Es wurden 697 Mitteilungen gefunden
-
© Städtisches KlinikumDatum: 12.09.2022 Klinikum begrüßt 29 neue Pflegefachfrauen und -männer
Jüngst starteten 29 zukünftige Pflegefachfrauen und –männer ihre Ausbildung am Städtischen Klinikum Wolfenbüttel. Im Rahmen einer Einführungsveranstaltung hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, ... Mehr erfahren
-
© Johannes Giering/BIZDatum: 12.09.2022 Escape-Room beim Hoffest im Bildungszentrum: Der magische Bücherbus und die Welt der Geschichten
In dem neuen Escape-Room-Angebot des Bücherbusses im Landkreis Wolfenbüttel gilt es eine magische Bücherwelt zu erkunden und gemeinsam in Teamarbeit als Gruppe zu ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.09.2022 Eintrag ins goldene Buch und Rundgang durch die Stadt
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer war am heutigen Freitag, 9. September 2022, zu Gast in Wolfenbüttel. Bürgermeister Ivica Lukanic freute sich, den Landesvater ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 09.09.2022 Kleiderkammer sucht gebrauchte Textilien
Nach wie vor ist die Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins Wolfenbüttel froh und dankbar darüber, wie viele Sachspenden aus der Wolfenbütteler Bevölkerung ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 09.09.2022 VX Fiber übernimmt bestehendes Glasfasernetz der Stadtwerke Wolfenbüttel
Nach einer gemeinsamen Auswertung der Ausbaupläne der Stadt Wolfenbüttel kauft VX Fiber das Glasfasernetz von den lokalen Stadtwerken. Dadurch kann das ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 09.09.2022 Kabinettausstellung im Bürger Archiv: 175 Jahre Freimaurer in Wolfenbüttel
„175 Jahre Freimaurer in Wolfenbüttel, die Johannis-Freimaurerloge Wilhelm zu den drei Säulen“ lautet der Titel einer Kabinettausstellung, die bis zum 17. ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 08.09.2022 Beruf und Familie im Einklang im Klinikum Wolfenbüttel
Flexible Arbeitszeitmodelle, Home Office, Kinderferienbetreuung, aber auch die Pflege von Angehörigen sind seit einigen Jahren feste Bestandteile der familien- und ... Mehr erfahren
-
© LebenshilfeDatum: 08.09.2022 Mitglieder wünschen sich mehr politisches Engagement
Als Joop van den Heuvel Ende 2017 den Posten des Vorsitzenden des Lebenshilfe-Vereins Wolfenbüttel übernahm, wusste er schon, dass auf ihn ... Mehr erfahren
-
© frauenORT Henriette BreymannDatum: 08.09.2022 Auf Henriette Breymanns Spuren in Watzum
Nach kurzer „Schaffenspause“ hat die Arbeitsgruppe „frauenORT Henriette Breymann“ unter Leitung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Wolfenbüttel, Simone Reese, in der vergangenen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.09.2022 Mehrwegpflicht ab 2023 – Informationskampagne der Stadt Wolfenbüttel
Ab dem 1. Januar 2023 sind Gastronomiebetriebe gesetzlich angehalten, Alternativen für ihre Einwegverpackung bereitzuhalten oder mitgebrachte Behältnisse zu befüllen. Mit der neuen ... Mehr erfahren
-
© Städtisches Klinikum WolfenbüttelDatum: 06.09.2022 Lukanic: "Inflation macht kerngesunde Kliniken krank"
Wolfenbüttels Bürgermeister Ivica Lukanic kann nur den Kopf schütteln. Das städtische Klinikum Wolfenbüttel ist eigentlich kerngesund und finanziell gut aufgestellt. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.09.2022 „Eine Poollandschaft ohne Wasser“
Vom 19. bis 27. August 2022 stand der Skateplatz Lange Straße erneut in der Umbauphase. Der Grund: Die jährliche Betonwoche der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.09.2022 Erste Sitzung des neuen Jugendparlaments
