Es wurden 979 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 18.11.2024 Relevant für Baufirmen: Arbeiten frühzeitig beantragen
Aktuell gibt es bei der Stadt Wolfenbüttel im Sachgebiet „Straßenverkehr“ längere Bearbeitungszeiten und Einschränkung der telefonischen Erreichbarkeit. Aufgrund der momentan begrenzten ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 18.11.2024 Bäume und Sträucher wurden gemeinschaftlich gepflanzt
„An die Spaten – Fertig – Los!“ unter diesem Motto waren die Bürgerinnen und Bürger Wendessens am Freitagnachmittag, 15. November 2024, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.11.2024 Stadt Wolfenbüttel beteiligt sich am Vorlesetag
Seit 2004 gibt es an jedem dritten Freitag im November den Bundesweiten Vorlesetag. Seit 20 Jahren machen die Initiatorinnen DIE ZEIT, Stiftung ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.11.2024 Hetty Volzes Kunstwerk fährt bald durch Wolfenbüttel
Kleine Künstlerinnen und Künstler ganz groß - im Fall von Hetty Volze trifft das ab Ende Januar 2025 zumindest für das von ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.11.2024 Erste Fahrradzone in Wolfenbüttel: Viele Anwohner informierten sich
Am 12. November 2024 fand im Rathaus eine Informationsveranstaltung zur Einführung der ersten Wolfenbütteler Fahrradzone „Schützenstraße“ statt. Die Veranstaltung richtete sich ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.11.2024 Laub und Blühwiesen bleiben über den Winter in Wolfenbüttel
Das Laub fällt und die Mitarbeiter des Grünflächenamtes sind derzeit fleißig dabei, das herabfallende Laub im Stadtgebiet zu beseitigen. Wie bereits ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 13.11.2024 Joachim Gauck: "Wir sind nicht gezwungen, unseren Ängsten zu folgen"
Erschütterungen: Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht - Eine Lesung mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck. So war der Montagabend ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 13.11.2024 Landkreis vermittelt freie Plätze in der Kindertagespflege
Flexibel, familiennah und individuell – die Kindertagespflege bietet Eltern eine gute Betreuung für ihre Kinder. In Wolfenbüttel sind noch Betreuungsplätze frei. ... Mehr erfahren
-
© Städtisches Klinikum WolfenbüttelDatum: 13.11.2024 Patientenabend zum Thema Herzschwäche sorgte für vollen Konferenzsaal
Der gemeinsame Patientenabend des Städtischen Klinikums und der Deutschen Herzstiftung unter dem Motto „Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln" ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 12.11.2024 „Es genügt, ein Mensch zu heißen“
Das Gedenken an die Verbrechen des Nationalsozialismus wach zu halten, bedeutet Erinnern für Gegenwart und Zukunft. Am jüdischen Gedenkstein am Lessingplatz wurde ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 12.11.2024 Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen
Die Qualifizierungsreihe für ehrenamtliche Dolmetschende der Stabsstelle Integration und Gesellschaft des Bildungszentrums im Landkreis Wolfenbüttel haben 17 Teilnehmende am 26. Oktober 2024 ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.11.2024 Empfang zu Ehren von Ehrenbürger Axel Gummert
Ein Empfang zu Ehren von Ehrenbürger Axel Gummert anlässlich seines 80. Geburtstags fand am Freitag, 8. November 2024 im Wolfenbütteler Ratssaal statt.... Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 10.11.2024 Das DRK startet durch in Eberts Hof
Der Eberts Hof blüht auf. Jahrelang teilte sich der Second-Hand-Shop des DRK-Kreisverbandes Wolfenbüttel mit der Tafel-Ausgabe die Räumlichkeiten. Doch nach ... Mehr erfahren
-
© DLRGDatum: 10.11.2024 Kürbisschnitzen und Gruselkostüme sorgten für viel Spaß
Für jede Menge Spaß und gruselige Stimmung sorgte die Halloween-Aktion der DLRG-Jugend Wolfenbüttel. Sieben Kinder nahmen an der Jugendveranstaltung teil und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.11.2024 Fünf L für mehr Lebensqualität im Alter
Zum Rathausdialog hatte die Stadtverwaltung am Donnerstag, 7. November 2024, in den Ratsaal eingeladen. Diesmal stand die „Ältere Generation“ im Mittelpunkt. Bürgermeister ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.11.2024 Elterntaxis sollen auf Abstand gehalten werden
Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, werden oft als sogenannte „Elterntaxis“ bezeichnet. An diesen Elterntaxis gibt es ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.11.2024 Erster Spatenstich für den GiS Entlastungsbau II
Erster Spatenstich für den Schulneubau auf dem Areal des „Naturwissenschaftlichen Fachtrakt am Seeliger Park“ als Erweiterung des vorhandenen GiS Entlastungsbau I ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.11.2024 Innenstädte sollen Wohlfühlatmosphäre bieten
Bereits zum dritten Mal hatte die Metropolregion zu einem Netzwerktreffen Revitalisierung Innenstadt eingeladen. Diesmal, am 5. November 2024, trafen sich die Vertreterinnen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.11.2024 Studieren und dann? - Studierende erhalten Einblick in die Arbeit von Alumni
Um die Frage zu klären: „Was kann ich eigentlich mit meinem Studienabschluss anfangen?“, haben Studierende des Studiengangs Stadt- und Regionalmanagement der ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 05.11.2024 Ruth Loveland nahm den Hauptgewinn in Empfang
„Das letzte Abendmahl – aussterbende Tierarten sitzen an einem Tisch“ lautete der Prompt, den die Wolfenbüttelerin Ruth Loveland bei ihrem Besuch ... Mehr erfahren
-
© Jugendfreizeitzentrum WolfenbüttelDatum: 03.11.2024 Gruselige Stimmung und Spaß pur: Kinderhalloween-Party im Jugendzentrum Wolfenbüttel
Am vergangenen Mittwoch, 30. Oktober 2024, verwandelte sich das Jugendfreizeitzentrum Wolfenbüttel in ein schaurig-schönes Gruselhaus. Von 15 bis 18 Uhr fand dort ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.11.2024 Familie Rülf wieder zu Besuch in Wolfenbüttel
Rami Rülf und seine Frau Ronit sowie sein Bruder Yohanan Kishon mit dessen Frau Hasya waren vom 28. bis 31. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.11.2024 Gelungener Informationsabend zu Wolfenbüttels Wärmewende
Vor kurzem hatte die Stadtverwaltung Wolfenbüttel zur ersten Bürgerveranstaltung zum Thema „Kommunale Wärmeplanung“ eingeladen. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.11.2024 Pistorius fordert: Müssen wieder abschrecken können
Rund 550 Besucherinnen und Besucher wollten ihn am vergangenen Dienstag, 29. Oktober 2024, in der Wolfenbütteler Lindenhalle hören und sehen – ... Mehr erfahren
-
Datum: 28.10.2024 Der Alte muss weg..., der Neue liegt bereits in den Startlöchern
Am 13. September 2024 bauten engagierte Atzumer den beliebten und weithin sichtbaren Lärchen-Maibaum für die Winterruhe ab. Doch diesmal war es ... Mehr erfahren