Kulturbüro - 410/Lessingtheater
Theaterkasse
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Das Standesamt Wolfenbüttel ist derzeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Die telefonische Erreichbarkeit ist dienstags oder nachmittags ...
Der Schlossplatz Wolfenbüttel wurde der Öffentlichkeit übergeben. Die geänderte Straßenführung ist die schon länger aktiv – ...
Sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Wolfenbüttel feiert jetzt Carsten Franke. Seit 2012 ist er zwar erst ...
Die Verwaltungen der Städte Braunschweig und Wolfenbüttel sollen die Realisierung eines Interkommunalen Gewerbegebiets Braunschweig-Wolfenbüttel prüfen. Dies ...
Die Stadtwerke Wolfenbüttel engagieren sich für ein attraktives Stadtbild – vier weitere Trafostationen sind künstlerisch gestaltet. ...
„Heute ist ein ganz wichtiger Tag für die Stadt Wolfenbüttel aus stadtplanerischer und aus entwicklerischer Sicht“, ...
Wieder einmal muss die Wolfenbütteler Stadtverwaltung über Vandalismus in größerem Ausmaß berichten. Diesmal wurde von Unbekannten eine ...
Ein knappes Jahr Bauzeit, ein Investitionsvolumen von sechs Millionen Euro, fünf Etagen und eine Nutzfläche von ...
Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum konnten jetzt die Leiterin des Seniorenservicebüros, Anette Müller-Damrath, und Hauptamtsleiter Olaf Danell feiern. ...
Am Anfang stand ein Lob: "Liebe Kollegen", sagte Kreisbereitschaftsleiter Heiner Schumacher, als er sich noch vor Festivalbeginn an die ...
Das neuste Update für die Wolfenbüttel-App bringt gleich mehrere Neuerungen mit sich. Neben einer Augmented Reality ...
Insgesamt fünf Auszubildende haben am Mittwoch, dem 1. August 2019, ihren Dienst bei der Stadt Wolfenbüttel angetreten. Bürgermeister ...
Die Wetterfahnen auf dem Wolfenbütteler Rathaus sind wieder komplett. Dank spezieller Kugellager konnte ein vor Jahren ...
Die Schützengesellschaft Wolfenbüttel hat ein neues Königshaus. Bevor die Majestäten 2019 jedoch proklamiert wurden, hatte Bürgermeister ...
Im Rahmen des Heimattages gedachten Vertreter des Arbeitskreises Landeshut und der Wolfenbütteler Heimatgruppe gemeinsam mit der Stadt ...
Die Facebook-Spendenaktion der Stadtwerke Wolfenbüttel war ein voller Erfolg. Der kommunale Energieversorger hatte auf dem sozialen ...
Die Lessingstadt wird wieder ein bisschen bunter! Denn die Stadtwerke Wolfenbüttel werden in den nächsten Wochen vier ...
Bis 2033 sollen alle Autofahrerinnen und Autofahrer in der EU einen Führerschein nach gleichem Standard besitzen, sodass für ...
Nach dreimonatiger Bauphase ist der Lückenschluss Teichgarten seit vergangener Woche für den Rad- und Fußverkehr freigegeben. ...
Wiederholt kam es in letzter Zeit zu Anwohnerbeschwerden über verschiedene Arten von freizeitbedingten Lärmbelästigungen. Die Stadt Wolfenbüttel weist daraufhin, ...
Digitalisierung ist in aller Munde und wird in Zukunft unsere Arbeitswelt wie auch unseren Alltag weiterhin maßgeblich verändern. ...
Die im Frühjahr gestartete Kooperation zwischen der Kindertagesstätte Varietà und dem Gärtnermuseum setzt sich weiter erfolgreich fort. ...
An drei Standorten der Stadt Wolfenbüttel wurden im Frühjahr 2019 unterschiedliche mehrjährige Blühmischungen, auf einer Gesamtfläche von 2100 ...
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: In Wildeshausen bei Oldenburg fanden die Niedersächsischen Landesmeisterschaften der Jugendfeuerwehren statt. ...
Im Landkreis Wolfenbüttel haben am vergangenen Dienstag, 25. Juni 2019, engagierte Eltern einen regionalen Ableger des Migranten-Eltern-Netzwerks gegründet. ...