Es wurden 631 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 23.09.2021 Umgestalteter Spielplatz und neues Spielplatz-Team
In den Sommermonaten konnte auf dem Spielplatz in der Paul-Francke-Straße die lang ersehnte Baumaßnahme umgesetzt werden. Nachdem nun die Bauarbeiten abgeschlossen und die ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 23.09.2021 Was ist eigentlich mit Palmöl?
Die meisten unserer Kaufentscheidungen treffen wir tatsächlich im Supermarkt – sei es beim Wocheneinkauf oder beim schnellen Besorgen einer Kleinigkeit. Es gibt Menschen, die ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 22.09.2021 Urban Gardening
Das Laub fängt an zu fallen, es wird merklich kälter und der Herbst erhält langsam, aber sicher Einzug. Die Kleingärtner unter uns wissen, jetzt ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.09.2021 Bauarbeiten für Radweg-Lückenschluss beginnen
Am 21. September 2021 ging es los: Die Bauarbeiten für den Lückenschluss des Radweges von der Schweigerstraße in Richtung Wendessen beginnen. Das Bauvorhaben ist ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 21.09.2021 Fahrräder, E-Bikes, Pedelecs und was daran nachhaltig ist
Fahrradfahren liegt im Trend. Die nachhaltige Art der Fortbewegung erfreut sich besonders in Niedersachsen laut dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit ... Mehr erfahren
-
Datum: 20.09.2021 Blankenburgs früherer Bürgermeister Hanns-Michael Noll verstorben
Mit tiefer Betroffenheit auf den Tod von Blankenburgs ehemaligen Bürgermeister Hanns-Michael Noll reagiert Thomas Pink, Bürgermeister von Blankenburgs Partnerstadt Wolfenbüttel. „Mit ... Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 20.09.2021 Schüler spenden Kollekte für die DRK-Tafel
Der Einschulungsgottesdienst für die fünften Klassen der Großen Schule fand vor einiger Zeit in der Trinitatiskirche statt. Das Resultat der Kollekte hingegen ... Mehr erfahren
-
Datum: 20.09.2021 Alle reden über Nachhaltigkeit
In unserem Alltag begegnen wir andauernd besonders nachhaltigen Lösungen, nachhaltigen Entwicklungskonzepten, Produkten aus nachhaltiger Bewirtschaftung, nachhaltiger Stadtentwicklung und vielem mehr. Doch was ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 18.09.2021 Mobil Gewinnt: Kostenfreie Impulsberatung für KMU
Die Klimaschutz und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) bietet in enger Zusammenarbeit mit der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit kleinen und mittleren niedersächsischen Unternehmen eine ... Mehr erfahren
-
© KVGDatum: 17.09.2021 Stadtbus Wolfenbüttel - neue Schilder für Haltestellen
Am 16. Oktober startet der „Stadtbus Wolfenbüttel“ mit einem neuen Liniennetz und neuem Fahrplan. Deshalb muss an mehr als 200 Haltestellen in Wolfenbüttel und ... Mehr erfahren
-
© MTVDatum: 15.09.2021 Basketballer haben neuen Vorstand
Ausführliches Stühlerücken prägte die jüngste Jahresversammlung im MTV/BG Wolfenbüttel. Die Basketballer verabschiedeten zunächst ihren bisherigen hauptamtlichen Trainer, Thorsten Weinhold. Und nachdem der ... Mehr erfahren
-
© E&ZDatum: 13.09.2021 Viele gute Gründe für ein gemeinsames Frühstück
Das Berater-Netzwerk Existenz und Zukunft (E&Z) ist erfolgreich in seine neue Reihe der Unternehmer-Frühstücke gestartet. Am Freitag hatten Vorsitzender Michael Schmitz und Geschäftsführerin ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 13.09.2021 Falsche Stimmzettel in zwei Urnenwahlbezirken von Stadt und Landkreis ausgegeben
