Es wurden 699 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.03.2022 Verkehrsunternehmen unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine
Alle Verkehrsunternehmen in der Region unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine und ermöglichen die kostenfreie Fahrt mit dem ÖPNV im gesamten Verbundgebiet.... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.03.2022 Briefkasten für Ideen und Wünsche installiert
Am Kinderspielplatz am Leiferder Weg in Groß Stöckheim hängt ab sofort ein Briefkasten als Fortsetzung der „Yougendversammlung“. Kinder und Jugendliche aus Groß ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 07.03.2022 Webseite der Stadtbücherei und des Bücherbusses im neuen Gewand
Ein Leseausweis – zwei Büchereien: unter diesem Motto können interessierte Leserinnen und Leser seit 2004 sowohl in der Stadtbücherei als auch ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 05.03.2022 Hilferuf aus der Ukraine erreicht den DRK-Kreisverband Wolfenbüttel
In kürzester Zeit hat der DRK-Katastrophenschutz Wolfenbüttel Hilfsgüter für die Kriegsgebiete in der Ukraine zusammengetragen. Der 40-Tonner eines Landwirtes aus Sachsen ... Mehr erfahren
-
© Regionalverband Großraum BraunschweigDatum: 04.03.2022 Wasser ohne Grenzen – Regionalverband stärkt den Hochwasserschutz
Flüsse und Gewässer kennen keine Gemeindegrenzen – insbesondere Hochwasser lässt sich nicht von Einzelkämpfern aufhalten und fordert gemeinschaftliche Anstrengungen. Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 02.03.2022 Förderverein Museum Wolfenbüttel verschenkte Ritterutensilien
Auch der Förderverein Museum Wolfenbüttel e.V. muss in Krisenzeiten neue Wege gehen. Da auch in diesem Jahr Großveranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie nicht ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.03.2022 Ein neues Gesicht in der Museumspädagogik
Am Dienstag, 1. März, trat Stella Gilfert ihre Stelle als Museumspädagogin im Museum Wolfenbüttel an. Die 28-jährige gebürtige Hessin hatte zuvor ein ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.03.2022 Nach Auftakt in der Lindenhalle wird es nun konkret
Der TeamDialog Wolfenbüttel startet mit dem Thema „Umgestaltung der Fußgängerzone“ in die Beteiligungsworkshops. Nach dem 1. DialogTreffen mit rund 100 teilnehmenden ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 01.03.2022 Offener Brief des Bürgermeisters zur Ukrainehilfe
Liebe Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler,
Sie sind großartig! Ich freue mich über die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die Ihre Unterstützung ... Mehr erfahren -
© Pixabay.comDatum: 01.03.2022 Mikrozensus wird in Wolfenbüttel im Laufe des Jahres durchgeführt
Der Mikrozensus ist eine repräsentative Befragung von Haushalten in Deutschland. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder führen den gesetzlich ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.02.2022 Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Der Landkreis Wolfenbüttel und seine Kommunen zeigen Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Selbstverständlich wird der Kreis seinen humanitären Beitrag ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.02.2022 Wolfenbüttel startet seine Stadt- und Themenführungen
Die Lessingstadt lockt wieder mit vielfältigen Themenführungen und Aktivangeboten. Zusätzlich zu der öffentlichen Stadtführung um 11 Uhr (ab Ostern täglich), bei der ... Mehr erfahren
-
© Villa HoppetosseDatum: 25.02.2022 „Villa Hoppetosse“ spendet für Tiere im Tierheim
Stellvertretend für die gesamte Kindertagesstätte „Villa Hoppetosse“ überbrachte am 18. Februar 2022 eine Delegation, bestehend aus Kindern, Elternvertretung und Mitarbeiterinnen, eine ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.02.2022 TeamDialog Wolfenbüttel: Auftakt mit rund 100 „Macherinnen und Machern“
„Wir wollen hinhören, Sie sind die Macherinnen und Macher in der Stadt und Ihr Handeln macht die Stadt aus“, eröffnete Bürgermeister ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 24.02.2022 Städtische Kitas: Randzeitenbetreuung wird wieder angeboten
Gute Nachrichten für Eltern und Kinder: Ab kommenden Montag, 28. Februar 2022, wird in den städtischen Kindertagesstätten wieder über die Kernzeit ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 24.02.2022 Tourismuswebseite macht Lust auf Reisen
Die touristische Webseite der Stadt Wolfenbüttel erzielt gute Noten bei einer Befragung. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 23.02.2022 Neue Anmeldeplattform der Stadtjugendpflege ab Freitag online
Alle Ferienangebote für Kinder und Jugendliche und nun auch alle anmeldepflichtigen Fahrten, Seminare, Workshops der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel können ab Freitag, 25. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.02.2022 Handys für Hummel, Biene und Co.
Durch die weltweite Rohstoffknappheit sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit Themen, die uns alle beschäftigen. Aus diesem Grund engagiert sich auch die ... Mehr erfahren
-
© Bernd StacheDatum: 20.02.2022 Archäologische Wanderung: Mit dem Kreisheimatpfleger zur Harliburg
Eintauchen in die Geschichte unserer Vorfahren – diese Gelegenheit nutzten rund 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region während einer archäologischen ... Mehr erfahren
-
© HABDatum: 17.02.2022 Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft (FID BBI) wird fortgesetzt
Zum neuen Jahr bewilligte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Förderung einer zweiten dreijährigen Projektphase des FID BBI. Der FID BBI ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 17.02.2022 Schülerinnen und Schüler des THG forschen zur NS-Zeit
Das Bürger Museum Wolfenbüttel wurde einmal mehr zum außerschulischen Lernort. Im Rahmen des Seminarfachs Geschichte zum Thema „Leben in Wolfenbüttel während ... Mehr erfahren
-
© Angelsportverein WolfenbüttelDatum: 16.02.2022 Nistkastenreinigung des Angelsportvereins
Wie in jedem Jahr traf sich die Sportfischerjugend des Angelsportvereins Wolfenbüttel auch in diesem Jahr wieder zur jährlichen Reinigung der Nistkästen. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.02.2022 Gedenken an Lessing
Der 15. Februar 1781 war der Todestag von Gotthold Ephraim Lessing. An diesem Tag ist er in Braunschweig gestorben und liegt dort ... Mehr erfahren
-
Hanno Remmer © Stadtfeuerwehr-Presse-TeamDatum: 14.02.2022 Ein Plus an Sicherheit für die städtischen Feuerwehren
Mit dem Start ins neue Jahr können sich die Feuerwehrmitglieder aller Ortswehren über neue Ausstattung freuen. Im Rahmen einer außerplanmäßigen Beschaffung ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 11.02.2022 Von Mitarbeitenden für Mitarbeitende
Die Mitarbeitenden der AGCO GmbH Wolfenbüttel, vertreten durch Michael Ziehe, Betriebsratsvorsitzender des Standortes Wolfenbüttel, überreichten jüngst einen Scheck in Höhe von ... Mehr erfahren