Es wurden 977 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 26.09.2024 Pinar's Hairlounge: Zurück in den vertrauten Räumen
Die Zeltzeit ist vorbei: Pinar's Hairlounge in den Krambuden hat wieder ihre Türen geöffnet, und die Stimmung könnte nicht besser sein! ... Mehr erfahren
-
© PixabayDatum: 26.09.2024 Aktuelle Situation in der Wohngeldstelle
Aktuell verzeichnet die Wohngeldstelle der Stadt Wolfenbüttel weiterhin einen starken Anstieg von wohngeldberechtigten Haushalten. Die Sachbearbeitung wird immer komplexer und ... Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 26.09.2024 Eine Spende, die Leben retten kann
In Eberts Hof vom DRK hängt jetzt ein Defibrillator. Björn Försterling und Heike Kanter griffen eine Idee von Ines Renner auf.... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.09.2024 Gut sichtbar in der dunklen Jahreszeit
Zwei Vertreter des Round Table Wolfenbüttel/ Salzgitter (Dr. Robert Hoffmann und Raphael Fett) übergaben dieser Tage 400 reflektierende Kinderwarnwesten für ... Mehr erfahren
-
© Kita FümmelseDatum: 25.09.2024 Mit Kinderrechten in die Zukunft
„Mit Kinderrechten in die Zukunft“ lautete das Motto des diesjährigen Weltkindertages am 20. September. Die Kinder der städtischen Kindertagesstätte Fümmelse haben ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 24.09.2024 Vortrag zur Archäologie begeisterte Zuhörer im Gärtnermuseum
Das Gärtnermuseum als Kultur- und Bildungseinrichtung hatte zum Abschluss seiner diesjährigen Vortragsreihe Frau Dr. Silke Wagener-Fimpel eingeladen. Sie referierte vor ... Mehr erfahren
-
© Edgar GottfriedDatum: 24.09.2024 DLRG Wolfenbüttel feiert das 50. Vereinsjubiläum und ehrt Mitglieder
Anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums lud die DLRG Wolfenbüttel im Schützenhaus zu einer Abendveranstaltung ein. Gemeinsam wurde auf die Vereinshistorie zurückgeblickt und ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 24.09.2024 Interkulturelle Woche 2024 eröffnet
Die Interkulturelle Woche 2024 im Landkreis Wolfenbüttel ist eröffnet. Am vergangenem Donnerstag, 19. September 2024, wurde sie feierlich vor rund 60 geladenen ... Mehr erfahren
-
© VeranstalterDatum: 24.09.2024 Der Wolfenbütteler Boulemeister 2024 heißt Jens-Peter Matthiessen
Nun schon zum neunten Mal trafen sich boulebegeisterte Personen, um auf der Bahn Am Exer neben dem Solferino den Wolfenbütteler Stadtmeister-Titel ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 23.09.2024 10.000 Euro für die Wolfenbütteler Tafel
Der Umzug der Wolfenbütteler Tafel rückt immer näher. Der DRK-Kreisverband plant, die neuen Räume im Löwentor (Eingang Großer Zimmerhof) erstmals am ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 23.09.2024 Einweihung der neuen Pflegeschule des Klinikums Wolfenbüttel
„Heute weihen wir das Ergebnis einer herausragenden Kooperation ein, die neue Pflegeschule des Klinikums Wolfenbüttel am Exer“, freute sich am vergangenen ... Mehr erfahren
-
© Andreas MeißlerDatum: 23.09.2024 Tandemgruppe Braunschweig radelte zum Gärtnermuseum
Jüngst besuchte die Tandemgruppe des Blinden- und Sehbehindertenverbands aus der Löwenstadt das Gärtnermuseum. Unter der Leitung von Petra Bognitz unternehmen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 23.09.2024 Schützenempfang im Ratssaal - Königsproklamation am Schützenhaus
Am Freitagabend, 20. September 2024, begann das diesjährige Schützenfest mit dem Abholen der Vorjahres-Majestäten, einem Empfang im Rathaus beim obersten Schützenherrn, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.09.2024 Was bedeutet eigentlich ein gelbes Band am Obstbaum?
Jedes Jahr zur Erntezeit hängen an zahlreichen Obstbäumen in Deutschland gelbe Bänder – seit diesem Jahr auch in Wolfenbüttel. Diese Bänder signalisieren: ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.09.2024 Baustellen-Update: Was in der 39. Kalenderwoche geplant ist
Auf der Südseite im Bauabschnitt zwischen dem Bankhaus Seeliger und Am Alten Tor gehen die Arbeiten im Straßenbau weiter. Der Natursteinstreifen ist ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.09.2024 "Wen kümmert's": Trommeln für Kinderrechte
Anlässlich des Weltkindertags am heutigen Freitag, 20. September 2024, stellt der Kinderschutzbund seine neue Kampagne „Wen kümmert`s“ vor. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.09.2024 Die Kanonen stehen wieder vor dem Zeughaus
Die vier Kanonenrohre stehen wieder vor dem Zeughaus. Behutsam aufgearbeitet und auf neuen Sandsteinsockeln. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.09.2024 Hiltrud Bayer zur Wolfenbütteler Ehrenbürgerin ernannt
Die Stadt Wolfenbüttel hat mit Hiltrud Bayer ihre erste Ehrenbürgerin. In der Ratssitzung am 18. September 2024 wurde der Beschluss einstimmig ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 19.09.2024 40 Jugendliche erlebten internationale Jugendbegegnung in Frankreich
Rund 40 Jugendliche aus dem Landkreis Wolfenbüttel und den beiden Partnerkommunen Cachan in Frankreich und dem Landkreis Wrzesnia in Polen erlebten Ende ... Mehr erfahren
-
© VereinDatum: 17.09.2024 Großes Saisonfinale der WSV21-Triathlon-Jugend
Am 1. September 2024 fand das spannende Saisonfinale der Triathlon-Jugend des Wolfenbütteler Schwimmvereins von 1921 (WSV 21) im Rahmen der Landesmeisterschaft in ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.09.2024 Juniorbotschafter aus den USA trafen Wolfenbüttels Bürgermeister
Am Wochenende (14. September 2024) besuchten elf Juniorbotschafterinnen und Juniorbotschafter aus den USA die Lessingstadt Wolfenbüttel. Im Rahmen einer Stadtführung ließen ... Mehr erfahren
-
© NDR 2Datum: 17.09.2024 Tee-Timers gewinnen 5000 Euro bei NDR-2-Aktion
Eine ordentliche Finanzspritze für ein bemerkenswertes Projekt: Der Verein Tee-Timers Disc-Golf aus Wolfenbüttel hat bei der NDR 2 Aktion „Geld für ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.09.2024 Neuer Teilnehmerrekord beim Stadtlauf
Fast optimales Laufwetter herrschte am vergangenen Sonntag beim 38. Wolfenbütteler Stadtlauf. Die Stimmung war super und der MTV Wolfenbüttel als Veranstalter ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.09.2024 "Miteinander in Wolfenbüttel - das Fest" lockte zahlreiche Besucher an
Am Freitag, 13. September 2024 veranstaltete der Präventionsrat Wolfenbüttel „Miteinander in Wolfenbüttel – das Fest“. Vor dem Jugendfreizeitzentrum Wolfenbüttel am Harztorwall erwartete ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.09.2024 Zwei Tage lang verwandelte sich der Stadtgraben in eine Kleinkunstbühne
Zwei Tage lang, am Freitag und Samstag (13. und 14. September 2024) kehrte das Stadtgrabenfest zum zweiten Mal nach Wolfenbüttel zurück ... Mehr erfahren