Arbeit gehört jetzt der Ostfalia
Elf Jahre nach dem Umzug der Fakultät Soziale Arbeit von Braunschweig nach Wolfenbüttel ist das Fakultätsgebäude „Am Exer 6“ in den ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 09.02.2022 Testpflicht in den Kitas: So ist der Ablauf geplant
Die Corona-Pandemie stellt auch die frühkindliche Bildung in den städtischen Kindertagesstätten vor große Herausforderungen. Mit Blick auf die Omikron-Variante hat sich ... Mehr erfahren
-
© Lab4LandDatum: 09.02.2022 Bewerbungsphase hat begonnen
Die Bewerbungsphase des Lab4Land-Accelerators 2022 hat begonnen. Unter dem Motto „Innovativ. Nachhaltig. Ländlich.“ werden im Sommer wieder Projekte und Geschäftsmodelle gefördert, ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 08.02.2022 Gesundheitsamt informiert mit SMS
Personen, deren PCR-Test positiv war, werden ab sofort durch das Gesundheitsamt im Landkreis Wolfenbüttel mit einer SMS direkt auf ihr Handy ... Mehr erfahren
-
© Villa HoppetosseDatum: 08.02.2022 „Villa Hoppetosse“ spendet für Tafel-Projekt
Am Freitag, 28. Januar 2022, haben sechs Hortkinder, stellvertretend für die gesamte Kindertagesstätte „Villa Hoppetosse“, eine Spende in Höhe von 200 ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.02.2022 1.000 Euro für Projekt „Großeltern auf Zeit“
Das Wolfenbütteler Projekt „Großeltern auf Zeit“ freut sich über einer Spende in Höhe von 1.000 Euro, die die stellvertretende Leiterin der ... Mehr erfahren
-
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2020Datum: 07.02.2022 Zensus 2022: Erhebungsbeauftragte gesucht
Stadt und Landkreis Wolfenbüttel beteiligen sich an der Durchführung des Zensus 2022 und haben dafür gemeinsam eine örtliche Erhebungsstelle eingerichtet. Um ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.02.2022 100 Bäume für Wolfenbüttel
Seit Dienstag, 1. Februar 2022, erfolgen Nachpflanzarbeiten im gesamten Stadtgebiet sowie in den Ortsteilen. Ersetzt werden hier über 100 Bäume, die im ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.02.2022 Festumzug muss mangels Teilnehmer abgesagt werden
Zu wenig angemeldete Teilnehmer, kaum neue Teilnehmer. Das ist das Ergebnis der Abfrage und der Anmeldungen für den geplanten Festumzug beim ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 04.02.2022 Mobile Impfteams führen die zweite Auffrischungs-Impfung durch
Bei den Mobilen Impfteams (MIT) im Landkreis Wolfenbüttel ist ab Montag, 7. Februar 2022 die zweite Auffrischungs-Impfung erhältlich. Diese weitere Impfung, drei ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 04.02.2022 „Thomas ist sehr stolz – und wir sind es auch"
Thomas Ebeling hat als erster Mensch mit Behinderung die Ausbildung zum „Fachpraktiker Küche“ im Solferino absolviert. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 04.02.2022 TeamDialog Wolfenbüttel: Mitmachen! Mitreden! Mitbestimmen!
Die Stadt Wolfenbüttel lädt zum TeamDialog Wolfenbüttel ein. Gemeinsam – also als ein Team – mit Akteurinnen und Akteuren aus ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.02.2022 Wolfenbüttel wird Gigabit-Stadt
„Wir haben es geschafft – wir werden Wolfenbüttel komplett ausbauen!“ Mit diesen Worten eröffnete ein gut gelaunter Cengiz Temur, COO (Chief ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.02.2022 Kein Respekt vor öffentlichen Grünflächen
Im November vergangenen Jahres wurde in der Königsberger Straße neben der Herrichtung des Gehweges und der Parkplätze auch das gesamte Straßenbegleitgrün ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 02.02.2022 SAT.1 REGIONAL zu Gast im Schloss Museum
„Große Geister wie Gottfried Wilhelm Leibniz oder der Schriftsteller Gotthold Ephraim Lessing haben als Bibliothekare in Wolfenbüttel (Niedersachsen) gewirkt. Und auch ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 01.02.2022 Niedersachsen eröffnet Warteliste für Termine mit Proteinimpfstoff von Novavax
Ab sofort können sich alle Niedersächsinnen und Niedersachsen, die bisher noch keine Impfung gegen COVID-19 erhalten haben, unter Rufnummer 0800 9988665 ... Mehr erfahren
-
© Rolf JürgensDatum: 01.02.2022 Landkreis fördert Nisthilfen für Schwalben
Ein Schwalbennest unter dem Dach soll Glück verheißen – so weiß es der Volksmund. Schwalben und Schwalbenfans unterstützt der Landkreis Wolfenbüttel ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 31.01.2022 Dank an Familie Mast und ihre Stiftungen
Allerorten fanden kürzlich Erinnerungen statt und wurden Presseberichte gedruckt: Exakt vor einem halben Jahr hatte sich die Flutkatastrophe im Ahrtal und ... Mehr erfahren
-
© Städtisches Klinikum WolfenbüttelDatum: 31.01.2022 Unterstützung für werdende Eltern durch Lotsendienst
Die Geburt eines Kindes sorgt für grundlegende Veränderungen im Alltag der frischgebackenen Eltern. Seit mehr als zwei Jahren berät die Fachstelle ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.01.2022 Der Kindertreff in Groß Stöckheim öffnet wieder
Der Kindertreff in Groß Stöckheim findet ab dem 2. Februar 2022 als ein Angebot der „Dezentralen offenen Kinder- und Jugendarbeit“ (DoJa) der ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 27.01.2022 Bezirksschornsteinfeger im Landkreis Wolfenbüttel in Ämtern bestätigt
Diese Damen und Herren tragen schwarze Kluft mit Zylinder sowie Leiter und Besen und sollen Glück bringen – die Rede ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 27.01.2022 „Heiße Nadeln“ spenden 2000 Euro
Wenn sich ein Strickkreis „Die heiße Nadel“ nennt, dann darf man von ihm so einiges erwarten. Doch nun haben sich die ... Mehr erfahren