Das frisch gewählte Jugendparlament der Schulen in der Stadt Wolfenbüttel hat sich am Donnerstag, 1. September 2022, zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.09.2022 TeamDialog – Verwaltungshandeln: Erster Workshop, erste Ideen
Im Rahmen des TeamDialogs Wolfenbüttel fand am vergangenen Dienstag, 30. August 2022, der erste Workshop der Gruppe „Verwaltungshandeln“ statt. Bürgerinnen und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.09.2022 Bilanz des 9-Euro-Tickets „Fast jeder kennt es – Tausende nutzten es“
Das 9-Euro-Ticket war ein Erfolg. Das lässt sich zum Ende des dreimonatigen Zeitraums dieses günstigen Tickets festhalten. Im Gebiet des Verkehrsverbundes ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.09.2022 3. September: Der neue Wolfenbüttel-Gutschein startet im Handel
Bisher konnte der neue digitale Wolfenbüttel-Gutschein nur gekauft werden – ab 3. September 2022 kann er nun auch endlich im Handel eingelöst ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 01.09.2022 Verlängerung der Maskenpflicht im ÖPNV
Die niedersächsische Landesregierung verlängert die Corona-Verordnung bis zum 30. September 2022 und hält damit an den bisherigen Schutzmaßnahmen fest. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.08.2022 Zum zweiten Mal in diesem Jahr: Parkbank mit Farbe übergossen
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat es eine unbekannte Person auf eine Parkbank am Schulwall abgesehen und diese mit Farbe ... Mehr erfahren
-
© KVGDatum: 30.08.2022 23 Hybridbusse für die Region
Die KVG Braunschweig hat den Kauf von 23 Efficient-Hybrid und Diesel-Low-Entry-Bussen ausgeschrieben. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens geht der Auftrag mit einem ... Mehr erfahren
-
© Kreisjugendfeuerwehr WolfenbüttelDatum: 30.08.2022 39. Kreisjugendfeuerwehrtag in der Lindenhalle
Im Namen der Kreisjugendfeuerwehr Wolfenbüttel lud der amtierende Kreisjugendfeuerwehrwart Frank Myler die Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte des gesamten Landkreises in die Lindenhalle ... Mehr erfahren
-
© Städtisches Klinikum WolfenbüttelDatum: 29.08.2022 Staatsexamen in der Tasche
Mit der feierlichen Übergabe der Abschlusszeugnisse endete für 22 Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule Pflege des Städtischen Klinikums Wolfenbüttel die dreijährige ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 29.08.2022 Die Herbsternte beginnt in Kürze
Landkreisverwaltung gibt Hinweise für Autofahrer und Landwirte. Die Mais- und Rübenernte beginnt und der Landkreis bittet alle Verkehrsteilnehmer dringend um erhöhte ... Mehr erfahren
-
© Johannes Giering/BIZDatum: 29.08.2022 Neuer Bücherbusfahrplan mit neuen Haltestellen in Atzum und Ohrum
Mit dem Start des neuen Schuljahres fährt auch der Bücherbus mit neuem Fahrplan durch die Ortschaften des Landkreises. Neu dabei ... Mehr erfahren
-
© FeuerwehrDatum: 28.08.2022 Rückblick – rund zwei Jahrzehnte Örtliche Einsatzleitung in der Stadt Wolfenbüttel
Seit rund 20 Jahren sind sie gemeinsam mit ihren ehrenamtlichen Kameraden immer dann zur Stelle, wenn größere Einsätze die Feuerwehren der ... Mehr erfahren
-
© DLRGDatum: 28.08.2022 Neuer Erste-Hilfe Ausbilder in der DLRG-Ortsgruppe
Am vergangenen Wochenende (20. August 2022) veranstaltete die DLRG Wolfenbüttel einen Erste-Hilfe-Kurs. Mit Dennis Wengenroth verfügt die Ortsgruppe nun über einen ... Mehr erfahren