Es wurden 975 Mitteilungen gefunden
-
© privatDatum: 14.09.2024 Apfeltag lockte Besucher in Scharen
Am vergangenen Sonntag,8. September 2024, hatte das Gärtnermuseum zum Apfeltag in den Streckhof am Neuen Weg eingeladen. Die Besucher strömten den ganzen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.09.2024 Ab sofort Eintracht-Fanartikel in der Tourist-Info erhältlich
Nach gut 50 Jahren schließt sich der Kreis. Jägermeister und Eintracht Braunschweig sind Jahrzehnte nach Einführung der ersten Trikotwerbung durch Günter ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 13.09.2024 Landkreis unterstützt Städtisches Klinikum mit einer Million Euro
Der Landkreis hat dem Städtischen Klinikum einen Zuschuss in Höhe von einer Million Euro für den Neubau der Zentralen Notaufnahme bewilligt. ... Mehr erfahren
-
© FFW SalzdahlumDatum: 13.09.2024 Warntag: Sirenen alarmierten, Lautsprecherwagen informierten
Am Donnerstag (12. September 2024) fand zum vierten Mal der bundesweite Warntag statt. Mit dieser gemeinsamen Aktion von Bund, Ländern und ... Mehr erfahren
-
© Jürgen LingelbachDatum: 12.09.2024 Atzumer Boulefreunde
Am Sonntag, dem 8. September war wieder Bouletermin bei den Atzumer Boulefreunden. Es hatten sich elf aktive Spieler und eine Zuschauerin eingefunden.... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 12.09.2024 Stark für Kinder und Jugendliche: neue Koordinierungsstelle im Landkreis nimmt Arbeit auf
Es gibt Lebenssituationen, in denen Kinder und Jugendliche einen Vormund brauchen, weil die Eltern ihr Sorgerecht nicht ausüben können. Meistens übernimmt ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 10.09.2024 32. Einbürgerungsfeier fand im festlichen Rahmen statt
Feierliche Stimmung im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Wolfenbüttel: Am Donnerstag, 5. September 2024, haben 27 Frauen, Männer und Kinder aus dem Landkreis ... Mehr erfahren
-
Datum: 10.09.2024 Wie ein Pfarrhaus die Basis für Henriette Breymanns Arbeit bildete
Der Vater Henriette Breymanns, Ferdinand Breymann, hatte 1851 die Pfarre in Watzum übernommen. Seine Tochter kam nach Ende ihrer Studienzeit bei ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.09.2024 Baustellen-Update: Das läuft in der 37. Kalenderwoche
Welche Arbeiten sind der der Woche vom 9. bis 13. September in der Fußgängerzone geplant? Dieses Baustellen-Update verrät es. Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 09.09.2024 Endlich wuselte es wieder im Städtischen Klinikum
Nach langjähriger Pause wuselte und wimmelte es am Freitag, 6. September 2024, beim traditionellen Jährlingstreffen endlich wieder im Konferenzzentrum des Städtischen Klinikums. ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 09.09.2024 Bürgerverein "bei Kaiserwetter" zu Gast im Gärtnermuseum
Am Donnerstag, 5. September 2024, besuchte der Bürgerverein unter der Leitung von Bernd Höfener den Streckhof am Neuen Weg. Es war bereits ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.09.2024 So lebendig ist unsere Demokratie
"Für Freiheit und Demokratie – gestern, heute, morgen" ist Programm und Aufforderung zugleich. Ein breites Bündnis von Veranstaltern und Kooperationspartnern ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 05.09.2024 Ausbildungsbeginn für 57 Pflegefachfrauen und -männer im Klinikum
Zu Beginn dieser Woche starteten 57 Pflegefachfrauen und -männer ihre Ausbildung am Städtischen Klinikum Wolfenbüttel. Im Rahmen einer Einführungsveranstaltung hatten die Auszubildenden ... Mehr erfahren
-
© KEANDatum: 05.09.2024 Gebündeltes Wissen für die Wärmewende vor Ort
Die Stadt Wolfenbüttel hat ihre Internetseite um ein aktuelles und spannendes Thema ergänzt. Ab jetzt finden sich unter dem Bereich „Klima, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 04.09.2024 Bürgerbrunch bei bestem Wetter
Am Sonntag, 1. September 2024, wurde in Groß Stöckheim das 50. Jubiläum der Eingemeindung des Ortsteils im Rahmen der Gebietsreform 1974 gefeiert. ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 04.09.2024 Erinnerung an Henriette Breymann
Unter schönen alten Bäumen beging die Henriette Breymann Arbeitsgruppe am Sonntag, 25. August 2024, den 125. Todestag ihrer Namensgeberin. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.09.2024 Baustellen-Update: Das passiert in dieser Woche
Im Bauabschnitt zwischen dem Bankhaus Seeliger und Am Alten Tore/Bärengasse werden auch in der 36. Kalenderwoche die Straßenbauarbeiten weitergeführt. Auf der Südseite ... Mehr erfahren
-
© Klinikum WolfenbüttelDatum: 03.09.2024 Klinikum sagt Danke: Grillfest für Ehrenamtliche
Mit einem Grillfest bedankte sich jüngst das Städtische Klinikum bei seinen ehrenamtlich Tätigen. Axel Burghardt, Geschäftsführer des Klinikums, und Pflegedirektorin ... Mehr erfahren
-
© RegionalverbandDatum: 03.09.2024 Regionales Verkehrsmodell - Verzahnung von Forschung, Lehre und Praxis
Wie müssen Mobilitätsangebote geplant werden, wenn sich etwa Wohn- und Gewerbestandorte ändern? Welche Auswirkungen haben größere Bauvorhaben wie der Bau ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 03.09.2024 Gesundheitsamt mit neuer Nummer
Das Gesundheitsamt im Landkreis Wolfenbüttel hat eine neue zentrale Telefonnummer. Für alle Anliegen ist das Gesundheitsamt ab sofort unter 05331 84-7400 ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.09.2024 Linden feiert Eingemeindung mit Bürgerfrühstück
Am Sonntag, 1. September 2024, wurde in Linden groß gefeiert. Auf dem Gelände der Servicebetriebe hatte der Ortsrat alle Lindener Bürger, Freunde ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 02.09.2024 THG-Abi-Jahrgang '81 besucht Gedenkstätte in der JVA
Der Abiturjahrgang 1981 des Theodor-Heuss-Gymnasiums kam am vergangenen Sonnabend, 31. August 2024, zu seinem mittlerweile 43. Jahrgangstreffen zusammen. Den Mittelpunkt bildete ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.09.2024 Seit 105 Jahren im Dienst
105 Jahre Dienstzeit – diese konnten jetzt Viola Bischoff (25), Marion Brauner (40) und Eva Ehlers (40) in Summe feiern. Im ... Mehr erfahren
-
Henning Kramer © Stadt WolfenbüttelDatum: 01.09.2024 Pflegekinderdienst eingeschränkt erreichbar
Der Pflegekinderdienst mit Adoptionsvermittlung des Landkreises Wolfenbüttel ist derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Die Landkreisverwaltung bittet Pflegefamilien daher um Geduld, wenn nicht ... Mehr erfahren
-
© BIZ/Landkreis WolfenbüttelDatum: 01.09.2024 Bücherspende des Bücherbusses an die Mehrwerk gGmbH
Rund 300 Bücher hat das Team des Bücherbusses am 20. August 2024 an die Mehrwerk gGmbH gespendet. Mit dieser Sachspende unterstützt ... Mehr erfahren