Kulturbüro - 410/Lessingtheater
Theaterkasse
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Mitte Dezember wollen die ersten Geschäfte im Löwentor eröffnen.
Die Hauptverwaltungsbeamtinnen und –beamte der Region rufen gemeinsam zu einer friedlichen, weltoffenen Region auf. Für Freiheit, für ...
Was wäre eine königliche Depesche über die Begegnung auf einer Kurpromenade ohne den Umstand, dass sie, ...
Erlesenes gibt es in der guten Stube. Das war schon früher so und ist es auch noch heute – wenn ...
Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, dem 15. November 2019, hat Dörthe Weddige-Degenhard den Kindern der Kindertagesstätte Groß ...
Die Stadtwerke Wolfenbüttel erhöhen Preise für Strom ab 1. Januar 2020, die Erdgaspreise halten die Stadtwerke bis Ende ...
Ab sofort liegt für die Besucherinnen und Besucher des Bürger Museums ein Museumsführer in englischer Sprache bereit. Die ...
Ab sofort ist der "Wegweiser Winterdienst" erhältlich. In diesem Flyer gibt es grundsätzliche Informationen über den Winterdienst in Wolfenbüttel und ...
Auf Einladung der Stadt Wolfenbüttel besuchten zehn Schülerinnen und Schüler sowie fünf Lehrkräfte aus der sizilianischen ...
Mit einer Geldspende unterstützt der DRK-Ortsverein Halchter das Projekt "Tafel packt Babytasche". Die ehrenamtlichen DRK-Mitarbeiter hinter ...
Das Servicezentrum ist seit 4. November 2019 wieder im Foyer der Stadtwerke erreichbar: Das Team war für ein ...
Autos können ab sofort online über das iKFZ-Verfahren zugelassen werden. Über den Onlineservice auf der Internetseite des ...
Der Ausbau der Mascheroder Straße zum Sozial-Campus schreitet voran. Nachdem sich auf dem ehemaligen Kasernengelände Am Exer ...
Das Entenhaus am Stadtgraben wurde am Dienstag, dem 29. Oktober 2019, von seiner Insel transportiert und zur Carl-Gotthard-Langhans-Schule ...
Am 27. Oktober 2019 fand zum zweiten Mal ein Hegefischen an den Feuerwehrteichen in Salzdahlum statt. Ziel war es wieder, ...
Bereits zum dritten Mal präsentierte der WBK-Koblenz das Benefizseminar Magic of Martial Arts. Auch in diesem Jahr ein ...
Am letzten Sonntag im Oktober veranstaltete die Stadt Wolfenbüttel ein Herbstfest in der Innenstadt und die Geschäfte öffneten ihre ...
„Blühende Gärten – ein Lebensraum für Menschen und Tiere“ – unter diesem Motto hatte die Stadt ...
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit richtet die Polizeiliche Kriminalprävention ihr Augenmerk wieder verstärkt auf den Einbruchschutz, ...
Nachdem eine Woche zuvor der neue B-Platz auf der Meesche abgenommen werden konnte, startete am Dienstag, dem ...
Die neue Internetseite des Museums Wolfenbüttel ist ab sofort online. Unter der Internetadresse www.museumwolfenbuettel.de erhalten die Besucher ...
Die Stadtwerke Wolfenbüttel öffnen ihr DSL-Vectoring-Netz für alle Anbieter; die Telekom hat dieses Angebot bereits angenommen. ...
Die Tiefbauarbeiten auf der Meesche schreiten schnell voran. Mit der Fertigstellung und Übergabe des südlichen Baufeldes ...
Als nach zehn Minuten Geläut die Glocken der Wolfenbütteler Kirchen verstummten, waren über 250 Menschen rund ...
Eine ganz besondere Woche erleben die Kinder der Kita Leinde. Sie haben nämlich tierischen Besuch. Nicht ...