Im Rahmen der gestrigen Wahl des Kreistages des Landkreises Wolfenbüttel ist es in einem Urnenwahlbezirk der Stadt Wolfenbüttel im Kreiswahlbereich I zeitweise zu der Ausgabe von falschen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.09.2021 Offene Sprechstunde der Beratungsstelle
Ab Mittwoch, 15. September 2021, beginnt wieder die offene Sprechstunde der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises Wolfenbüttel, Harztorwall 25, ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 09.09.2021 Neu in Wolfenbüttel: Parkgebühren auch digital mit dem Handy zahlen
Jetzt wird das Parken noch einfacher: In Wolfenbüttel können Autofahrer ihre Parkgebühren ab dem 13. September 2021 auch per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 08.09.2021 Am Exer eröffnet ein nahezu vollautomatisiertes Testzentrum
Es gibt ein neues Testzentrum in der Stadt. Am Exer in Wolfenbüttel haben sich drei Partner zusammengefunden, die das Testen auf ein neues Niveau heben ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 07.09.2021 DRK vollzieht ersten Spatenstich
Aufbruchstimmung herrschte gestern auf einem Feld oberhalb von Wolfenbüttel. "Jetzt geht's los", sagte nicht nur Horst Kiehne, der Vorsitzende des DRK-Präsidiums, ... Mehr erfahren
-
© Frank SchildenerDatum: 07.09.2021 5 Jahre Projektförderung durch die Stiftung Zukunftsfonds Asse
Vor fünf Jahren hat die Stiftung Zukunftsfonds Asse ihre Fördertätigkeit für den Landkreis Wolfenbüttel, insbesondere für die Region um die Schachtanlage Asse, ... Mehr erfahren
-
© Städtisches Klinikum WolfenbüttelDatum: 06.09.2021 Auszubildende des Klinikums starten durch
Gleich sieben neue Auszubildende haben jüngst ihren Dienst im Städtischen Klinikum angetreten. In den kommenden drei Jahren werden sie in verschiedenen Bereichen des Klinikums ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 05.09.2021 Helfen und Retten auf allen Ebenen
Schon wieder neue Gesichter im DRK-Kreisverband. Am 1. September begrüßte der Rettungsdienst des Roten Kreuzes drei neue Auszubildende, die in den nächsten drei Jahren Notfall-Sanitäter ... Mehr erfahren
-
© Städtisches Klinikum WolfenbüttelDatum: 05.09.2021 Klinikum begrüßt 28 neue Pflegefachfrauen und -männer
In dieser Woche starteten 28 zukünftige Pflegefachfrauen und –männer ihre Ausbildung am Städtischen Klinikum Wolfenbüttel. Im Rahmen einer Einführungsveranstaltung hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, das ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbuettelDatum: 04.09.2021 Neues Radtourenbuch und App wurden vorgestellt
Mit dem Rad die Region erleben und erfahren - gemeinsam mit dem Buchautor Thomas Kempernolte, Andreas Memmert, Vorstand des Tourismusverbandes Nördliches Harzvorland ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 04.09.2021 Radverkehr wird gezählt
Ab Montag, 6. September 2021 kommen in der Stadt Wolfenbüttel vier Wochen lang Radzählgeräte an verschiedenen Standorten zum Einsatz. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.09.2021 Am 16. Oktober fällt der Startschuss für den „Stadtbus Wolfenbüttel“
Das Stadtbuskonzept. Über viele Jahre wurde es geplant, lange wurde es beraten, am 25. März 2020 final vom Rat der Stadt beschlossen und als ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.09.2021 Berufsbegleitende Fortbildung erfolgreich absolviert
Mit Anna Stumpp (Angestelltenlehrgang II), Denise Klein und Frédéric Maack (beide Angestelltenlehrgang I) haben drei Mitarbeiter der Wolfenbütteler Stadtverwaltung jetzt ihre berufsbegleitende ... Mehr erfahren